• Zum Inhalt springen
  • Zur Seitenspalte springen
ecomento-de-Logo-383×79

ecomento.de

Elektroauto: Alle Modelle & News

  • Aktuelles
    • Autoindustrie
    • Neues zu Modellen
    • Elektrotransporter
    • Aufladen & Tanken
    • Studien & Umfragen
    • Politik
    • Technik & Innovation
    • Umwelt
    • Mehr
      • Hybridfahrzeuge
      • Wasserstofffahrzeuge
      • Service
      • Modern Mobility
      • Autonomes Fahren
      • Bilder
      • Videos
  • Elektroauto
    • Neue Elektroautos
    • Elektroautos in Planung
    • Elektroauto-Übersicht
    • Elektroauto laden
    • Über Elektroautos
  • Newsletter
  • Über & Impressum
    • Über ecomento.de
    • Impressum
    • Newsletter
    • X (früher Twitter)
    • LinkedIn
    • Facebook
    • Werben
  • Datenschutz
  • Suche

Umfrage-Ergebnis: So sollen wir weitermachen

05.10.2017 in Community von Thomas Langenbucher

ecomento.de-Umfrage-Auswertung-Wie-sollen-wir-weitermachen

ecomento.de ist eines der dienstältesten und meistgelesenen Online-Portale für Elektroautos und E-Mobilität. Um langfristig bestehen und uns weiterentwickeln zu können, stehen wichtige Entscheidungen an. Wir haben unsere Leser gefragt, wo es hin gehen soll – das sind die Ergebnisse:

So werden wir bewertet

Fast 1000 Leser unserer Website haben uns in der letzten Woche im Rahmen einer Umfrage ihr Feedback mitgeteilt. Die erste Frage, die wir gestellt haben, lautete: „Wie nützlich ist unser Angebot für Ihren Alltag?“. Die Reaktionen waren überwältigend positiv: 96,0 Prozent sagen entweder „Ohne geht es nicht!“ (32,7 %) oder „Immer wieder interessant“ (63,3 %). 3,6 Prozent haben mit „Hin und wieder schaue ich rein“ abgestimmt. Nur 0,4 Prozent halten uns für „austauschbar“.

ecomento.de-Umfrage-Auswertung-Wie-sollen-wir-weitermachen-2017

Die Lieblingsthemen unserer Leser

99,6 Prozent der Umfrageteilnehmer interessieren sich für reine Elektroautos, 24,6 Prozent für teilelektrische Plug-in-Hybride und 21,4 Prozent für Fahrzeuge mit Wasserstoffantrieb. Elektrifizierte Nutzfahrzeuge halten 42,5 Prozent für spannend.

Elektro-Motorräder und Elektro-Roller stoßen auf unserer Website ebenfalls auf großes Interesse (47,0 %). 31,0 Prozent interessieren sich zudem für E-Bikes und Pedelecs. Fahrzeuge der Kategorie „Elektro-Fun“ wie Quads und Gokarts sind weniger gefragt (16,0 %).

Hier gibt es Verbesserungspotential

Um unser Portal zu verbessern, wünschen sich 38,0 Prozent „Ausführlichere News & Inhalte“ sowie 26,8 Prozent „Mehr News & Inhalte“. Einen Kostenrechner oder ähnliche Tools würden 33,3 Prozent gerne nutzen.

Für ein Forum auf ecomento.de haben sich 19,3 Prozent ausgesprochen. 13,9 Prozent halten eine eigene Video-Redaktion für eine gute Idee. Eine neue, optimierte Website hat nur für 9,0 Prozent der Umfrageteilnehmer Priorität.

… und hier Ausbaupotential

Wir wollten von unseren Lesern auch wissen, was bei uns zu kurz kommt: Vor allem „Erneuerbare Energien & Ökostrom“ (51,2 %) sowie „Erfahrungen und Meinungen von E-Autofahrern“ (46,6 %). 29,3 Prozent vermissen Inhalte zu „Nachhaltigkeit & Umweltschutz“, 28,8 Prozent „Berichte über und Interviews mit Brancheninsidern“.

Weniger von Interesse für unsere Leser sind „Emissionen, Fahrverbote & Dieselproblematik“ (15,5 %), Politik & Ausland (13,4 %) sowie Wirtschaft & Börse (10,8 %).

Berichten vs. Bewerten

Mit 63,3 Prozent will sich der Großteil unserer Leser bei uns weiter nur über aktuelle Meldungen und Entwicklungen auf dem Laufenden halten. Tests und Meinungsartikel der Redaktion – bei ecomento.de traditionell nicht im Mittelpunkt – interessieren 36,7 Prozent.

Abschließend haben wir gefragt, ob wir regelmäßig Umfragen zu E-Mobilitäts-Themen durchführen, auswerten und veröffentlichen sollen. Mit 74,1 Prozent Zustimmung liegt hier das mit Abstand größte Interesse vor.

So geht es weiter

Wir möchten uns für die zahlreichen Rückmeldungen zur künftigen Ausrichtung von ecomento.de bedanken. Das Feedback unserer Leser ist eindeutig: Macht weiter, macht mehr und seid objektiv – und offen für Neues.

Ein weiteres interessantes Ergebnis unserer Umfrage in eigener Sache: 42,3 Prozent haben ihre Unterstützung bei einer möglichen Crowdfunding-Kampagne zugesagt. 36,6 Prozent würden 5 € bis 25 € beisteuern, 5,7 Prozent sogar 50 €, 75 € oder 100+ €. Wir werden nun die nächsten Schritte besprechen und in Kürze darüber berichten.

Sie haben Fragen, Anregungen oder Ideen für eine Kooperation? Schreiben Sie uns!

Newsletter

Antrieb: Elektroauto, Hybridfahrzeuge

Elektroauto- & Hybridauto-Zulassungen September 2017

VW-Elektroauto-Chef: „Wir halten, was wir ankündigen“

Auch interessant

Tesla Model X: Der Berg und das SUV

Tesla-Model-X-Serienversion-2015-740×425

Für drei Euro im Elektroauto quer durch Europa

Elektroauto-Europa-Roadtrip

Von Spanien zum Nordkap: Weltrekordversuch mit dem Tesla Model S

Electrified-World-Record-Tour-tesla-model-s

Wochenende mit dem Tesla Model S zu gewinnen: Umfrage zu Elektromobilität

tesla-model-s-gewinnspiel

Über den Autor

Thomas Langenbucher ist Experte für Elektromobilität mit beruflichen Stationen in der Automobilindustrie und Finanzbranche. Seit 2011 berichtet er auf ecomento.de über Elektroautos, nachhaltige Technologien und Mobilitätslösungen. Mehr erfahren.

Der Kommentarbereich ist geschlossen

Seitenspalte

Newsletter

Elektroauto-News - täglich oder wöchentlich:

Kostenlos abonnieren

Suche

Anzeige

Elektroauto-Übersicht · Newsletter · Impressum · Datenschutz · Datenschutzeinstellungen · Werben

Copyright © 2025 ecomento.de