BMW baut in Berlin den elektrischen CE 04 und dessen Behördenvariante in Serie. Der „Premium E-Scooter“ ist der Nachfolger des 2014 eingeführten C evolution.
Elektroroller
BMW CE 04 „der neue elektrische Champion für die Stadt“
Mit dem CE 04 treibt BMW Motorrad seine Elektromobilitäts-Strategie für den urbanen Raum voran. Der vernetzte Elektro-Scooter bietet 130 Kilometer Reichweite.
Seats Elektro-Roller MÓ eScooter 125 startet in Deutschland
Seat bietet über seine neue Mobilitätsmarke MÓ mit Fokus auf Ballungsgebiete auch Elektro-Roller an. Das Modell MÓ eScooter 125 ist nun in Deutschland verfügbar.
E-Roller-Startup Unu Motors: „Wir haben recht gut durch die Krise navigiert“
Unu hat 2019 die neue Generation seines Elektro-Rollers vorgestellt. Die Auslieferung und Pläne für neue Mobilitätsdienste verzögern sich wegen des Coronavirus.
ADAC testet fünf elektrische Roller der Führerscheinklasse A1
Der ADAC hat fünf elektrische Roller der Führerscheinklasse A1 getestet, darunter auch die neue Vespa mit Batterie-Antrieb. Die Bestnote erreichte kein Modell.
Zoom Sharing startet mit 200 Elektro-Schwalben in Stuttgart
Der deutsche E-Roller-Hersteller Govecs bietet in Stuttgart den neuen Service „Zoom Sharing“. Die Flotte besteht aus 200 flexibel ausleihbaren E-„Schwalben“.