• Zum Inhalt springen
  • Zur Seitenspalte springen
ecomento-de-Logo-383×79

ecomento.de

Elektroauto: Alle Modelle & News

  • Aktuelles
    • Autoindustrie
    • Neues zu Modellen
    • Elektrotransporter
    • Aufladen & Tanken
    • Studien & Umfragen
    • Politik
    • Technik & Innovation
    • Umwelt
    • Mehr
      • Hybridfahrzeuge
      • Wasserstofffahrzeuge
      • Service
      • Modern Mobility
      • Autonomes Fahren
      • Bilder
      • Videos
  • Elektroauto
    • Neue Elektroautos
    • Elektroautos in Planung
    • Elektroauto-Übersicht
    • Elektroauto laden
    • Über Elektroautos
  • Newsletter
  • Über & Impressum
    • Über ecomento.de
    • Impressum
    • Newsletter
    • X (früher Twitter)
    • LinkedIn
    • Facebook
    • Werben
  • Datenschutz
  • Suche

Hofreiter nennt Merkel „Cheflobbyistin veralteter Autoindustrie“

28.03.2017 in Autoindustrie, Politik von Thomas Langenbucher | 9 Kommentare

Merkel-Autoindustrie-Lobby

Bild: Daimler

Grünen-Fraktionschef Anton Hofreiter hat Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) eine verfehlte und rückwärtsgewandte Automobilpolitik vorgeworfen. Merkel sei die „Cheflobbyistin einer veralteten Autoindustrie“, sagte Hofreiter der Neuen Osnabrücker Zeitung. „Statt vorwärtsgewandt für alternative Antriebe und E-Autos zu kämpfen, fährt Merkel rückwärts in die Sackgasse.“

Ein Grund für Hofreiters Ärger ist Merkels Aussage, dass Dieselfahrzeuge gut für die Umwelt seien, wie die Kanzlerin bei einer CDU-Wahlveranstaltung im saarländischen St. Wendel sagte. Sie finde es „perfide von den Grünen und zum Teil auch von den Sozialdemokraten, dass jetzt so getan wird – weil ein Unternehmen sich nicht an die Regeln gehalten hat – als wäre all das, was wir den Menschen gesagt haben, falsch.“ Die Regierung hat Verbrauchern in der Vergangenheit geraten, den Kohlendioxid-Ausstoß durch den Kauf von Dieselautos zu verringern. „Das ist nicht falsch“, sagte die Kanzlerin.

„Natürlich werden sich die Antriebstechnologien, natürlich wird sich die Automobilproduktion ändern. Aber für den Klimaschutz ist das Dieselauto heute genauso ein gutes Auto wie es das gestern und vorgestern war“, sagte Merkel.

Newsletter

Via: Neue OZ & Heise.de
Tags: Emissionen

Energie-Expertin: Diesel-Fahrzeuge haben „in Großstädten nichts zu suchen“

Tesla startet Firmenflotten-Programm

Auch interessant

Toyota: Verhaltensforschung hilft beim klimafreundlichen Laden

Toyota-ChargeMinder

Deutsche Autoindustrie hat Nachholbedarf bei grünem Stahl

Volvo-recycelter-Stahl

Flughafen München eröffnet Bayerns größten E-Auto-Ladepark

Ladestationen-Flughafen-Muenchen

T&E: Aufweichung der EU-CO₂-Ziele würde europäischen Autoherstellern nicht helfen

Mercedes

Über den Autor

Thomas Langenbucher ist Experte für Elektromobilität mit beruflichen Stationen in der Automobilindustrie und Finanzbranche. Seit 2011 berichtet er auf ecomento.de über Elektroautos, nachhaltige Technologien und Mobilitätslösungen. Mehr erfahren.

Leser-Interaktionen

Kommentare

  1. Fritz! meint

    28.03.2017 um 21:12

    „Aber für den Klimaschutz ist das Dieselauto heute genauso ein gutes Auto wie es das gestern und vorgestern war“, sagte Merkel.“

    Ja, das stimmt, denn auch gestern und vorgestern wurde beim PKW-Diesel gelogen & betrogen. Er war weder gestern noch vorgestern gut für den Klimaschutz, da hat sich tatsächlich nichts geändert!

  2. Starkstrompilot meint

    28.03.2017 um 17:00

    Leider hat sie recht. Sie ist ja nicht blöd. Es ist nur so, dass der Diesel noch nie gut für die Umwelt war. Er hat zwar weniger CO2 in die Umwelt abgegeben als ein Benziner, dafür verstärkt lauter anderen Giftmüll.

    Leg dich nie mit Rhetorikern an.

    • Pamela meint

      28.03.2017 um 18:03

      „…Aber für den Klimaschutz ist das Dieselauto heute genauso ein gutes Auto wie es das gestern und vorgestern war“

      Sie hat eben nicht recht. Die Diesel haben in Vergangenheit ausreichend CO2 an die Umwelt abgegeben und tut dies noch. Ihn – für den Klimaschutz ein gutes Auto – zu nennen bei heutigen Erkenntnissen und den Möglichkeiten eine Abkehr zu fördern ist reine Lobbyarbeit.
      Klar kann man haarspalten: genauso gut wie …, aber gut ist halt gelogen.
      http://www.duh.de/uploads/media/EKI-Bericht_NOx_und_CO2-PEMS-Messungen_20160913.pdf

  3. Tim Dorsemagen meint

    28.03.2017 um 10:45

    Schade, dass es Wetten daß.. nicht mehr gibt. Man stelle sich vor , Zetsche, Merkel und Wissmann wetten , dass der Daimler Diesel sauber ist und lassen sich für 90min mit dem Auto in einen Glaskasten einsperren. Bei laufendem Motor versteht sich.

    • EVrules meint

      28.03.2017 um 18:16

      Ach da geh ich jede Wette ein, der reinigt doch laut Wissmann sogar die Luft noch mehr! Die kommen quasi so sauber wie eine desinfizierte Plastiktüte raus … oder kommen die darin dann rein? Das weiss ich gerade nicht genau, man möge es entschuldigen. ; )

  4. Pamela meint

    28.03.2017 um 08:56

    Seit längerem wünsche ich mir, dass ein ein unerklärtes Wetterphänomen über längere Zeit das „Ministerium in der Invalidenstraße“ in eine überdimensionale dicke fette NOX-Wolke einhüllt und die Konzentrationen von Kinderspielplätzen und sonstigen Lebensräumen abzieht.
    Nun schließe ich das „Kanzleramt“ in diesen Wunsch mit ein.

  5. Alex meint

    28.03.2017 um 08:29

    Diese Frau tut alles was Deutschland schadet! Sie ist und bleibt ein Desaster!!!

    Aber Hauptsache sie dient der US & A

    • Christoph meint

      28.03.2017 um 08:45

      Du kannst deine Verschwörungstheorien-Geschwurble gern woanders posten.
      Ich bin auch nicht mit allem einverstanden, was die Regierung so tut, aber DANKE MERKEL an jedes und jedes Problemchen zu kleben ist infantil und wenig weitsichtig.
      Außerdem sehe ich momentan leider immer noch NIEMANDEN, der den Job machen will und besser machen würde. NIEMANDEN.

      • Leonardo meint

        28.03.2017 um 18:21

        Problem mit USA?
        U…nsere
        S…tinker
        A…utomobilindustrie

Der Kommentarbereich ist geschlossen

Seitenspalte

Newsletter

Elektroauto-News - täglich oder wöchentlich:

Kostenlos abonnieren

Suche

Anzeige

Elektroauto-Übersicht · Newsletter · Impressum · Datenschutz · Datenschutzeinstellungen · Werben

Copyright © 2025 ecomento.de