• Zum Inhalt springen
  • Zur Seitenspalte springen
ecomento-de-Logo-383×79

ecomento.de

Elektroauto: Alle Modelle & News

  • Aktuelles
    • Autoindustrie
    • Neues zu Modellen
    • Elektrotransporter
    • Aufladen & Tanken
    • Studien & Umfragen
    • Politik
    • Technik & Innovation
    • Umwelt
    • Mehr
      • Hybridfahrzeuge
      • Wasserstofffahrzeuge
      • Service
      • Modern Mobility
      • Autonomes Fahren
      • Bilder
      • Videos
  • Elektroauto
    • Neue Elektroautos
    • Elektroautos in Planung
    • Elektroauto-Übersicht
    • Elektroauto laden
    • Über Elektroautos
  • Newsletter
  • Über & Impressum
    • Über ecomento.de
    • Impressum
    • Newsletter
    • X (früher Twitter)
    • LinkedIn
    • Facebook
    • Werben
  • Datenschutz
  • Suche

Ein „Schweinchen“ namens Čezeta: Tschechischer Kultroller wird elektrisch

28.03.2016 in Elektroroller von Thomas Langenbucher

Cezeta-506-Elektroroller

Bild: Čezeta

Freunde von Kultrollern wird es beim Anblick dieses Gefährts sicher warm ums Herz: Die tschechische Marke Čezeta ist zurück und heißt nun Čezeta Scooter Company. Ganz dem Zeitgeist entsprechend sind die neuen Roller Typ 506 – ja genau, der mit der langen „Schweinchen“-Nase – auch elektrisch unterwegs. Das in Prag ansässige Unternehmen führt die Marke mit Elektromodellen weiter und bietet neben Ersatzteilen auch die Umrüstung von alten Čezetas in einen Elektroroller an.

Die Elektro-Čezeta erhält einen 5000-Watt-Elektromotor für bis zu 90 km/h Spitze und je nach Batteriegröße bis zu 100 oder 200 Kilometer Reichweite. Nach viereinhalb Stunden soll der Akku wieder voll geladen sein, bald soll es auch eine Schnellladeoption geben. Die 100-Kilometer-Variante soll knapp unter 10.000 Euro kosten. Im April startet die Serienproduktion von etwa 700 bis 800 Elektrorollern pro Jahr.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche „Inhalt entsperren“. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Inhalt entsperren

Beim Grad der Beschleunigung sei „alles zwischen Trabant und Ferrari drin“, heißt es auf der Website des Herstellers. Mit an Bord sind bei der neuen Čezeta gegen Aufpreis auch ein Navigationsgerät, Bluetooth-Lautsprecher, eine Ladestation für das Smartphone und eine Steckdose, um den Roller als Stromquelle nutzen zu können. Wer will bekommt auch eine Soundbox mit verschiedenen Fahrgeräuschen dazu.

Newsletter

Via: Energyload & Radio Prag
Tags: Čezeta 506Unternehmen: Čezeta Scooter Company
Antrieb: Zweiräder

VDA-Chef: Bessere Luft durch Euro-6-Diesel, „intelligente Technik“ & „mehr Elektromobilität“

Weltgrößte Null-Energie-Siedlung entsteht in Austin, USA

Auch interessant

Čezeta 506: Der vollelektrische Torpedo auf zwei Rädern

Cezeta-Typ-506—2017—1

Opelo: Neues Opel-Maskottchen erklärt Kindern die Elektromobilität

Opelo

Togg T10X und T10F ab 45.590 Euro in Deutschland bestellbar

Togg-T10X-T10F

Einride meldet weltweit ersten autonomen Grenzverkehr ohne Kabine und Fahrer

Einride

Über den Autor

Thomas Langenbucher ist Experte für Elektromobilität mit beruflichen Stationen in der Automobilindustrie und Finanzbranche. Seit 2011 berichtet er auf ecomento.de über Elektroautos, nachhaltige Technologien und Mobilitätslösungen. Mehr erfahren.

Der Kommentarbereich ist geschlossen

Seitenspalte

Newsletter

Elektroauto-News - täglich oder wöchentlich:

Kostenlos abonnieren

Suche

Anzeige

Elektroauto-Übersicht · Newsletter · Impressum · Datenschutz · Datenschutzeinstellungen · Werben

Copyright © 2025 ecomento.de