• Zum Inhalt springen
  • Zur Seitenspalte springen
ecomento-de-Logo-383×79

ecomento.de

Elektroauto: Alle Modelle & News

  • Aktuelles
    • Autoindustrie
    • Neues zu Modellen
    • Elektrotransporter
    • Aufladen & Tanken
    • Studien & Umfragen
    • Politik
    • Technik & Innovation
    • Umwelt
    • Mehr
      • Hybridfahrzeuge
      • Wasserstofffahrzeuge
      • Service
      • Modern Mobility
      • Autonomes Fahren
      • Bilder
      • Videos
  • Elektroauto
    • Neue Elektroautos
    • Elektroautos in Planung
    • Elektroauto-Übersicht
    • Elektroauto laden
    • Über Elektroautos
  • Newsletter
  • Über & Impressum
    • Über ecomento.de
    • Impressum
    • Newsletter
    • X (früher Twitter)
    • LinkedIn
    • Facebook
    • Werben
  • Datenschutz
  • Suche

SPD will Nachtragshaushalt für Elektroauto-Kaufprämie

11.05.2016 in Politik von Thomas Langenbucher | 3 Kommentare

Elektroauto-Foerderung

Bild: Nissan

Die SPD-Fraktion fordert eine Abstimmung des gesamten Bundestags über die geplante Elektroauto-Kaufprämie mit Hilfe eines Nachtragshaushalts. „So etwas wie eine E-Auto-Kaufprämie kann man nicht zwischen Tür und Angel beschließen. Das muss offen, ehrlich und transparent ablaufen“, sagte der haushaltspolitische Sprecher der SPD-Fraktion, Johannes Kahrs, der Rheinischen Post: „Deshalb brauchen wir für die E-Auto-Prämie einen Nachtragshaushalt“.

Die Unionsfraktion dagegen möchte nach dem bisherigen Regierungsplan verfahren. Demnach soll die Prämie durch eine überplanmäßige Ausgabe aus dem Energie- und Klimafonds finanziert werden. Der Regierungsantrag für eine solche Ausgabe muss dem Bundestags-Haushaltsausschuss lediglich zur Kenntnisnahme vorgelegt werden. Das Bundestagsplenum müsste nicht darüber abstimmen. Seine Position habe er fraktionsintern abgestimmt, sagte Kahrs. „Die Regierung kann nichts in den Haushaltsausschuss bringen, was vorher nicht mit dem Koalitionspartner im Konsens abgeklärt worden ist“, sagte Kahrs.

Ab diesem Monat sollen Käufer eines Elektroautos in Deutschland 4000 Euro Zuschuss erhalten, für teilelektrische Plug-in-Hybride werden 3000 Euro gezahlt. Die Maßnahme wird gemeinsam von Bund und Automobilindustrie finanziert. Voraussetzung für die Förderung ist, dass sich der Hersteller eines Modells mit 50 Prozent an der Prämie beteiligt. Außerdem werden nur Neuwagen mit einem Netto-Listenpreis von maximal 60.000 Euro gefördert.

Newsletter

Via: Rheinische Post & presseportal.de
Tags: FörderungAntrieb: Elektroauto, Hybridfahrzeuge

Tesla-Chef: Model 3 hat die Branche endlich „aufgeweckt“

Usedom startet Elektroauto-Carsharing

Auch interessant

T&E fordert „Social Leasing“ für Deutschland nach französischem Vorbild

Renault-5-E-Tech-Electric

Grünen-Fraktionschefin fordert stärkere E-Mobilitäts-Unterstützung

Renault-Twingo-laedt

Unklare Zukunft der E-Auto-Steuerbefreiung: Kritik an der Koalition

Hyundai-Ioniq-6

VDA fordert „starke Signale“ für Wachstum und E-Mobilität im Bundeshaushalt 2026

Mercedes-GLC-EQ-2025

Über den Autor

Thomas Langenbucher ist Experte für Elektromobilität mit beruflichen Stationen in der Automobilindustrie und Finanzbranche. Seit 2011 berichtet er auf ecomento.de über Elektroautos, nachhaltige Technologien und Mobilitätslösungen. Mehr erfahren.

Leser-Interaktionen

Kommentare

  1. Leonardtronic meint

    11.05.2016 um 10:42

    Handbremse und Rückwärtsgang. Wer möchte sich da wieder profillieren auf Kosten der Elektromobilität?

  2. Walter meint

    11.05.2016 um 09:19

    Leute paßt auf….das Ding kippt wieder. Irgendeinen Grund finden sie wieder! Wahrscheinlich hat irgendein Lobbyist noch einen späten „Joker“ gezogen! Diese Forderung ausgerechnet von der SPD…wie war das noch mit der Vertretung der kleinen Leute?! Die können sich die vier Riesen sonstwo hinstecken…ist doch eh alles nur Show; statt effektive Förderung zum wohle Aller! Mein Model 3 kaufe ich trotzdem….mit oder ohne Staatsknete!!!

    • Tesla-Fan meint

      11.05.2016 um 19:10

      Genauso ist das – das Model 3 wird so oder so gekauft! :)

      Vielleicht ein Abschiedsgeschenk vom Dicken an die SPD?

Der Kommentarbereich ist geschlossen

Seitenspalte

Newsletter

Elektroauto-News - täglich oder wöchentlich:

Kostenlos abonnieren

Suche

Anzeige

Elektroauto-Übersicht · Newsletter · Impressum · Datenschutz · Datenschutzeinstellungen · Werben

Copyright © 2025 ecomento.de