• Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
ecomento-de-Logo

ecomento.de

Elektroauto: Alle Modelle & News

  • Aktuelles
    • Autoindustrie
    • Neues zu Modellen
    • Elektrotransporter
    • Aufladen & Tanken
    • Studien & Umfragen
    • Politik
    • Technik & Innovation
    • Umwelt
    • Mehr
      • Hybridfahrzeuge
      • Wasserstofffahrzeuge
      • Service
      • Modern Mobility
      • Autonomes Fahren
      • Bilder
      • Videos
  • Elektroauto
    • Neue Elektroautos
    • Elektroautos in Planung
    • Elektroauto-Übersicht
    • Elektroauto-Kaufprämie („Umweltbonus“)
    • THG-Quote: Geld für E-Auto-Fahrer
    • KfW-Förderung: „Solarstrom für Elektroautos“
    • Elektroauto laden
    • Über Elektroautos
  • Newsletter
  • Impressum
    • Impressum
    • Über ecomento.de
    • Newsletter
    • Twitter
    • Facebook
    • Werben
  • Datenschutz
  • Suche

Britischer Elektroauto-Abo-Dienst Onto will nach Deutschland expandieren

05.08.2022 in Car- & Ridesharing

Fiat-500e

Bild: Fiat

Der auf Elektroautos setzende Abo-Dienst Onto hat im Rahmen seiner Serie-C-Finanzierungsrunde 60 Millionen US-Dollar von Investoren eingesammelt. Mit dem frischen Kapital will das Unternehmen in Großbritannien präsenter werden sowie nach Kontinentaleuropa expandieren – beginnend mit Deutschland.

Im Laufe des kommenden Jahres wird Onto nach eigenen Angaben erste E-Autos im Abo in Deutschland anbieten, „um die Einführung von Elektroautos auf dem europäischen Festland zu beschleunigen“, heißt es in einer Mitteilung. Das Unternehmen betreibt bereits ein Büro in Deutschland, um den Marktstart vorzubereiten. Geleitet wird der deutsche Standort seit Juni von Jörg Feldheim, der zuvor lange bei Volkswagen Financial Services unter anderem für New-Mobility-Projekte verantwortlich war.

Onto bietet Elektroautos mit einem monatlichen Vertrag zum Abonnieren an. In den Raten enthalten sind neben dem Fahrzeug öffentliches Laden, Versicherung und Pannenhilfe. Die Kunden können nach der Online-Buchung innerhalb weniger Tage die Autos zu Hause in Empfang nehmen.

Details zum geplanten Marktstart in Deutschland gibt Onto noch nicht preis. Für den Abo-Dienst in Großbritannien hat das Unternehmen Elektroautos verschiedener Marken angeschafft, darunter beliebte Modelle von Audi, Citroën, Fiat, Hyundai, Jaguar, Tesla und VW.

Newsletter

Via: Onto
Tags: Mieten, Start-upUnternehmen: Onto
Antrieb: Elektroauto, Modern Mobility

Erster Microlino in der Schweiz übergeben, Auslieferungen in Deutschland ab 2022

MG teasert Serienversion von Elektro-Roadster „Cyberster“

Auch interessant

Lucid eröffnet neues „Studio“ in Düsseldorf

Lucid-Studie-Duesseldorf-2023-2

Nio strebt laut Bericht Investition von Mercedes und Technik-Kooperation an

NIO-ET5-Touring-2023-13

ElectricBrands: XBus soll 2024/2025 in die Produktion gehen, Auslieferung ab 2025

1_ElectricBrands_XBUS1

Ubitricity nimmt 10.000. Ladepunkt in Betrieb, Markteintritt in den Niederlanden

ubitricity-ladepunkt-e-auto-niederlande-jpg

    „Hopper“-Verkauf soll Anfang Oktober 2023 starten

    Hopper

    Kia soll elektrischen Nachfolger des Stinger planen

    Kia-EV6

    EnBW baut 6 weitere große „Schnellladeparks“ in Deutschland

    EnBW-Schnellladepark

    VW nutzt Umstieg auf E-Mobilität, um Werke effizienter aufzustellen

    VW-Produktion-ID.-Elektroautos-Zwickau

    Bericht: Deutsche Tesla-Fabrik verursacht viele Arbeits- und Umweltunfälle

    Tesla-Fabrik-Brandenburg

    VW: Verbesserte Elektroauto-Plattform MEB+ startet 2025

    VW-ID-GTI-Concept

    VW drosselt Elektroauto-Produktion in Zwickau und Dresden

    VW-ID.3-Produktion-Zwickau

    Förderprogramm für E-Auto-Solarstrom nach einem Tag gestoppt

    Tesla-Solar-Powerwall
Der Kommentarbereich ist geschlossen

Haupt-Sidebar

Newsletter

Elektroauto-News - täglich oder wöchentlich:

Kostenlos abonnieren

Suche

Anzeige

Elektroauto-Übersicht · Newsletter · Impressum · Datenschutz · Datenschutzeinstellungen · Werben

Copyright © 2023 ecomento.de