• Zum Inhalt springen
  • Zur Seitenspalte springen
ecomento-de-Logo-383×79

ecomento.de

Elektroauto: Alle Modelle & News

  • Aktuelles
    • Autoindustrie
    • Neues zu Modellen
    • Elektrotransporter
    • Aufladen & Tanken
    • Studien & Umfragen
    • Politik
    • Technik & Innovation
    • Umwelt
    • Mehr
      • Hybridfahrzeuge
      • Wasserstofffahrzeuge
      • Service
      • Modern Mobility
      • Autonomes Fahren
      • Bilder
      • Videos
  • Elektroauto
    • Neue Elektroautos
    • Elektroautos in Planung
    • Elektroauto-Übersicht
    • Elektroauto laden
    • Über Elektroautos
  • Newsletter
  • Über & Impressum
    • Über ecomento.de
    • Impressum
    • Newsletter
    • X (früher Twitter)
    • LinkedIn
    • Facebook
    • Werben
  • Datenschutz
  • Suche

Deutsche Bahn übernimmt Mehrheit an Elektroauto-Carsharer CleverShuttle

05.09.2018 in Car- & Ridesharing von Thomas Langenbucher

CleverShuttle-Deutsche-Bahn

Bild: Deutsche Bahn

Die Deutsche Bahn übernimmt die Mehrheit an dem Berliner Elektroauto-Carsharer CleverShuttle, der Reisende mit ähnlichen Routen zu Fahrgemeinschaften bündelt. Mit der Mehrheitsbeteiligung an dem Ridepooling-Fahrdienst will sich die Bahn im Bereich der On-Demand-Mobilität breiter aufstellen und „umweltfreundliche Tür-zu-Tür-Mobilität auf der letzten Meile von und zum Bahnhof“ ermöglichen.

„CleverShuttle bietet ein attraktives Mobilitätsangebot für unsere Kunden, das unser Angebot auf der Schiene ideal ergänzt. Wir sind vom Wachstumspotenzial des noch jungen Unternehmens überzeugt und wollen die Erfolgsgeschichte nun gemeinsam weiter fortschreiben“, erklärte Berthold Huber, Vorstand für Personenverkehr der Deutschen Bahn. „Mehr Mobilität und weniger Verkehr: Nur so gelingt die Verkehrswende in den belasteten deutschen Ballungsgebieten. Deshalb passt nicht nur der Fokus auf umweltfreundliche Antriebe perfekt zur Bahn, sondern auch die innovative Technologie dahinter.“

Der Fahrdienst von CleverShuttle nutzt einen Algorithmus, der Fahrgäste mit individuellen Routen zusammenbringt und die schnellste Route ermittelt. Das entlastet den Stadtverkehr, für weitere Umweltfreundlichkeit sorgt der exklusive Einsatz von Autos mit Elektro-, Wasserstoff- oder Hybridantrieb.

„Wir sehen die Entscheidung der Deutschen Bahn, die strategische Partnerschaft weiter zu festigen, als klares Bekenntnis zu CleverShuttle und als Wertschätzung unserer bisherigen Arbeit. Wir freuen uns darauf, den weiteren Weg gemeinsam mit der Deutschen Bahn zu gestalten“, so CleverShuttle-Chef Bruno Ginnuth. Die drei Gründer von CleverShuttle behalten ihre Unternehmensanteile und die Geschäftsführung.

Parallel zur Mehrheitsübernahme der Deutschen Bahn an CleverShuttle wird Leipzig zum größten deutschen Standort des Service ausgebaut: Ab sofort stehen direkt am Gleis 1 im Hauptbahnhof 45 Elektrofahrzeuge für die Reisenden bereit.

Deutschlandweit nutzen Unternehmensangaben nach monatlich rund 70.000 Personen den RidePooling-Fahrdienst, der per App buchbar ist. Neben Leipzig ist CleverShuttle bereits in Berlin, Hamburg, München und Stuttgart präsent. In diesem Jahr folgen Frankfurt am Main und Dresden. Die Fahrer von CleverShuttle besitzen einen Personenbeförderungsschein und werden vor dem Einsatz geschult. In Leipzig wird der Service montags bis sonntags von 10 bis 6 Uhr auf dem gesamten Stadtgebiet angeboten.

Newsletter

Via: Deutsche Bahn
Unternehmen: CleverShuttle, Deutsche Bahn
Antrieb: Modern Mobility

Toyota ruft 1,03 Millionen Hybridautos zurück

Europäische Autobauer fordern „realistische“ Klimaziele

Auch interessant

Studie zeigt Potenziale von E-Auto-Carsharing und smartem Laden

mobility_Bern_Holligerhof

Bolt flottet 400 Hybridmodelle von Toyota in deutsches Angebot ein

Toyota-Yaris-Bolf

E-Carsharing Coono wird wegen fehlender Wirtschaftlichkeit eingestellt

Coono

Moia stellt E-Ridepooling-Betrieb in Hannover ein, Fokus künftig auf Hamburg

MOIA_Hannover_Oper

Über den Autor

Thomas Langenbucher ist Experte für Elektromobilität mit beruflichen Stationen in der Automobilindustrie und Finanzbranche. Seit 2011 berichtet er auf ecomento.de über Elektroautos, nachhaltige Technologien und Mobilitätslösungen. Mehr erfahren.

Der Kommentarbereich ist geschlossen

Seitenspalte

Newsletter

Elektroauto-News - täglich oder wöchentlich:

Kostenlos abonnieren

Suche

Anzeige

Elektroauto-Übersicht · Newsletter · Impressum · Datenschutz · Datenschutzeinstellungen · Werben

Copyright © 2025 ecomento.de