• Zum Inhalt springen
  • Zur Seitenspalte springen
ecomento-de-Logo-383×79

ecomento.de

Elektroauto: Alle Modelle & News

  • Aktuelles
    • Autoindustrie
    • Neues zu Modellen
    • Elektrotransporter
    • Aufladen & Tanken
    • Studien & Umfragen
    • Politik
    • Technik & Innovation
    • Umwelt
    • Mehr
      • Hybridfahrzeuge
      • Wasserstofffahrzeuge
      • Service
      • Modern Mobility
      • Autonomes Fahren
      • Bilder
      • Videos
  • Elektroauto
    • Neue Elektroautos
    • Elektroautos in Planung
    • Elektroauto-Übersicht
    • Elektroauto laden
    • Über Elektroautos
  • Newsletter
  • Über & Impressum
    • Über ecomento.de
    • Impressum
    • Newsletter
    • X (früher Twitter)
    • LinkedIn
    • Facebook
    • Werben
  • Datenschutz
  • Suche
Elektroauto-Leasingangebote

Polestar zeigt neue „Arctic Circle“-Elektroautos

31.01.2025 in Neues zu Modellen von Thomas Langenbucher

  • 687397_20250130_Polestar_Arctic_Circle_collection
  • 687418_20250130_Polestar_2_Arctic_Circle
  • 687419_20250130_Polestar_2_Arctic_Circle
  • 687416_20250130_Polestar_3_Arctic_Circle
  • 687417_20250130_Polestar_3_Arctic_Circle
  • 687414_20250130_Polestar_4_Arctic_Circle
  • 687415_20250130_Polestar_4_Arctic_Circle
  • 687397_20250130_Polestar_Arctic_Circle_collection
  • 687418_20250130_Polestar_2_Arctic_Circle
  • 687419_20250130_Polestar_2_Arctic_Circle
  • 687416_20250130_Polestar_3_Arctic_Circle
  • 687417_20250130_Polestar_3_Arctic_Circle
  • 687414_20250130_Polestar_4_Arctic_Circle
  • 687415_20250130_Polestar_4_Arctic_Circle

Bilder: Polestar

Polestar hat eine neue Kollektion von „Arctic Circle“-Fahrzeugen aufgebaut, als Ergänzung zu dem bereits 2022 vorgestellten Polestar 2 Arctic Circle. Jetzt wurden zusätzliche Versionen des Polestar 3 und des Polestar 4 vorgestellt, die die „Performance-DNA“ der schwedisch-chinesischen Marke zum Ausdruck bringen sollen. Die drei Fahrzeuge werden ihr öffentliches Debüt im Februar beim FAT Ice Race 2025 in Zell am See, Österreich, geben.

Michael Lohscheller, CEO von Polestar: „Die Arctic Circle-Kollektion verkörpert unserere einzigartige Performance-DNA, die ihre Wurzeln im Motorsport hat und die wir mit skandinavischem Design kombinieren. Wir entwickeln unsere Autos unter den herausfordernden Bedingungen oberhalb des Polarkreises in Schweden. Beim FAT Ice Race zeigen wir, dass es auf dem Eis nichts Besseres gibt, als einen Polestar.“

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche „Inhalt entsperren“. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Inhalt entsperren

„Polestars Performance-DNA wurde in der Welt des Motorsports geboren und von Joakim Rydholm, Head of Driving Dynamics bei Polestar, fachmännisch integriert“, heißt es. „Sie wurde teilweise in der besonders anspruchsvollen Umgebung des Polarkreises in Nordschweden entwickelt und perfektioniert. Mit mehreren Podiumsplatzierungen bei schwedischen Rallyes und über 30 Jahren Motorsporterfahrung haben Joakim Rydholm und die Design- und Markenteams von Polestar die Rallye-Formel auf die gesamte Polestar Modellpalette angewendet, wobei jedes Fahrzeug leicht unterschiedliche Eigenschaften aufweist.“

Die Fahrzeuge werden in einer der schwedischen Forschungs- und Entwicklungseinrichtungen von Polestar gebaut und verfügen über eine erhöhte Bodenfreiheit mit individuell einstellbaren Öhlins-3-Wege-Stoßdämpfern, spezialisierten Pirelli-Spikereifen, OZ-Racing-Felgen, neue Stedi-Quad-Evo-Frontscheinwerfer und Recaro-Schalensitze. Die Fahrzeuge sind zudem mit Zubehör in verschiedenen Ausführungen ausgestattet, darunter Ski, Dachgepäckträger, Aufbewahrungslösungen und Bergungsausrüstung.

Newsletter

Via: Polestar
Tags: Polestar 3, Polestar 4Unternehmen: Polestar
Antrieb: Elektroauto

ARI 1570: Mini-E-Transporter für militärische Versorgungsfahrten im Hinterland

Elektroverband ZVEI: Umsatzeinbruch von fast 10 Prozent im Jahr 2024

Auch interessant

Polestar 3 künftig mit 800-Volt-Architektur und bis zu 350 kW Ladeleistung

Polestar-3-2025-4

Polestar 3 stellt Guinness-Reichweitenrekord für Elektro-SUV auf

Polestar_3_Guinness_World_Record

Euro NCAP: 4/5 Sterne für E-Autos von Ford, Hyundai, Lynk 6 Co, MG, Polestar und Zeekr

Euro-NCAP-Hyundai-Inster

Polestar 3 und 4: Rabatte nun bis Ende September 2025

Polestar-4-Polestar-3

Über den Autor

Thomas Langenbucher ist Experte für Elektromobilität mit beruflichen Stationen in der Automobilindustrie und Finanzbranche. Seit 2011 berichtet er auf ecomento.de über Elektroautos, nachhaltige Technologien und Mobilitätslösungen. Mehr erfahren.

Der Kommentarbereich ist geschlossen

Seitenspalte

Newsletter

Elektroauto-News - täglich oder wöchentlich:

Kostenlos abonnieren

Suche

Anzeige

Elektroauto-Übersicht · Newsletter · Impressum · Datenschutz · Datenschutzeinstellungen · Werben

Copyright © 2025 ecomento.de