• Zum Inhalt springen
  • Zur Seitenspalte springen
ecomento-de-Logo-383×79

ecomento.de

Elektroauto: Alle Modelle & News

  • Aktuelles
    • Autoindustrie
    • Neues zu Modellen
    • Elektrotransporter
    • Aufladen & Tanken
    • Studien & Umfragen
    • Politik
    • Technik & Innovation
    • Umwelt
    • Mehr
      • Hybridfahrzeuge
      • Wasserstofffahrzeuge
      • Service
      • Modern Mobility
      • Autonomes Fahren
      • Bilder
      • Videos
  • Elektroauto
    • Neue Elektroautos
    • Elektroautos in Planung
    • Elektroauto-Übersicht
    • Elektroauto laden
    • Über Elektroautos
  • Newsletter
  • Über & Impressum
    • Über ecomento.de
    • Impressum
    • Newsletter
    • X (früher Twitter)
    • LinkedIn
    • Facebook
    • Werben
  • Datenschutz
  • Suche

Kleinst-Elektroauto Renault Twizy 2000 Euro günstiger dank „Elektrobonus“

13.01.2016 in Neues zu Modellen von Thomas Langenbucher | 6 Kommentare

Renault-Twizy-Elektrobonus-Preis-guenstiger-2

Bild: Renault

Renault bietet seinen Stadt-Stromer Twizy aktuell deutlich günstiger über einen „Elektrobonus“ in Höhe von 2000 Euro an. Damit ist das Kleinst-Elektroauto mit 4-kW-Motor in der Ausstattungsvariante Life schon ab 4950 Euro zu haben. Die Batteriemiete von mindestens 30,- Euro im Monat wird allerdings weiterhin fällig. Das Angebot gilt noch bis zum 30.04.2016.

Renaults Twizy kann zwar nur zwei Passagiere aufnehmen und kommt serienmäßig ohne seitliche Fenster. Dafür ist der kompakte Elektroflitzer mit nur 2,3 Metern Länge und 1,2 Metern Breite ideal für den Stadtverkehr geeignet. Den Twizy gibt es aktuell in drei Versionen:

  • Twizy 45 mit 4 kW (5 PS) und einer Höchstgeschwindigkeit von 45 km/h (Besonderheit: Darf ab 16 Jahren gefahren werden, Anmeldung entfällt zugunsten Versicherungskennzeichen)
  • Twizy mit 13 kW (18 PS) und einer Höchstgeschwindigkeit von 80 km/h
  • Twizy Cargo-Version mit geschlossenem Laderaum und Hecktür für Warentransporte bis 156 Liter und 75 kg

Je nach Ausführung bietet Renaults Twizy bis zu 120 Kilometer Reichweite sowie eine Beschleunigung von 0-45 km/h in bis zu 6,1 Sekunden. Aufgeladen wird das Elektrofahrzeug an einer gewöhnlichen 230-V-Steckdose. Der Ladevorgang dauert etwa 3,5 Stunden, der Stromverbrauch beträgt zwischen 5,8 und 6,3 kWh.

Hier geht es zur aktuellen Elektrobonus-Aktion für den Renault Twizy

Newsletter

Via: Renault
Tags: Aktion, Renault TwizyUnternehmen: Renault
Antrieb: Elektroauto

Firmware 7.1: Tesla fährt schonmal von selbst vor (Video)

Wann kommt der neue Elektro-smart?

Auch interessant

Mercedes bietet elektrische G-Klasse nun mit verdoppeltem Rabatt an

Mercedes-Benz-G-580-mit-EQ-Technologie

Smart erhöht Rabatte für #1 und #3 auf 5.000 Euro

Smart-1-3-5

Fiat: Sondermodell Doblò 25th Anniversary auch elektrisch mit Preisvorteil

Fiat-Doblo-25-Jahre

Kia EV4: 1.200 Euro „Willkommens-Bonus“ bei Bestellung bis 31.12.2025

Kia-EV4

Über den Autor

Thomas Langenbucher ist Experte für Elektromobilität mit beruflichen Stationen in der Automobilindustrie und Finanzbranche. Seit 2011 berichtet er auf ecomento.de über Elektroautos, nachhaltige Technologien und Mobilitätslösungen. Mehr erfahren.

Leser-Interaktionen

Kommentare

  1. Mykola Neumann meint

    18.03.2016 um 21:29

    Ich habe den Twizy drei Jahre gefahren. Hatte Selbstbaufenster, den Fußraum mit einer Neopren-Matte abgedichtet. Und weiche Gummipuffer in die Stabis eingebaut (dann bleiben die Plomben in den Zähnen am Platz bei einem Schlagloch, sehr empfehlenswert – Dann kann Twizy federn). Nur mit diesen Maßnahmen kommt man durch den Winter. Hat Spaß gemacht. Aber – die Bremsen haben nur Theater gemacht. So was billiges, immer am schleifen, nur auf einer Seite schwimmend gelagert und als Ersatzteil sauteuer. Und die Batterie hat nach drei Jahren erheblich nachgelassen. Eine echte Kapazitätmessung und faires Verhalten diesbezüglich von Renault Deutschland war Fehlanzeige. Der Akku wurde gesundgeredet obwohl ich pro Winter 10 km Reichweite verloren habe und allenfalls noch knapp 70 % Reichweite (67 km statt deren 90 auf gleicher Strecke. Dazu kam noch ein eingeschränkte Reichweite bei kalten Außentemperaturen. Das war dann das K.O – Kriterium. Teurer netter Spaß.

  2. G. Büttgenbach meint

    14.01.2016 um 11:35

    Ich habe den Twizy drei Jahre mit viel Vergnügen gefahren. Das einzige, was mich vom Kauf heute abhalten würde, ist die Federung. Einfach brutal hart und gar nicht gut für die Wirbelsäule. Vielleicht kaufe ich einen Nachfolger des aktuellen Modells. Und eine Anfahrhilfe am Berg wäre schön. Aber – siehe oben :)

  3. Lenzano meint

    13.01.2016 um 09:47

    6,1s von 0-100km/h für den Twizy bei Maximalspeed 84km/h? Bitte um Korrektur.
    Oder ist hier vom Twizy F1 die Rede? :)

    • Redaktion meint

      13.01.2016 um 09:56

      Danke für den Hinweis! Von 0-45 km/h geht es in bis zu 6,1 Sekunden, nicht von 0-100 km/h – das wäre dann doch ziemlich schnell für so ein Fahrzeug ;-)

      VG
      TL | ecomento.de

  4. Ernesto meint

    13.01.2016 um 08:30

    „Auto“ würde ich das Ding nicht nennen, es handelt sich in Fachkreisen um kein Auto, kein Motorrad naja es ist wohl eher ein E-Quad! Renault macht es vor mit dem Umweltbonus, siehe auch beim beliebten Zoe, welcher so ziemlich als einziger den vernünftigen Chameleon Lader (Q210) verbaut hat! Renault will anscheinend EV´s verkaufen, bei anderen Firmen weis man das nicht so recht, wenn man die Strategien betrachtet :-(

    • Gegendenstrom meint

      08.02.2016 um 15:17

      Bin Deiner Meinung.
      Auch wenn es kein Auto ist, sondern eher ein elektrisches Quad, so ist es zumindest in den warmen Jahreszeiten eine sinnvolle Alternative zu jedem Benzingetriebenen Gefährt.
      Viel weniger Energie kann man auf vier Rädern eher nicht mehr verbrauchen als mit diesem Teil.
      Übrigens ich fahre selbst auch einen ZOE. Im Moment wohl das Auto mit dem günstigsten Preis Leistungsverhältnis. Besonders hervorzuheben sind seine vorbildlichen Wechselstromlademöglichkeiten.

Der Kommentarbereich ist geschlossen

Seitenspalte

Newsletter

Elektroauto-News - täglich oder wöchentlich:

Kostenlos abonnieren

Suche

Anzeige

Elektroauto-Übersicht · Newsletter · Impressum · Datenschutz · Datenschutzeinstellungen · Werben

Copyright © 2025 ecomento.de