• Zum Inhalt springen
  • Zur Seitenspalte springen
ecomento-de-Logo-383×79

ecomento.de

Elektroauto: Alle Modelle & News

  • Aktuelles
    • Autoindustrie
    • Neues zu Modellen
    • Elektrotransporter
    • Aufladen & Tanken
    • Studien & Umfragen
    • Politik
    • Technik & Innovation
    • Umwelt
    • Mehr
      • Hybridfahrzeuge
      • Wasserstofffahrzeuge
      • Service
      • Modern Mobility
      • Autonomes Fahren
      • Bilder
      • Videos
  • Elektroauto
    • Neue Elektroautos
    • Elektroautos in Planung
    • Elektroauto-Übersicht
    • Elektroauto laden
    • Über Elektroautos
  • Newsletter
  • Über & Impressum
    • Über ecomento.de
    • Impressum
    • Newsletter
    • X (früher Twitter)
    • LinkedIn
    • Facebook
    • Werben
  • Datenschutz
  • Suche

Audi: Elektroauto-SUV Q6 e-tron kommt 2018, weitere Investitionen angekündigt

04.01.2016 in Autoindustrie von Thomas Langenbucher | 1 Kommentar

Audi-Elektroauto-SUV-Q6-e-tron-2018

Bild: Audi

Trotz drohender Kosten durch den Skandal um manipulierte Abgaswerte bei Dieselmotoren von VW will die Konzerntochter Audi im kommenden Jahr Sachinvestitionen in Höhe von mehr als drei Milliarden Euro tätigen. Die Hälfte davon soll auf die deutschen Standorte in Ingolstadt und Neckarsulm entfallen. Darüber hinaus soll auch umfangreich in Expertenstellen sowie Zukunftstechnologien wie Digitalisierung und Elektroautos investiert werden.

„Wir investieren weiter auf hohem Niveau in Zukunftstechnologien, um die starke Position unserer Marke auszubauen,“ kommentierte Audi‑CEO Rupert Stadler die Pläne. Neben herkömmlich angetriebenen Modellen stehen dabei laut Stadler auch alternative Antriebe verstärkt im Fokus des Ingolstädter Herstellers: „Natürlich setzen wir mit unseren Investitionen auch gezielt auf alternative Antriebe“.

Audi bestätigte, dass 2018 auf Basis des auf der IAA in Frankfurt enthüllten Audi E-SUV e-tron quattro concept das erste Großserien‑Elektroauto der Marke Q6 e-tron auf den Markt kommen wird. Bis 2020 will Audi seine Modellpalette auf 60 verschiedene Automobile erweitern.

Audi will sich 2016 zudem gezielt personell verstärken: „Wir suchen Experten in wichtigen Zukunftsfeldern,“ erklärte Thomas Sigi, Vorstand Personal und Soziales. Gefragt seien vor allem Spezialisten für alternative Antriebe und Leichtbau, aber auch IT‑Fachkräfte, die im Zuge der Digitalisierung die Themen Audi connect, Audi mobility und smart factory weiterentwickeln.

Trotz anhaltender Investitionen in neue Modelle, Technologien und den Ausbau des weltweiten Produktionsnetzwerkes will Audi aber auch Kosten reduzieren: „Wir wollen mit dem aktuellen Investitionsprogramm natürlich die starke Position unserer Marke ausbauen, dabei aber auch durch weitere Prozess‑ und Kostenoptimierung Spielraum gewinnen,“ verkündete Finanzvorstand Axel Strotbek. An der Zukunft wolle man zwar nicht sparen, jede Investition müsse jedoch genau geprüft werden, so der Top-Manager weiter.

Newsletter

Via: Audi
Unternehmen: Audi
Antrieb: Elektroauto

Mercedes plant vier neue Elektroautos

Tesla Model S fängt beim Aufladen in Norwegen Feuer

Auch interessant

Lucid-Europa-Chef: „Marke, die E-Mobilität ohne Kompromisse denkt“

Lucid-Gravity

ZDK fordert „praxisnahe“ CO2-Flottenregulierung

Mercedes-E-Klasse

ZF baut 7.600 Stellen ab, aber Antriebssparte bleibt erhalten

ZF-Flagge

Bundesumweltminister Schneider: Regierung bei „Verbrenner-Aus“ noch nicht einig

BMW-iX3-2025

Über den Autor

Thomas Langenbucher ist Experte für Elektromobilität mit beruflichen Stationen in der Automobilindustrie und Finanzbranche. Seit 2011 berichtet er auf ecomento.de über Elektroautos, nachhaltige Technologien und Mobilitätslösungen. Mehr erfahren.

Leser-Interaktionen

Kommentare

  1. Starkstrompilot meint

    06.01.2016 um 00:56

    so so…

Der Kommentarbereich ist geschlossen

Seitenspalte

Newsletter

Elektroauto-News - täglich oder wöchentlich:

Kostenlos abonnieren

Suche

Anzeige

Elektroauto-Übersicht · Newsletter · Impressum · Datenschutz · Datenschutzeinstellungen · Werben

Copyright © 2025 ecomento.de