• Zum Inhalt springen
  • Zur Seitenspalte springen
ecomento-de-Logo-383×79

ecomento.de

Elektroauto: Alle Modelle & News

  • Aktuelles
    • Autoindustrie
    • Neues zu Modellen
    • Elektrotransporter
    • Aufladen & Tanken
    • Studien & Umfragen
    • Politik
    • Technik & Innovation
    • Umwelt
    • Mehr
      • Hybridfahrzeuge
      • Wasserstofffahrzeuge
      • Service
      • Modern Mobility
      • Autonomes Fahren
      • Bilder
      • Videos
  • Elektroauto
    • Neue Elektroautos
    • Elektroautos in Planung
    • Elektroauto-Übersicht
    • Elektroauto laden
    • Über Elektroautos
  • Newsletter
  • Über & Impressum
    • Über ecomento.de
    • Impressum
    • Newsletter
    • X (früher Twitter)
    • LinkedIn
    • Facebook
    • Werben
  • Datenschutz
  • Suche

Spyker Preliator: Ein Elektro-Phoenix aus der Asche?

12.02.2016 in In der Planung von Thomas Langenbucher

Spyker-Preliator-Elektroauto

Bild: Spyker

Die niederländische Sportwagenmanufaktur Spyker konnte 2015 gerade so gerettet werden und will nun neu angreifen. Wie es aussieht mit einem Elektroauto-Sportwagen, laut Teaser Preliator genannt, der erstmals auf dem Genfer Auto Salon gezeigt werden dürfte. auto motor und sport zufolge steht Spyker im Ausstellerverzeichnis für die Automesse.

Spyker-Chef Victor R. Muller hat bereits nach dem Gläubigerschutzverfahren im vergangenen Sommer angekündigt, dass die Zukunft der Edel-Schmiede in Elektrosportwagen und Elektroflugzeugen liegen soll. Damals erklärte Muller selbstbewusst, „für viele Jahrzehnte sensationell elegante und stilvolle Elektroautos und Elektroflugzeuge“ bauen zu wollen.

Als technische Basis für das Spyker-Comeback könnte ein von US-Partner und -Flugzeughersteller Volta Volare stammender Elektroantrieb mit rund 300 PS dienen. Zudem dürfte den Spyker-Stromern die Leichtbau- und Carbon-Expertise von Volta Volare zugutekommen. Mehr ist bislang nicht bekannt. Aber Geduld, Genf is ja nicht mehr weit.

Newsletter

Via: auto motor und sport
Unternehmen: Spyker
Antrieb: Elektroauto

Kia enthüllt neues Hybridauto Niro (Bilder)

Will Google seine Elektroautos per Induktion laden?

Auch interessant

Lexus arbeitet wohl weiter an Serienversion des LF-ZC

Lexus-LF-ZC

Dreame will ab 2027 Elektroautos verkaufen, Produktion in Deutschland möglich

Dreame-Technology-1

Mercedes plant MMA-Nachfolger für die A-Klasse

Mercedes-A-Klasse

Ford soll neuen Kompakt-Crossover für Europa planen, auch als Elektroauto

Ford-Emblem-Explorer

Über den Autor

Thomas Langenbucher ist Experte für Elektromobilität mit beruflichen Stationen in der Automobilindustrie und Finanzbranche. Seit 2011 berichtet er auf ecomento.de über Elektroautos, nachhaltige Technologien und Mobilitätslösungen. Mehr erfahren.

Der Kommentarbereich ist geschlossen

Seitenspalte

Newsletter

Elektroauto-News - täglich oder wöchentlich:

Kostenlos abonnieren

Suche

Anzeige

Elektroauto-Übersicht · Newsletter · Impressum · Datenschutz · Datenschutzeinstellungen · Werben

Copyright © 2025 ecomento.de