Audi ist laut einem Bericht dabei, das neue große SUV Q9 fertigzustellen. Es soll das bisher luxuriöseste Fahrzeug der Ingolstädter werden. Als Antrieb soll auch ein Plug-in-Hybrid-System zur Wahl stehen.
Die neue Baureihe zielt laut Autocar in erster Linie auf Märkte wie die USA, China und die Vereinigten Arabischen Emirate ab, soll aber auch in Europa auf den Markt kommen. Sie werde oberhalb des aktuellen Q7 angesiedelt und konkurriere mit Modellen wie dem BMW X7, Mercedes-Benz GLS und Range Rover.
Wie der Q7 soll der Q9 als dreireihiger Siebensitzer angeboten werden. Es könnte aber auch ein sechssitziges Layout geben. Die Basis wird laut Autocar wohl eine erweiterte Version der neuen Premium Platform Combustion (PPC) des Volkswagen-Konzerns stellen. Als Verbrennermotoren kämen Aggregate vom aufgeladenen Vierzylinder- bis zum V8-Benziner infrage. Der V8 dürfte in der Topversion SQ9 im Rahmen eines Plug-in-Hybrid-Set-ups verwendet werden.
Audi hat die Pläne für den Q9 laut Autocar erstmals bei der Vorstellung des Q8 im Jahr 2018 angedeutet, Prototypen seien erstmals 2021 bei Tests gesichtet worden. Das Modell sei nun mit Verspätung auf dem Weg in die Serie. Optisch sei es an die neuesten Verbrennerfahrzeuge der Marke angepasst worden. Die Vorstellung sei später in diesem Jahr geplant, der Marktstart wird bis 2027 erwartet. Die Preise sollen bei über knapp 120.000 Euro starten.
ID.alist meint
Eigentlich ist Audi sehr spät dabei einen 7-Sitzer SUV zu präsentieren. Ich meine der Q7 ist es nicht und der Q8 noch weniger.
Schön wird es sein, mit Pariser Kennzeichen wird man mit solch ein Bus, selbst wenn man alleine fährt dieselben Parkgebühren bezahlen wie ein Inster oder Spring, und mit Sicherheit wird Audi ein paar davon in Paris verkaufen.
South meint
Also wenn du in nem hochpreisigen Segment als „Premiumhersteller“ damit haussieren gehts, weil es jetzt ein PHEV im Angebot gibt… dann kann man wahrlich den Slogan „Vorsprung durch Technik“ ins Museum abgeben…
Miro meint
Ich warte noch auf den Q11. Dann schlag ich zu.
turbotoro meint
…sehr gewagt ))
Yupi meint
Gut nur 2 echte Elekteo SUVs der Himmer E.V. Und der Cadillac Escalade.
Alles andere ist Spielzeug
CJuser meint
Wenn man mit dem Q9 ein weiteres SUV nach oben anbieten will, welches analog zu den Mitbewerbern aber nicht gerade auf Luxus ala A8 ausgelegt ist, könnten die eigentlich auch den Audi Q7 weiter verkleinern. Zwischen den letzten beiden Generationen ist der Wagen auch 5cm kürzer geworden.