• Zum Inhalt springen
  • Zur Seitenspalte springen
ecomento-de-Logo-383×79

ecomento.de

Elektroauto: Alle Modelle & News

  • Aktuelles
    • Autoindustrie
    • Neues zu Modellen
    • Elektrotransporter
    • Aufladen & Tanken
    • Studien & Umfragen
    • Politik
    • Technik & Innovation
    • Umwelt
    • Mehr
      • Hybridfahrzeuge
      • Wasserstofffahrzeuge
      • Service
      • Modern Mobility
      • Autonomes Fahren
      • Bilder
      • Videos
  • Elektroauto
    • Neue Elektroautos
    • Elektroautos in Planung
    • Elektroauto-Übersicht
    • Elektroauto laden
    • Über Elektroautos
  • Newsletter
  • Über & Impressum
    • Über ecomento.de
    • Impressum
    • Newsletter
    • X (früher Twitter)
    • LinkedIn
    • Facebook
    • Werben
  • Datenschutz
  • Suche
Elektroauto-Leasingangebote

Volvo S60 und XC60 Plug-in-Hybrid als limitierte Polestar Engineered Edition

20.05.2024 in Neues zu Modellen von Thomas Langenbucher | 9 Kommentare

  • 327974_Volvo_XC60_und_Volvo_S60_Plug-in-Hybrid_Polestar_Engineered_Limited_Edition
    XC60 & S60 Polestar Engineered
  • 327976_Volvo_XC60_und_Volvo_S60_Plug-in-Hybrid_Polestar_Engineered_Limited_Edition-2024
  • 327926_Volvo_S60_Plug-in-Hybrid_Polestar_Engineered_Limited_Edition_ab_2024
    S60 Polestar Engineered
  • 327923_Volvo_S60_Plug-in-Hybrid_Polestar_Engineered_Limited_Edition_ab_2024
  • 327918_Volvo_S60_Plug-in-Hybrid_Polestar_Engineered_Limited_Edition_ab_2024
  • 327922_Volvo_S60_Plug-in-Hybrid_Polestar_Engineered_Limited_Edition_ab_2024
  • 327902_Volvo_S60_Plug-in-Hybrid_Polestar_Engineered_Limited_Edition_ab_2024
  • 327960_Volvo_XC60_Plug-in-Hybrid_Polestar_Engineered_Limited_Edition_ab_2024
    XC60 Polestar Engineered
  • 327962_Volvo_XC60_Plug-in-Hybrid_Polestar_Engineered_Limited_Edition_ab_2024
  • 327949_Volvo_XC60_Plug-in-Hybrid_Polestar_Engineered_Limited_Edition_ab_2024
  • 327956_Volvo_XC60_Plug-in-Hybrid_Polestar_Engineered_Limited_Edition_ab_2024
  • 327935_Volvo_XC60_Plug-in-Hybrid_Polestar_Engineered_Limited_Edition_ab_2024
  • 327974_Volvo_XC60_und_Volvo_S60_Plug-in-Hybrid_Polestar_Engineered_Limited_Edition
  • 327976_Volvo_XC60_und_Volvo_S60_Plug-in-Hybrid_Polestar_Engineered_Limited_Edition-2024
  • 327926_Volvo_S60_Plug-in-Hybrid_Polestar_Engineered_Limited_Edition_ab_2024
  • 327923_Volvo_S60_Plug-in-Hybrid_Polestar_Engineered_Limited_Edition_ab_2024
  • 327918_Volvo_S60_Plug-in-Hybrid_Polestar_Engineered_Limited_Edition_ab_2024
  • 327922_Volvo_S60_Plug-in-Hybrid_Polestar_Engineered_Limited_Edition_ab_2024
  • 327902_Volvo_S60_Plug-in-Hybrid_Polestar_Engineered_Limited_Edition_ab_2024
  • 327960_Volvo_XC60_Plug-in-Hybrid_Polestar_Engineered_Limited_Edition_ab_2024
  • 327962_Volvo_XC60_Plug-in-Hybrid_Polestar_Engineered_Limited_Edition_ab_2024
  • 327949_Volvo_XC60_Plug-in-Hybrid_Polestar_Engineered_Limited_Edition_ab_2024
  • 327956_Volvo_XC60_Plug-in-Hybrid_Polestar_Engineered_Limited_Edition_ab_2024
  • 327935_Volvo_XC60_Plug-in-Hybrid_Polestar_Engineered_Limited_Edition_ab_2024

Bilder: Volvo

Der Volvo S60 Plug-in-Hybrid und der XC60 Plug-in-Hybrid sind jetzt als „Polestar Engineered Limited Edition“ bestellbar. Das Performance-Label des schwedischen Autobauers verleiht der viertürigen Limousine und dem Premium-SUV mehr Dynamik – optisch wie technisch: Design, Fahrwerk und Bremsen wurden in den auf 60 Einheiten limitierten Sondermodellen nachgeschärft.

Die Edition ist wahlweise in Matte Silver oder Matte Indigo foliert. Die exklusive Vollfolierung vom Partner 3M bestehe aus langlebigem und strapazierfähigem Material, das eine hohe Deckkraft aufweise, so Volvo. Um die Folie tief in das Fahrzeug einarbeiten zu können, seien die Karosserieteile umfassend demontiert worden.

„Ein eigens für die Editionsmodelle entwickelter Polestar Engineered Badge auf der Mittelkonsole im Innenraum der Fahrzeuge rundet den limitierten Charakter der Edition ab“, heißt es. „Der Badge ist passend zum Interieur in schwarzer Klavierlack-Optik designed und trägt in chromfarbener Schrift die Bezeichnung ‚Volvo S60 Polestar Engineered‘ oder ‚XC60 Polestar Engineered‘ je nach Variante.“ Weitere Erkennungszeichen sind das „Polestar-Engineered“-Emblem an Kühlergrill und Heck.

Neue 19-20 Zoll (S60) beziehungsweise 21-22 Zoll (XC60) große Leichtmetallräder im offenen Fünf-Speichen-Design geben zudem den Blick auf die goldenen Bremssättel frei, dem Markenzeichen von Polestar Engineered. Für Verzögerung sorgt eine 19-20 Zoll (S60) beziehungsweise 21-22 Zoll (XC60) große Bremsanlage mit 6-Kolben-Bremssätteln von Brembo (S60) beziehungsweise Akebono (XC60) und belüfteten Scheibenbremsen. Die Bremsbeläge weisen eine erhöhte Hitzebeständigkeit auf, während das geschlitzte Design der Bremsscheiben die Wärmeabfuhr verbessert.

327976_Volvo_XC60_und_Volvo_S60_Plug-in-Hybrid_Polestar_Engineered_Limited_Edition-2024

Das Polestar-Engineered-Fahrwerk ermögliche „perfektes Handling und maximalen Fahrspaß“, wirbt Volvo. Die Mehrlenker-Aufhängung von Polestar Engineered an Vorder- und Hinterachse verfüge über hochwertige Öhlins-Stoßdämpfer mit Dual-Flow-Ventil. Sie erhöhten die Steifigkeit von Federn und Dämpfern, ohne den Komfort zu beeinträchtigen. Eine zusätzliche Domstrebe steigere Stabilität und Steifigkeit.

Die sportliche Optik setzt sich auch im Innenraum fort: Aufbauend auf der Ausstattungslinie Ultra Dark sind unter anderem Teil-Leder/Mesh-Textil-Sportsitze, Aluminiumpedale sowie ein beheizbares Sport-Lenkrad an Bord. Ein Hingucker sind die goldenen Sicherheitsgurte.

Das serienmäßige Audiosystem Premium Sound von Harman/Kardon mit 600 Watt Leistung, 14 Lautsprechern, Subwoofer und Soundoptimierung liefert in der Limited Edition des XC60 Polestar Engineered den Klang. Der S60 Plug-in-Hybrid Polestar Engineered Limited Edition T8 AWD fährt serienmäßig mit Premium-Sound by Bowers & Wilkens vor. Das Infotainmentsystem auf Basis von Android Automotive dient als Schaltzentrale, digitale Services vernetzen die Insassen mit der Außenwelt und ermöglichen die Steuerung vieler Funktionen aus der Ferne.

Die Polestar Engineered Limited Edition ist ausschließlich in Verbindung mit dem T8-AWD-Plug-in-Hybridantrieb erhältlich, der sowohl den S60 Plug-in-Hybrid als auch den XC60 Plug-in-Hybrid zum stärksten Modell der Baureihe macht. Ein 228 kW (310 PS) leistender 2,0-Liter-Vierzylinder-Benzinmotor mit kombinierter Kompressor- und Turboaufladung, der 400 Nm Drehmoment entwickelt, arbeitet mit einem 107 kW (145 PS) starken Elektromotor zusammen, der vom Start weg 309 Nm Drehmoment freisetzt. Rein elektrisch legen die Fahrzeuge bis zu 94 Kilometer (WLTP kombiniert im S60) zurück.

Die S60 Plug-in-Hybrid Polestar Engineered Limited Edition T8 AWD bietet Volvo zu Preisen ab 80.480 Euro an, den XC60 Plug-in-Hybrid Polestar Engineered Limited Edition T8 AWD ab 94.680 Euro. Regulär kostet der S60 als Plug-in-Hybrid ab 64.650 Euro, der XC60 mindestens 68.990 Euro.

Newsletter

Via: Volvo
Tags: Volvo S60, Volvo XC60Unternehmen: Volvo
Antrieb: Hybridfahrzeuge

Astara baut deutsches Vertriebsnetz für Mini-Elektroauto Microlino aus

Analyse: Die meisten EU-Länder erfüllen bereits ihr Ladeinfrastruktur-Ziel für 2024

Auch interessant

Volvo will mit EX60 Elektroauto- und Verbrenner-Preisparität nahekommen

Volvo_EX90

Volvo EX60 soll über 700 Kilometer Reichweite bieten

Volvo_EX90

Volvo: Elektrisches Mittelklasse-SUV EX60 soll Anfang 2026 starten

Volvo-EX90

Volvo ruft wegen Brandgefahr 73.000 Plug-in-Hybride zurück

Volvo_XC60

Über den Autor

Thomas Langenbucher ist Experte für Elektromobilität mit beruflichen Stationen in der Automobilindustrie und Finanzbranche. Seit 2011 berichtet er auf ecomento.de über Elektroautos, nachhaltige Technologien und Mobilitätslösungen. Mehr erfahren.

Leser-Interaktionen

Kommentare

  1. Frank A meint

    21.05.2024 um 19:23

    Ich fahre seit 5 Jahren einen XC60 T8 PHEV. Benziner 300, Elektro 100 PS- reicht locker zum Mitschwimmen im Stadtverkehr. Elektrorwichweite etwas gering, das kann der Neue besser. Top zufrieden. Keinerlei ausserplanmässige Werkstattaufenthalte, technische und optische Qualität 1+, wird aussen, innen und unten ;) für einen Jahreswagen gehalten. Zum Vergleich: mein vorheriger SUV einer überbewerteten dt. Luxusmarke (Modell „scharfe Schote“) hat nach 3 Jahren den DEKRA- Prüfer wegen Flugrost am Unterboden und diverser technischer Mängel zum Kopfschütteln gebracht. Meine Kritik am neuen Polestar: tolles Fahrwerk etc., aber max. 180 km/h. Für die Preisklasse peinlich. Meiner läuft noch 240. Werde ihn noch länger fahren…

  2. MiguelS NL meint

    20.05.2024 um 13:03

    Volvo mit seinen Modellen bzgl. elektrisch sehr erfolgreich.

    Top 25 meistverkauften Autos in Europa Stand März

    Platz 1.Model Y 26.847 Stück

    … Platz 2 bis 24 nur Verbrenner

    Platz 25. Volvo XC40 12.827 Stück (davon elektrisch 5.354)

    … Platz 26 bis Volvo XC30 (Platz ?) nur Verbrenner
    Volvo XC30 7.598 Stück

    Volvo XC30 könnte es neben andere neue Modelle in 2025 in Top 25 schaffen, insbesondere die 25.000-Euro-Modelle wie Citroën e-C3, Citroën e-C3 Crossfit, Renault R5, Fiat Panda, Skoda Epiq, VW ID2.all …

  3. MiguelS NL meint

    20.05.2024 um 11:39

    Der Volvo XC60 steht auf Platz eins den PHEVs in Europa, ja es hilft den Verkauf von Autos mit Benzinmotor.

    Zu Polestar Engineerd und Hybrid

    Elektrisch nur 145 PS ??
    Hybrid mit 310 PS Bezinmotor ??

    D.h. überwiegend soll mit nur 145 PS gefahren werden und in Ausnahme mit 310 PS ??

    • B.Care meint

      20.05.2024 um 12:15

      Volvo hat ja mit dem EX30 schon eins ehr erfolgreiches BEV im Angebot.
      Im April 24 hat der EX30 in Deutschland schon fast die Verkaufszahlen des Tesla MY erreicht. ( 1.064 vs. 1.102).

      April BEV Marktanteile in D (29.668 BEVs):
      VW Group: 35,5% (10.541)
      VW: 20,2 % (6.004)
      Audi: 6,7% (1.994)
      Tesla: 5,5% (1.637)
      Smart: 5,2% (1.532)
      Volvo: 5% (1.490)
      Skoda: 4,9% (1.469)
      Seat: 2,4% (701)
      Porsche: 1,3% (373)

      Aktueller Stand Q2 (14.5) in den EU Märkten NL+E+NOR mit Echtzeitzulassungsdaten.
      1. Volvo EX30: 3.818
      2. Tesla MY: 3.056

    • B.Care meint

      20.05.2024 um 12:23

      Kein Problem für Volvo, die haben mit dem EX30 ein sehr erfolgreiches BEV am Start.
      Im April 24 hat der Volvo EX30 in Deutschland schon fast die Verkaufszahlen des Tesla MY erreicht. ( 1.064 vs. 1.102). In den EU Märkten liegt er sogar vor dem MY mit 3818 Zulassungen.

      • Solariseur meint

        20.05.2024 um 13:56

        Immer wieder schön zu lesen, dass konsequent Tesla als Benchmark herangezogen wird um zu zeigen, wie erfolgreich ein Mitbewerber ist. Sogar diejenigen, die der Marke nicht grad positiv gegenüberstehen können nicht anders.
        Elon, alles richtig gemacht!

        • B.Care meint

          20.05.2024 um 19:00

          Reicht um dich zu ärgern ;-)

        • Solariseur meint

          21.05.2024 um 08:24

          Ja mann, ich halte es kaum noch aus. Eure scharfsinnige Rhetorik, knallharte Argumente die niemand widerlegen kann, und dann noch deine Bonitätsauskunft über meine Person, ich bin am Boden zerstört.

    • Matyjanee meint

      20.05.2024 um 13:37

      Nachdem beim Dauertest einer etablierten deutschen Austozeitung der XC90 einen kapitalen Motorschaden gehabt hat und es in den Foren ähnliche Beispiele mit Volvomotoren gibt, kann man nur Abstand nehmen. Vom Gammel bei neuausgelieferten Polestar am Kotflügel und Sitzgestell sowie rost unterm Lack ganz zu schweigen.

Der Kommentarbereich ist geschlossen

Seitenspalte

Newsletter

Elektroauto-News - täglich oder wöchentlich:

Kostenlos abonnieren

Suche

Anzeige

Elektroauto-Übersicht · Newsletter · Impressum · Datenschutz · Datenschutzeinstellungen · Werben

Copyright © 2025 ecomento.de