Die technische Sicherheit der Autos auf deutschen Straßen hat sich laut dem TÜV-Report 2023 verschlechtert. In der Statistik ist erstmals ein E-Auto vertreten.
Renault ZOE
Aktueller Renault ZOE erhält keinen Nachfolger
Renaults Kleinwagen ZOE hat sich nach der Einführung 2012 zu einem der beliebtesten Elektroautos entwickelt. Trotzdem läuft er mit der zweiten Generation aus.
Renault ZOE künftig 3700 Euro teurer, weiter Bestellstopp
Für Renaults beliebtes E-Auto ZOE gibt es derzeit einen Bestellstopp. Ist der Kleinwagen wieder verfügbar, wird er laut Preisliste fast 4000 Euro mehr kosten.
Renault: Über 99 Prozent der ZOE-Batterien noch voll funktionsfähig
Über 99 Prozent aller im Elektroauto ZOE eingesetzten Akkus sind laut Renault noch voll funktionsfähig und weisen mindestens 70 Prozent ihrer Kapazität auf.
Renault pausiert den Verkauf von Elektroautos und Plug-in-Hybriden
Renault Deutschland steht vor einem Bestellstopp für E-Autos und Plug-in-Hybride. Der Grund sind Lieferprobleme sowie die ungeklärte Zukunft der E-Auto-Prämie.
Renault-Deutschland-Chef: Mit dem Mégane E-Tech Electric setzen wir uns nach oben ab
Markus Siebrecht ist seit 2021 Chef bei Renault Deutschland. Von der Attraktivität des neuen E-Autos der Marke – dem Mégane E-Tech Electric – ist er überzeugt.