Ein Programm für Solarstrom zum Elektroauto-Laden bei der staatlichen Förderbank KfW stößt laut dem Verkehrsminister schon vor dem Start auf großes Interesse.
Förderung
Mercedes Truck: „Jeder will nachhaltigeren Transport, ist aber nicht bereit dafür zu zahlen“
Die Chefin des Lkw-Herstellers Mercedes-Benz, Karin Rådström, sieht die Logistikbranche in Europa wegen des Trends zu Nachhaltigkeit unter enormem Kostendruck.
Bund fördert Schnellladeinfrastruktur für Unternehmen
Das Bundesministerium für Digitales und Verkehr unterstützt mit einem neuen Förderprogramm Unternehmen beim Aufbau von Schnellladeinfrastruktur für Pkw und Lkw.
SPD will E-Dienstwagen steuerlich stärker gegenüber Verbrennern begünstigen
Die SPD-Fraktion will Elektro-Dienstwagen steuerlich stärker als Verbrennern begünstigen. Derzeit befindet sich ein Vorschlag dafür aber noch in der Konzeptphase.
Neue EU-Ladeförderung: Tesla größter Profiteur
Die EU gibt weitere AFIF-Fördermitteln für Ladeinfrastruktur frei. US-amerikanische Elektroautohersteller Tesla ist der größte Profiteur dieser Förderrunde.
EU prüft Maßnahmen gegen subventionierte China-Elektroautos
Die Politik fürchtet Probleme für die hiesigen Autobauer durch staatlich geförderte Elektroauto-Konkurrenz aus China. Die EU prüft deshalb nun Maßnahmen.