• Zum Inhalt springen
  • Zur Seitenspalte springen
ecomento-de-Logo-383×79

ecomento.de

Elektroauto: Alle Modelle & News

  • Aktuelles
    • Autoindustrie
    • Neues zu Modellen
    • Elektrotransporter
    • Aufladen & Tanken
    • Studien & Umfragen
    • Politik
    • Technik & Innovation
    • Umwelt
    • Mehr
      • Hybridfahrzeuge
      • Wasserstofffahrzeuge
      • Service
      • Modern Mobility
      • Autonomes Fahren
      • Bilder
      • Videos
  • Elektroauto
    • Neue Elektroautos
    • Elektroautos in Planung
    • Elektroauto-Übersicht
    • Elektroauto laden
    • Über Elektroautos
  • Newsletter
  • Über & Impressum
    • Über ecomento.de
    • Impressum
    • Newsletter
    • X (früher Twitter)
    • LinkedIn
    • Facebook
    • Werben
  • Datenschutz
  • Suche
Elektroauto-Leasingangebote

Tesla integriert Spotify-Premium – kostenlos

23.12.2015 in Service von Thomas Langenbucher | 3 Kommentare

Tesla integriert Spotify-Premium – kostenlos

Bild: Flickr | 8136496@N05

Ein kostenloser Spotify-Premium-Account für Tesla-Fahrer: In einem aktuellen Software-Update wird das eigentlich kostenpflichtige Premium-Angebot von Spotify direkt in Tesla-Elektroautos integriert – ohne zusätzliche Kosten für die Besitzer, wie Spotify-Manager Jonathan Tarlton erklärte. Für den Internet-Zugang kommt das in den Fahrzeugen eingebaute LTE-Modem zum Einsatz. Die Musik werde einige Zeit vorgespeichert, damit sie bei Funklöchern nicht abbricht.

Spotify kooperierte für die Integration seines Dienstes zwar bereits mit anderen Herstellern wie BMW, allerdings nicht in einem solchen Maßstab. Das schwedische Startup gilt als Marktführer unter den Streaming-Diensten, bei denen die Musik direkt aus dem Netz kommt. Nach jüngsten Angaben verfügt Spotify über knapp 75 Millionen Nutzer, von denen 20 Millionen Geld für Premiumdienstleistungen bezahlen.

Newsletter

Via: Süddeutsche Zeitung & Handelsblatt
Tags: Tesla Model SUnternehmen: Tesla
Antrieb: Elektroauto

Globale Elektromobilität bis 2050 ist möglich – auf Basis optimierter Lithium-Ionen-Batterien

Millionen-Investment: Wie es bei Elektroauto-Manufaktur Kreisel Electric weitergeht

Auch interessant

Tesla Model S und Model X aktuell nicht mehr konfigurierbar

Tesla-Model-X-Model-S

Tesla Model S und X erhalten dezentes Update, Termin für Europa-Einführung offen

Tesla-Model-S

Porsche top, Tesla enttäuscht: Euro NCAP bewertet teilautomatisierte Fahrsysteme

Euro-NCAP-Tesla-Fahrerassitenzsyseme-Test

Tesla kündigt Aktualisierung von Model S und Model X für 2025 an

Tesla-Model-X-Model-S

Über den Autor

Thomas Langenbucher ist Experte für Elektromobilität mit beruflichen Stationen in der Automobilindustrie und Finanzbranche. Seit 2011 berichtet er auf ecomento.de über Elektroautos, nachhaltige Technologien und Mobilitätslösungen. Mehr erfahren.

Leser-Interaktionen

Kommentare

  1. Nic Megert meint

    25.12.2015 um 14:23

    Da scheint die linke Hand wieder einmal nicht zu wissen, was die Rechte tut:-)
    Dann besteht ja noch Hoffnung auf vernübftigen Empfang!

  2. Nic Megert meint

    24.12.2015 um 21:17

    LTE im Model S??
    Mehr als normales 3G gibts im Model S nicht!
    Ich erhielt vor 3 Wochen eine Swisscom SIM-Card und fragte Tesla wegen LTE. Der Tesla Mitarbeiter meinte es werde kein LTE Update geben. Und es sei auch nicht in Planung.
    Um auf LTE zu wechseln müsste so oder so die Hardware ausgetauscht werden.

    • Redaktion meint

      25.12.2015 um 09:15

      Scheinbar tatsächlich seit Mitte 2015 verfügbar:

      https://www.google.de/search?q=lte+tesla+model+s

      VG
      TL | ecomento.de

Der Kommentarbereich ist geschlossen

Seitenspalte

Newsletter

Elektroauto-News - täglich oder wöchentlich:

Kostenlos abonnieren

Suche

Anzeige

Elektroauto-Übersicht · Newsletter · Impressum · Datenschutz · Datenschutzeinstellungen · Werben

Copyright © 2025 ecomento.de