Synthetische Kraftstoffe sind laut einer neuen Lebenszyklusanalyse eine weit weniger umweltfreundliche Lösung für Autos als batteriebetriebene Elektroautos.
Emissionen
Studie: Neuere Plug-in-Hybride weichen beim Verbrauch noch stärker von Testzyklen ab
Die Kraftstoffverbräuche von neueren Plug-in-Hybriden liegen laut einer Untersuchung der realen Nutzung im Schnitt deutlich über den offiziellen Testzyklen.
VW und Mercedes unterstützen EU-Pläne für Verbrenner-Aus, BMW-Chef äußert Kritik
Das EU-Parlament hat für Gesetzgebung gestimmt, die einem Verbrenner-Aus ab 2035 gleichkommt. VW und Mercedes unterstützen das, BMW sieht die Pläne kritisch.
EU-Parlament stimmt für Aus von Verbrennungsmotoren ab 2035
Die Mehrheit des EU-Parlaments stimmte dafür, dass ab 2035 nur noch Autos und Transporter ohne klimaschädlichen Treibhausgasausstoß auf den Markt kommen dürfen.
Audi stellt Anlieferung der Batteriemodule für Brüssel vom Lkw auf die Bahn um
Bauteile für die Fertigung von Batterien im Audi-Werk Brüssel werden künftig nicht mehr per Lkw aus Ungarn geliefert, sondern auf der Schiene mit DB Cargo.
Polestar reduziert Treibhausgasemissionen um 6 % pro Fahrzeug
Elektroautobauer Polestar hat 2021 durch höhere Effizienz und Erneuerbare Energien die Treibhausgasemissionen pro verkauftem Auto um sechs Prozent reduziert.