• Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
ecomento-de-Logo-383×79

ecomento.de

Elektroauto: Alle Modelle & News

  • Aktuelles
    • Autoindustrie
    • Neues zu Modellen
    • Elektrotransporter
    • Aufladen & Tanken
    • Studien & Umfragen
    • Politik
    • Technik & Innovation
    • Umwelt
    • Mehr
      • Hybridfahrzeuge
      • Wasserstofffahrzeuge
      • Service
      • Modern Mobility
      • Autonomes Fahren
      • Bilder
      • Videos
  • Elektroauto
    • Neue Elektroautos
    • Elektroautos in Planung
    • Elektroauto-Übersicht
    • Elektroauto laden
    • Über Elektroautos
  • Newsletter
  • Über & Impressum
    • Über ecomento.de
    • Impressum
    • Newsletter
    • X (früher Twitter)
    • LinkedIn
    • Facebook
    • Werben
  • Datenschutz
  • Suche

Peugeot E-5008 ab 51.150 Euro bestellbar

31.05.2024 in Neues zu Modellen von Thomas Langenbucher | 1 Kommentar

  • Neuer-PEUGEOT-E-5008-20
  • Neuer-PEUGEOT-E-5008-27
  • Neuer-PEUGEOT-E-5008-17
  • Neuer-PEUGEOT-E-5008-18
  • Neuer-PEUGEOT-E-5008-6
  • Neuer-PEUGEOT-E-5008-52
  • Neuer-PEUGEOT-E-5008-50
  • Neuer-PEUGEOT-E-5008-55
  • Neuer-PEUGEOT-E-5008-20
  • Neuer-PEUGEOT-E-5008-27
  • Neuer-PEUGEOT-E-5008-17
  • Neuer-PEUGEOT-E-5008-18
  • Neuer-PEUGEOT-E-5008-6
  • Neuer-PEUGEOT-E-5008-52
  • Neuer-PEUGEOT-E-5008-50
  • Neuer-PEUGEOT-E-5008-55

Bilder: Peugeot

Der neue Peugeot 5008 ist bestellbar. Der auch mit Mildhybridantrieb erhältliche Franzose bietet Platz für bis zu sieben Personen sowie als Elektroauto eine Reichweite von bis zu über 600 Kilometern. Das Modell kostet hierzulande als E-5008 mit Batterieantrieb ab 51.150 Euro. Die Variante mit 48-V-Hybridtechnologie ist ab 42.250 Euro verfügbar.

Die Basis des neuen E-5008 stellt die Architektur STLA Medium der Konzernmutter Stellantis. Er ist 4,79 Meter lang, 1,89 Meter breit und 1,69 Meter hoch. Die Baureihe wird in zwei Versionen, Allure und GT, mit drei Optionspaketen für eine einfache Auswahl angeboten. Es stehen drei E-Anriebe zur Auswahl: mit 157 kW/213 PS, 170 kW/231 PS und 237 kW/320 PS (Allradantrieb). Der Stromverbrauch wird mit ab 18,4 kWh/100 km angegeben.

YouTube

Zusätzlicher Inhalt:Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Bei den E-Auto-Versionen lädt die Batterie des E-5008 entweder mit bis zu 11 kW Wechselstrom (AC) – ein 22 kW-Lader wird später angeboten – oder bis zu 160 kW Gleichstrom (DC). So lässt sich in rund zehn Minuten Energie für 100 Kilometer nachladen. Je nach Version sind 500 bis 660 Kilometer pro Ladung möglich – auch dank der serienmäßigen Wärmepumpe, die den Energieverbrauch bei der Klimatisierung senkt.

Im Innenraum dominiert ein breites, zum Fahrer gebogenes 21-Zoll-Display (in der Basisversion Allure zwei miteinander verbundene 10-Zoll-Screens), das die wichtigen Fahrtinformationen als auch das Infotainment kombiniert. Diese Monitorwand schwebt über dem Lenkrad und soll durch seine hohe Position ein Head-up-Display unnötig machen.

Neuer-PEUGEOT-E-5008-55

In der Mitte des Armaturenbretts gibt es ein weiteres Display, auf dem die „i-Toggles“ abgebildet sind – anpassbare, berührungsempfindliche Tasten für Schnellzugriff auf zehn Lieblingsfunktionen. Die Funktionen lassen sich zusätzlich per Sprachsteuerung aufrufen. Auch die künstliche Intelligenz von ChatGPT ist mit an Bord.

Die zweite Sitzreihe des E-5008 ist bei den Sitzflächen im Verhältnis 60/40 teilbar, die Rückenlehnen im Verhältnis 40/20/40. Sie lassen sich unabhängig voneinander in fünf Positionen verstellen. Passendes Klima schafft die Drei-Zonen-Klimaanlage, bei der auch Passagiere hinten ihre Wunschtemperatur einstellen können. Werden die Sitze nicht gebraucht, verschwinden sie im Wagenboden. Der Kofferraum stellt mindestens 259 Liter (7 Sitze), 748 Liter (5 Sitze) und bis zu 1.815 Liter Stauraum bereit.

Newsletter

Via: Peugeot
Tags: Peugeot e-5008, PreiseUnternehmen: Peugeot
Antrieb: Elektroauto

Neuer Nissan LEAF könnte ab März 2025 produziert werden

Cadillac präsentiert Elektro-SUV Optiq

Auch interessant

Toyota Urban Cruiser ab 29.990 Euro bestellbar

Toyota-Urban-Cruiser-2

MGS5 EV kostet in Deutschland ab 37.990 Euro

MGS5-EV-2025-1

Ari Motors stellt Elektro-Transporter Ari 901 XL vor

_ARI-901-XL-2025-10

Audi e-tron GT: Neues Grundmodell ab 108.900 Euro bestellbar

Audi-e-tron-GT-quattro-2025-A250596_large

Über den Autor

Thomas Langenbucher ist Experte für Elektromobilität mit beruflichen Stationen in der Automobilindustrie und Finanzbranche. Seit 2011 berichtet er auf ecomento.de über Elektroautos, nachhaltige Technologien und Mobilitätslösungen. Mehr erfahren.

Leser-Interaktionen

Kommentare

  1. Chris meint

    06.06.2024 um 13:19

    Warum ist nur die DC Ladegeschwindigkeit bei allen neuen Modellen so niedrig…?
    Warum er fert keiner der Geschwindigkeit vom EV6 oder Ioniq 5 nach?

Der Kommentarbereich ist geschlossen

Haupt-Sidebar

Newsletter

Elektroauto-News - täglich oder wöchentlich:

Kostenlos abonnieren

Suche

Anzeige

Elektroauto-Übersicht · Newsletter · Impressum · Datenschutz · Datenschutzeinstellungen · Werben

Copyright © 2025 ecomento.de