• Zum Inhalt springen
  • Zur Seitenspalte springen
ecomento-de-Logo-383×79

ecomento.de

Elektroauto: Alle Modelle & News

  • Aktuelles
    • Autoindustrie
    • Neues zu Modellen
    • Elektrotransporter
    • Aufladen & Tanken
    • Studien & Umfragen
    • Politik
    • Technik & Innovation
    • Umwelt
    • Mehr
      • Hybridfahrzeuge
      • Wasserstofffahrzeuge
      • Service
      • Modern Mobility
      • Autonomes Fahren
      • Bilder
      • Videos
  • Elektroauto
    • Neue Elektroautos
    • Elektroautos in Planung
    • Elektroauto-Übersicht
    • Elektroauto laden
    • Über Elektroautos
  • Newsletter
  • Über & Impressum
    • Über ecomento.de
    • Impressum
    • Newsletter
    • X (früher Twitter)
    • LinkedIn
    • Facebook
    • Werben
  • Datenschutz
  • Suche
Elektroauto-Leasingangebote

Porsche baut weltweit ersten Photovoltaik-Pylon

12.02.2016 in Aufladen & Tanken von Thomas Langenbucher | 2 Kommentare

Porsche Photovoltaik-Pylon

Bilder: Porsche

Porsches erster Photovoltaik-Pylon ist fertiggestellt. Die 25 Meter hohe und 37 Tonnen schwere Stahlkonstruktion im Technologiepark Berlin-Adlershof erzeugt mit einer konvexen Fassade aus 7776 Solarzellen bis zu 30.000 Kilowattstunden Solarstrom pro Jahr. Der Pylon mit einer Gesamtoberfläche von etwa 270 Quadratmetern könnte damit den kompletten Strombedarf des Porsche Zentrums Berlin-Adlershof abdecken, das im Frühjahr 2017 eröffnet wird. Dann können dort auch Besucher über eine Ladesäule kostenlos Strom „tanken“.

Für Dr. Jens Puttfarcken, den Vorsitzenden der Porsche Deutschland GmbH, ist der Pylon „ein klares Bekenntnis zur Elektromobilität und ein Symbol für nachhaltige und ressourcenschonende Investitionen“. Porsche nehme „die Herausforderung der Elektromobilität konsequent an.“ Mit dem Photovoltaik-Pylon will der Hersteller auch ein sichtbares Zeichen für die Lade-Infrastruktur setzen. Sie sei, so Dr. Jens Puttfarcken, „mitentscheidend für den langfristigen Erfolg der Elektromobilität in Deutschland“.

Porsche baut weltweit ersten Photovoltaik-Pylon

Newsletter

Via: Porsche
Tags: SolarUnternehmen: Porsche

Tesla Model S: Mit dem Elektroauto verschneite Kurven schneiden (Video)

Energica Ego: Das Elektromotorrad aus dem 3D-Drucker

Auch interessant

Sono Motors wird zu SonoSolar: Neue Marke, neue Ausrichtung

Sono-Motors

Forscher stellen ersten Qualitätsstandard für Wallboxen vor

wallbox_inspektion

LichtBlick-Studie: Deutschlands Eigenheime setzen weiter auf grüne Technologien

Tesla_SolarPanels_90

Studie: Wohngebäude mit PV-Batteriesystem und Elektroauto im Mittel zu 73 % autark

Tesla-SolarPanels_81

Über den Autor

Thomas Langenbucher ist Experte für Elektromobilität mit beruflichen Stationen in der Automobilindustrie und Finanzbranche. Seit 2011 berichtet er auf ecomento.de über Elektroautos, nachhaltige Technologien und Mobilitätslösungen. Mehr erfahren.

Leser-Interaktionen

Kommentare

  1. ich meint

    12.02.2016 um 18:37

    ist bekannt, ob das Logo ebenfall mit Solarzellen versehen ist? Denn es gibt Solarzellen, die tranzparent sind. Somit würde die Sichtbarkeit des Logos nicht beeinflusst und die Elektrizitätproduzierende Fläche vergrößert werden.

  2. Mike meint

    12.02.2016 um 09:42

    Mich beschleicht das Gefühl,….die von Porsche meinen das mit der Elektromobilität wirklich ernst!
    Dann hätte der…..Diesel Skandal, ja doch noch ein Happy End !
    Man stelle sich nur vor,…. dieser rückblickend glückliche Betrug (Glück im Unglück) hätte nicht stattgefunden!
    Nicht auszudenken, eine Katastrophe!
    OK, wir hätten weniger Betrüger auf dieser Welt, aber dafür auch zukünftig weniger Elektrofahrzeuge, und mehr Smog…
    Halleluja, ….danke VW und Co ! ;)
    Interessantes Ding“ so ein Pylon!

Der Kommentarbereich ist geschlossen

Seitenspalte

Newsletter

Elektroauto-News - täglich oder wöchentlich:

Kostenlos abonnieren

Suche

Anzeige

Elektroauto-Übersicht · Newsletter · Impressum · Datenschutz · Datenschutzeinstellungen · Werben

Copyright © 2025 ecomento.de