• Zum Inhalt springen
  • Zur Seitenspalte springen
ecomento-de-Logo-383×79

ecomento.de

Elektroauto: Alle Modelle & News

  • Aktuelles
    • Autoindustrie
    • Neues zu Modellen
    • Elektrotransporter
    • Aufladen & Tanken
    • Studien & Umfragen
    • Politik
    • Technik & Innovation
    • Umwelt
    • Mehr
      • Hybridfahrzeuge
      • Wasserstofffahrzeuge
      • Service
      • Modern Mobility
      • Autonomes Fahren
      • Bilder
      • Videos
  • Elektroauto
    • Neue Elektroautos
    • Elektroautos in Planung
    • Elektroauto-Übersicht
    • Elektroauto laden
    • Über Elektroautos
  • Newsletter
  • Über & Impressum
    • Über ecomento.de
    • Impressum
    • Newsletter
    • X (früher Twitter)
    • LinkedIn
    • Facebook
    • Werben
  • Datenschutz
  • Suche

Renault ruft ein Viertel aller ZOEs zurück

31.03.2016 in Autoindustrie von Thomas Langenbucher | 3 Kommentare

Renault-ZOE-Rueckruf-2016

Bild: Renault

Gut ein Viertel aller bislang knapp 40.000 verkauften Renault ZOE muss außerplanmäßig in die Werkstatt. Grund ist eine Rückrufaktion wegen eines möglichen Problems am Bremssystem. Unter unglücklichen Umständen könnte Bremsflüssigkeit austreten und diese die Funktion der Bremsen einschränken.

Unfälle habe es Renault zufolge bislang nicht gegeben, bei der Aktion handle es sich um eine reine Vorsichtsmaßnahme. Betroffene Besitzer (alle knapp 10.000 ZOEs, die bis zum 6. Oktober 2014 in der Renault Fabrik im französischen Flins hergestellt wurden) haben ein Schreiben erhalten und sollen sich, da es sich um ein sicherheitsrelevantes Teil handelt, unverzüglich zur nächsten Partner-Werkstatt begeben.

Newsletter

Via: Elektroautor & Energyload.eu
Tags: 3D-Druck, Renault ZOEUnternehmen: Renault
Antrieb: Elektroauto

Tesla: Batterie-„Gigafactory“ dem Zeitplan voraus – Neues Drohnen-Video

Zulieferer Schaeffler investiert massiv in Elektromobilität

Auch interessant

Renault ZOE läuft laut Berichten 2024 aus

Renault-Zoe

Renault verlängert und erweitert Elektroauto-Förderaktion

Renault-Twingo-Electric

Elektroautos mit durchwachsenen Ergebnissen bei der Hauptuntersuchung

Tesla-Model-3

TÜV-Report 2023: Jeder fünfte Pkw fällt durch, erstmals E-Auto in der Statistik

Renault-ZOE

Über den Autor

Thomas Langenbucher ist Experte für Elektromobilität mit beruflichen Stationen in der Automobilindustrie und Finanzbranche. Seit 2011 berichtet er auf ecomento.de über Elektroautos, nachhaltige Technologien und Mobilitätslösungen. Mehr erfahren.

Leser-Interaktionen

Kommentare

  1. Sundriver meint

    31.03.2016 um 14:38

    Habe ich auch schon untersuchen lassen.
    Befund: negativ
    Dauer: 10 Minuten

  2. Nik meint

    31.03.2016 um 08:54

    Es geht um die Verlegung der Bremsleitung im Vorderrad.
    Dort kann bei falscher Verlegung der Bremsschlauch am Kunststoff-Innenkotflügel scheuern.

  3. lenzano meint

    31.03.2016 um 08:50

    Habe auch ein Schreiben bekommen – bei mir war alles ok. Sicher ist sicher!

Der Kommentarbereich ist geschlossen

Seitenspalte

Newsletter

Elektroauto-News - täglich oder wöchentlich:

Kostenlos abonnieren

Suche

Anzeige

Elektroauto-Übersicht · Newsletter · Impressum · Datenschutz · Datenschutzeinstellungen · Werben

Copyright © 2025 ecomento.de