• Zum Inhalt springen
  • Zur Seitenspalte springen
ecomento-de-Logo-383×79

ecomento.de

Elektroauto: Alle Modelle & News

  • Aktuelles
    • Autoindustrie
    • Neues zu Modellen
    • Elektrotransporter
    • Aufladen & Tanken
    • Studien & Umfragen
    • Politik
    • Technik & Innovation
    • Umwelt
    • Mehr
      • Hybridfahrzeuge
      • Wasserstofffahrzeuge
      • Service
      • Modern Mobility
      • Autonomes Fahren
      • Bilder
      • Videos
  • Elektroauto
    • Neue Elektroautos
    • Elektroautos in Planung
    • Elektroauto-Übersicht
    • Elektroauto laden
    • Über Elektroautos
  • Newsletter
  • Über & Impressum
    • Über ecomento.de
    • Impressum
    • Newsletter
    • X (früher Twitter)
    • LinkedIn
    • Facebook
    • Werben
  • Datenschutz
  • Suche

Warum die neue Diesel-Norm Euro 6 nichts bringt

09.07.2015 in Politik, Umwelt von Thomas Langenbucher

diesel-Euro-6-norm

Bild: Porsche

Ab September gilt die neue Schadstoffnorm Euro 6 für alle neu zugelassenen Dieselautos. Testfahrten allerdings haben gezeigt, dass die Normtest-Tricks der Autohersteller den tatsächlichen Schadstoffausstoß massiv verfälschen. Der Süddeutschen Zeitung zufolge stoßen Diesel „im Alltagsbetrieb bei Stickoxiden das bis zu 8,5-fache dessen aus, was von September an erlaubt sein wird.“

Testfahrten des Bayerischen Landesamts für Umwelt (LfU) zusammen mit seinem baden-württembergischen Pendant, der Landesanstalt für Umwelt, Messungen und Naturschutz (LUBW) in Karlsruhe haben demnach ergeben, dass die drei getesteten Diesel-Fahrzeuge statt der ab September noch erlaubten 80 Milligramm Stickoxide im Stadtverkehr zwischen 130 und 676 Milligramm pro Kilometer in die Luft blasen.

Insgesamt wurden fast 3000 Testkilometer auf Straßen innerhalb Münchens, Stuttgarts sowie rund um Garmisch-Partenkirchen zurückgelegt und mit speziellen Apparaturen der Schadstoffausstoß gemessen.

Ausführliches zum Thema erfahren Sie bei der Süddeutschen Zeitung

Newsletter

Via: Süddeutsche
Tags: Euro 6, Verbrauch

Klein aber oho: Solar-Elektro-Roller Daymak Photon (Video)

Autonome Elektroautos könnten bald von alleine einparken und laden (Video)

Auch interessant

Studie: Viele Elektroautos verbrauchen mehr Strom als angegeben

DS-3-E-Tense

Forscher schlagen Elektroauto-Klassifizierung mit Energielabel vor

Mercedes-EQC

Lucid: „Effizientestes Auto der Welt“

Lucid-Air

Analyse: So viel E-Auto-Reichweite kostet ein angenehmes Raumklima

VW-ID3-Display

Über den Autor

Thomas Langenbucher ist Experte für Elektromobilität mit beruflichen Stationen in der Automobilindustrie und Finanzbranche. Seit 2011 berichtet er auf ecomento.de über Elektroautos, nachhaltige Technologien und Mobilitätslösungen. Mehr erfahren.

Der Kommentarbereich ist geschlossen

Seitenspalte

Newsletter

Elektroauto-News - täglich oder wöchentlich:

Kostenlos abonnieren

Suche

Anzeige

Elektroauto-Übersicht · Newsletter · Impressum · Datenschutz · Datenschutzeinstellungen · Werben

Copyright © 2025 ecomento.de