• Zum Inhalt springen
  • Zur Seitenspalte springen
ecomento-de-Logo-383×79

ecomento.de

Elektroauto: Alle Modelle & News

  • Aktuelles
    • Autoindustrie
    • Neues zu Modellen
    • Elektrotransporter
    • Aufladen & Tanken
    • Studien & Umfragen
    • Politik
    • Technik & Innovation
    • Umwelt
    • Mehr
      • Hybridfahrzeuge
      • Wasserstofffahrzeuge
      • Service
      • Modern Mobility
      • Autonomes Fahren
      • Bilder
      • Videos
  • Elektroauto
    • Neue Elektroautos
    • Elektroautos in Planung
    • Elektroauto-Übersicht
    • Elektroauto laden
    • Über Elektroautos
  • Newsletter
  • Über & Impressum
    • Über ecomento.de
    • Impressum
    • Newsletter
    • X (früher Twitter)
    • LinkedIn
    • Facebook
    • Werben
  • Datenschutz
  • Suche

Das Elon Musk Imperium (Infografik)

19.04.2016 in Wirtschaft von Thomas Langenbucher | 2 Kommentare

Startup- und Tech-Unternehmer kennen Elon Musk schon länger, seit dem enormen Höhenflug von US-Elektroautobauer Tesla Motors dürfte der Bekanntheitsgrad des gebürtigen Südafrikaners heute jedoch gleichauf mit dem von Präsidenten und A-Prominenten liegen. Unter dem Titel Wie Elon Musk begann zeigt eine neue, ausführliche Infografik der US-Website Funders and Founders die Etappen von Musks Aufstieg zum einem – wenn nicht dem – bekanntesten Firmenlenker der Welt. Neben einem Rückblick auf das bisher Geschaffene wird auch ein Ausblick auf die Zukunft des Tesla-Chefs und Mann hinter dem Raumfahrtunternehmen SpaceX sowie dem Solar-Dienstleister SolarCity gegeben – bis hin zu seinem erklärten „Lieblingstod“ auf dem Planeten Mars:

Elon Musk Biografie Zukunft
(Zum Vergrößern anklicken)
Newsletter

Via: VisualCapitalist & Funders & Founders
Unternehmen: SolarCity, SpaceX, Tesla
Antrieb: Elektroauto

Ab 2020 nur noch Elektroautos? Auch Österreich diskutiert über Abschied vom Verbrenner

Linde startet Wasserstoff-Carsharing in München

Auch interessant

Umfrage: Unternehmen zweifeln an Investitionsoffensive der Bundesregierung

Mercedes-Produktion-E-Antrieb-Untertuerkheim

Grünen-Fraktionsvize: Abkehr vom Klimaschutz gefährdet Wohlstand

VW-ID3

Regierung bringt E-Auto-Sonderabschreibung auf den Weg

BMW-i5-Ionity-Schnellladesaeule

Deutsche Industrie hat 2024 Zehntausende Stellen gestrichen

VW-Produktion

Über den Autor

Thomas Langenbucher ist Experte für Elektromobilität mit beruflichen Stationen in der Automobilindustrie und Finanzbranche. Seit 2011 berichtet er auf ecomento.de über Elektroautos, nachhaltige Technologien und Mobilitätslösungen. Mehr erfahren.

Leser-Interaktionen

Kommentare

  1. orinoco meint

    19.04.2016 um 11:26

    Hochinteressant. Vor allem aus hirnpsychologischer Sicht. Er scheint ja kein sehr gutes Verhältnis zu seiner Mutter gehabt zu haben. Auch andere nicht sehr auffällige Auffälligkeiten wie hohe Intelligenz, Außenseitertum, Lebenskrisen in der Jugend deuten darauf hin, dass er im Umgang mit Stress ein Problem haben könnte. Reine Vermutung. Genaueres wird man nur durch Detektivarbeit in Kooperation mit ihm selbst herausfinden können. Ich schreibe das deswegen, weil in einem anderen Thread (ich weiß nicht mehr genau ob hier oder woanders) die Hoffnung ausgesprochen wurde, dass es ihm nicht wie Steve Jobs ergehen möge. Wenn er allerdings ein solches Stressproblem hat, dann ist die Wahrscheinlichkeit dafür nicht gering. Das ist meine Zukunftsprognose für ihn.

    • Nils meint

      19.04.2016 um 21:05

      Lesemal bitte die Biografie von Leon, Musk, dan sind all deine fragen beantwortet

Der Kommentarbereich ist geschlossen

Seitenspalte

Newsletter

Elektroauto-News - täglich oder wöchentlich:

Kostenlos abonnieren

Suche

Anzeige

Elektroauto-Übersicht · Newsletter · Impressum · Datenschutz · Datenschutzeinstellungen · Werben

Copyright © 2025 ecomento.de