• Zum Inhalt springen
  • Zur Seitenspalte springen
ecomento-de-Logo-383×79

ecomento.de

Elektroauto: Alle Modelle & News

  • Aktuelles
    • Autoindustrie
    • Neues zu Modellen
    • Elektrotransporter
    • Aufladen & Tanken
    • Studien & Umfragen
    • Politik
    • Technik & Innovation
    • Umwelt
    • Mehr
      • Hybridfahrzeuge
      • Wasserstofffahrzeuge
      • Service
      • Modern Mobility
      • Autonomes Fahren
      • Bilder
      • Videos
  • Elektroauto
    • Neue Elektroautos
    • Elektroautos in Planung
    • Elektroauto-Übersicht
    • Elektroauto laden
    • Über Elektroautos
  • Newsletter
  • Über & Impressum
    • Über ecomento.de
    • Impressum
    • Newsletter
    • X (früher Twitter)
    • LinkedIn
    • Facebook
    • Werben
  • Datenschutz
  • Suche

Autonome Elektro-Module für die Mobilität der Zukunft (Video)

06.11.2015 in Autonomes Fahren, Lifestyle von Thomas Langenbucher

Sieht sehr attraktiv und gemütlich aus, wie sich die Italiener von Next Future die Zukunft des Verkehrs vorstellen: Modulare, selbstfahrende Transporteinheiten – natürlich mit Elektroantrieb – sollen ihre Passagiere auf Anfrage per Smartphone-App einsammeln, sich energieeffizient zu langen „Zügen“ koppeln können und die Mitfahrer mit sehr viel Komfort verwöhnen.

Mehrere verschiedene Module, jeweils etwa so lang wie ein zweisitziger Smart, sollen verschiedene Aufgaben wahrnehmen: Die Passagier-Gondel etwa fasst zehn Personen und enthält sechs Sitz- und fünf Stehplätze. Zudem sind Service-Gondeln mit Badezimmern, Cafés oder Läden geplant, die sich bei Bedarf dem Zug während der Fahrt anschließen. Zwischen den einzelnen Modulen befinden sich automatische Türen, damit die Passagiere den kompletten „Zug“ begehen können.

Der Zeitplan der Italiener ist sportlich: Schon 2020 soll ein Prototyp auf die Straße kommen.

Newsletter

Via: NextFuture
Tags: Auto der ZukunftUnternehmen: NextFuture
Antrieb: Modern Mobility

Daymak Beast: Elektro-Roller für’s Grobe (Video)

Wie lange kann Tesla noch auf eigene Werbung verzichten?

Auch interessant

Mercedes Vision Urbanetic: Elektro-Shuttle mit autonomer Fahrplattform

Mercedes-Vision-Urbanetic-1

Verkehrswissenschaftler: Elektromobilität „nicht gut oder schlecht“

Elektroauto-Udo-Becker

Rinspeed Snap: Das vollelektrische „Mobilität-Ökosystem“

Rinspeed-Snap-CES-2019-3

Warum sich Elektroautos durchsetzen werden

Warum-sich-Elektroautos-durchsetzen-werden

Über den Autor

Thomas Langenbucher ist Experte für Elektromobilität mit beruflichen Stationen in der Automobilindustrie und Finanzbranche. Seit 2011 berichtet er auf ecomento.de über Elektroautos, nachhaltige Technologien und Mobilitätslösungen. Mehr erfahren.

Der Kommentarbereich ist geschlossen

Seitenspalte

Newsletter

Elektroauto-News - täglich oder wöchentlich:

Kostenlos abonnieren

Suche

Anzeige

Elektroauto-Übersicht · Newsletter · Impressum · Datenschutz · Datenschutzeinstellungen · Werben

Copyright © 2025 ecomento.de