• Zum Inhalt springen
  • Zur Seitenspalte springen
ecomento-de-Logo-383×79

ecomento.de

Elektroauto: Alle Modelle & News

  • Aktuelles
    • Autoindustrie
    • Neues zu Modellen
    • Elektrotransporter
    • Aufladen & Tanken
    • Studien & Umfragen
    • Politik
    • Technik & Innovation
    • Umwelt
    • Mehr
      • Hybridfahrzeuge
      • Wasserstofffahrzeuge
      • Service
      • Modern Mobility
      • Autonomes Fahren
      • Bilder
      • Videos
  • Elektroauto
    • Neue Elektroautos
    • Elektroautos in Planung
    • Elektroauto-Übersicht
    • Elektroauto laden
    • Über Elektroautos
  • Newsletter
  • Über & Impressum
    • Über ecomento.de
    • Impressum
    • Newsletter
    • X (früher Twitter)
    • LinkedIn
    • Facebook
    • Werben
  • Datenschutz
  • Suche

Apple-Chef zu möglichem eigenen Elektroauto: „Wir werden sehen, wohin es geht“

14.06.2017 in Autoindustrie, Autonomes Fahren von Thomas Langenbucher

Apple-Elektroauto-Autonomes-Fahren

Bild: Apple

Apple-Chef Tim Cook hat sich erstmals etwas ausführlicher zu möglichen neuen Produkten seines Unternehmens für den Automobilsektor geäußert. Berichte zu einem geplanten eigenen Elektroauto von dem kalifornischen Tech-Giganten wollte er aber weiter weder bestätigen noch dementieren. Er verriet nur, dass Apple intensiv an Selbstfahr-Technologien arbeitet.

„Wir konzentrieren uns auf autonome Systeme“, so Cook in einem Interview mit dem US-Nachrichtensender Bloomberg. „Es handelt sich um eine Kern-Technologie, die wir für sehr wichtig halten“. Er nannte das Vorhaben „die Mutter aller A.I.-Projekte (Künstliche Intelligenz, d. Red.)“ und erklärte, dass es sich „wohl um eines der schwierigsten A.I.-Vorhaben“ handle. Cook prophezeite zudem, dass die zunehmende Bedeutung von Selbstfahr-Autos, Elektromobilität und Mobilitätsdienstleistungen wie Car- und Ridesharing für „eine große Disruption“ sorgen wird.

Fast alle großen Autohersteller und auch zahlreiche etablierte Technologie- und Software-Unternehmen sowie Startups arbeiten derzeit an autonomen Autos. Die Fahrerassistenzsysteme der neuesten Generation gelten neben dem Elektroantrieb als zweiter großer Zukunftstrend der Automobilbranche. Medienberichten zufolge wollte Apple ursprünglich einen eigenen Stromer-Pkw auf den Markt bringen, konzentriert sich mittlerweile aber auf Selbstfahr-Systeme.

Ob es später einmal ein Elektroauto von Apple geben wird, ließ Cook weiter offen. Zwar zeigte sich der Apple-Chef sehr angetan von elektrischen Autos und nannte es „ein großartiges Erlebnis, nicht an einer Tankstelle halten zu müssen“. Er betonte aber auch: „Wir werden sehen, wohin es geht … Wir sagen nicht, dass wir aus Produktsicht etwas Entsprechendes umsetzen werden“.

Newsletter

Via: Bloomberg
Tags: Apple ElektroautoUnternehmen: Apple
Antrieb: Elektroauto

Studie: Die Mehrheit der Deutschen ist für Elektroautos

Tesla-Chef: „Das hat nichts mit staatlichen Subventionen oder Geldmacherei zu tun“

Auch interessant

Apple gibt laut Berichten Elektroauto-Entwicklung auf

Apple

Apple-Elektroauto soll 2028 weniger autonom als geplant starten

Apple

Mercedes: Neue MMA-Plattform speziell für Elektroautos – aber nicht nur

Mercedes-EQA-Front

Bericht: Apple beschleunigt Elektroauto-Projekt und strebt vollautonomes Fahren an

Apple-Istanbul

Über den Autor

Thomas Langenbucher ist Experte für Elektromobilität mit beruflichen Stationen in der Automobilindustrie und Finanzbranche. Seit 2011 berichtet er auf ecomento.de über Elektroautos, nachhaltige Technologien und Mobilitätslösungen. Mehr erfahren.

Der Kommentarbereich ist geschlossen

Seitenspalte

Newsletter

Elektroauto-News - täglich oder wöchentlich:

Kostenlos abonnieren

Suche

Anzeige

Elektroauto-Übersicht · Newsletter · Impressum · Datenschutz · Datenschutzeinstellungen · Werben

Copyright © 2025 ecomento.de