• Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
ecomento-de-Logo-383×79

ecomento.de

Elektroauto: Alle Modelle & News

  • Aktuelles
    • Autoindustrie
    • Neues zu Modellen
    • Elektrotransporter
    • Aufladen & Tanken
    • Studien & Umfragen
    • Politik
    • Technik & Innovation
    • Umwelt
    • Mehr
      • Hybridfahrzeuge
      • Wasserstofffahrzeuge
      • Service
      • Modern Mobility
      • Autonomes Fahren
      • Bilder
      • Videos
  • Elektroauto
    • Neue Elektroautos
    • Elektroautos in Planung
    • Elektroauto-Übersicht
    • Elektroauto laden
    • Über Elektroautos
  • Newsletter
  • Über & Impressum
    • Über ecomento.de
    • Impressum
    • Newsletter
    • X (früher Twitter)
    • LinkedIn
    • Facebook
    • Werben
  • Datenschutz
  • Suche

Formel E in Berlin: Eine Runde weiter

16.03.2016 in News & Trends von Thomas Langenbucher

Formel-E-Berlin-Maerz-2016

Bilder: Formel E

Die Genehmigung des Formel-E-Rennens in der Berliner Innenstadt hat eine wichtige Hürde genommen: „Wir haben dem Veranstalter eine Ausnahmegenehmigung für ein Autorennen in der Stadt erteilt“, sagte Petra Rohland, die Sprecherin von Stadtentwicklungssenator Andreas Geisel. Noch liege damit aber ausdrücklich keine endgültige Genehmigung für das Rennen am 21. Mai vor.

Das Berliner Formel-E-Rennen könnte mitten in der Stadt, in der Nähe des Alexanderplatzes stattfinden. Der Kurs soll rund um den Strausberger Platz in Friedrichshain und entlang der Karl-Marx-Allee führen. Um die vorgesehene Strecke zu realisieren, muss der Veranstalter nun sein Sicherheitskonzept und weitere erforderliche Unterlagen für das Autorennen bei der Verkehrslenkung Berlin einreichen und genehmigen lassen. Auch die betroffenen Bezirke Mitte und Friedrichshain-Kreuzberg werden zu einer Stellungnahme aufgefordert.

Berlins Wirtschaftssenatorin Cornelia Yzer hatte sich bereits im Februar für den Plan stark gemacht: „Wir haben uns bei der Senatsverwaltung für Stadtentwicklung für die schnelle Genehmigung der Rennstrecke auf der Karl-Marx-Allee eingesetzt und hoffen, dass das Go für den Parcours nun zeitnah kommt“, so die CDU-Politikerin. Der ehemalige Flughafen Tempelhof, Areal des Vorjahresrennens, kann dieses Jahr nicht genutzt werden, da dort Flüchtlinge untergebracht sind.

Formel-E-Berlin-2016
(Zum Vergrößern anklicken)
Newsletter

Via: Tagesspiegel & Berliner Zeitung
Antrieb: Elektroauto

Das Elektroauto an der Laterne laden mit Heimatstrom zum Mitnehmen

Peugeot: Neues Elektroauto in spätestens drei Jahren

Auch interessant

TU München meldet Fortschritte bei Forschung zu Festkörperbatterien

TUM

Ads-Tec sammelt 50 Millionen Dollar für Expansion in Europa und Nordamerika ein

Ads-Tec-ChargePost

Experte: Aktuelle Herausforderungen bei der Brandbekämpfung von Elektroautos

Elektroauto-Brand-Feuerwehr

Batteriezellen-Entwickler CustomCells stellt Insolvenzantrag

Customcells

Über den Autor

Thomas Langenbucher ist Experte für Elektromobilität mit beruflichen Stationen in der Automobilindustrie und Finanzbranche. Seit 2011 berichtet er auf ecomento.de über Elektroautos, nachhaltige Technologien und Mobilitätslösungen. Mehr erfahren.

Der Kommentarbereich ist geschlossen

Haupt-Sidebar

Newsletter

Elektroauto-News - täglich oder wöchentlich:

Kostenlos abonnieren

Suche

Anzeige

Elektroauto-Übersicht · Newsletter · Impressum · Datenschutz · Datenschutzeinstellungen · Werben

Copyright © 2025 ecomento.de