• Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
ecomento-de-Logo

ecomento.de

Elektroautos, Beratung & Angebote

  • Aktuelles
    • Autoindustrie
    • Neues zu Modellen
    • Elektrotransporter
    • Aufladen & Tanken
    • Studien & Umfragen
    • Politik
    • Technik & Innovation
    • Umwelt
    • Newsletter
    • Mehr
      • Hybridfahrzeuge
      • Wasserstofffahrzeuge
      • Service
      • Modern Mobility
      • Autonomes Fahren
      • Bilder
      • Videos
  • Elektroauto
    • Neue Elektroautos
    • Elektroautos in Planung
    • Elektroauto-Übersicht
    • Elektroauto-Kaufprämie („Umweltbonus“)
    • THG-Quote: Geld für E-Auto-Fahrer
    • Elektroauto laden
    • Über Elektroautos
  • E-Mobil-Angebote
  • Impressum
    • Impressum
    • Über ecomento.de
    • Newsletter
    • Twitter
    • Facebook
    • Werben
  • Datenschutz
  • Suche
E-Mobil-Angebote & -Beratung

Ex-Saab-Werk in Schweden bekommt Elektroauto-Großauftrag aus China

22.12.2015 in In der Planung

Ex-Saab-Werk in Schweden bekommt Elektroauto-Grossauftrag aus China

Bild: Nevs

Der ehemalige Autobauer Saab, mittlerweile in der chinesischen Gesellschaft National Electric Vehicle Sweden (Nevs) aufgegangen, hat nach ewigem Stillstand endlich einen Auftrag erhalten. Und dann gleich einen so großen: Nevs soll für die chinesische Leasingfirma Panda New Energy 150.000 Elektroautos bauen, teilte das Unternehmen mit. Außerdem umfasse die Bestellung 100.000 weitere Elektroprodukte und Serviceleistungen von Firmen der Nevs-Gruppe. Die Vereinbarung habe ein Gesamtvolumen von 78 Milliarden chinesischen Yuan – umgerechnet knapp 11 Milliarden Euro.

Im ehemaligen Saab-Werk im schwedischen Trollhättan sollen damit nach dem vorläufigen Produktionsstillstand im Mai 2014 endlich wieder Autos vom Band rollen. Mit der Serienproduktion soll 2017 begonnen werden. Firmensprecher Mikael Östlund sagte an, dass der Auftrag, der 2020 erfüllt sein soll, mehrere hundert Stellen schaffe. In Trollhättan werde man basierend auf der Saab-Modellreihe 9-3 Sedan die Chassis für die Elektroautos bauen; in den Nevs-Werken in China sollen die Autos endmontiert und vorerst aber auch nur am chinesischen Markt verkauft werden.

Wie die NZZ berichtet, soll Nevs Branchen-Insidern zufolge vier weitere Modelle auf einer gemeinsamen Plattform im Bereich der Kompakt- und Mittelklasse planen, die ebenfalls in Trollhättan produziert werden sollen. Diese sollen einerseits „eine urbane Klientel“ und andererseits Familien ansprechen. Für den Antrieb könne Nevs auf eine bereits bestehende Lösung zurückgreifen. Unter welcher Marke diese Autos verkauft werden, sei noch offen.

Newsletter

Via: NZZ & Handelsblatt
Unternehmen: NEVS, Saab
Antrieb: Elektroauto

Wemag verkauft Elektroauto-Manufaktur ReeVOLT!

Wie Tesla in Holland Elektroautos zusammenbaut (Video)

Auch interessant

Mission X: Porsche stellt Konzept für Super-Elektroauto vor

Porsche-MIssion-X-2023-3

Alfa Romeo: Erstes Elektroauto wird ein sportliches SUV im B-Segment

Alfa-Romeo-Emblem

Audi plant diverse neue RS-Modelle, auch mit Elektroantrieb

Audi-RS4-Sitze

Citroën C5 Aircross erhält 2025 Elektroauto als Nachfolger

Citroen-C5-Aircross

    Volvos kompaktes Elektro-SUV EX30 ab 36.590 Euro bestellbar

    313301_Volvo_EX30-2

    Elektroauto mit leerer Batterie nicht auf der eigenen Achse abschleppen

    VW-ID4

    Metallknappheit könnte die Elektrifizierung ausbremsen

    Mercedes-Elektroauto-Produktion

    VW sichert bei Bestellung bis Ende August volle E-Auto-Förderung für 2023 zu

    VW-ID5

    Preise für mobilen Elektroauto-Ladestrom überschreiten Ein-Euro-Schwelle

    VW-ID7-laedt

    VW hat ID.3 „in aller Eile fertiggemacht“

    VW-ID3-2019

    Elektroauto- & Hybridauto-Zulassungen Mai 2023

    Elektroauto-Zulassungen-Mai-5-2023

    Tesla holt sich Elektroauto-Bestzeit auf der Nordschleife zurück

    Tesla-Model-S
Der Kommentarbereich ist geschlossen

Haupt-Sidebar

Newsletter

Elektroauto-News - täglich oder wöchentlich:

Kostenlos abonnieren

Suche

Anzeige

Elektroauto-Übersicht · E-Mobil-Angebote · Newsletter · Impressum · Datenschutz · Datenschutzeinstellungen · Werben

Copyright © 2023 ecomento.de