• Zum Inhalt springen
  • Zur Seitenspalte springen
ecomento-de-Logo-383×79

ecomento.de

Elektroauto: Alle Modelle & News

  • Aktuelles
    • Autoindustrie
    • Neues zu Modellen
    • Elektrotransporter
    • Aufladen & Tanken
    • Studien & Umfragen
    • Politik
    • Technik & Innovation
    • Umwelt
    • Mehr
      • Hybridfahrzeuge
      • Wasserstofffahrzeuge
      • Service
      • Modern Mobility
      • Autonomes Fahren
      • Bilder
      • Videos
  • Elektroauto
    • Neue Elektroautos
    • Elektroautos in Planung
    • Elektroauto-Übersicht
    • Elektroauto laden
    • Über Elektroautos
  • Newsletter
  • Über & Impressum
    • Über ecomento.de
    • Impressum
    • Newsletter
    • X (früher Twitter)
    • LinkedIn
    • Facebook
    • Werben
  • Datenschutz
  • Suche

Webasto und Cylib kooperieren für nachhaltiges Batterierecycling

21.04.2025 in News & Trends von Thomas Langenbucher | Kommentieren

Batterierecyling_cylib

Bild: Cylib | Jann Höfer

Der Automobilzulieferer Webasto, seit 2019 auch Hersteller von Batteriesystemen für Elektrofahrzeuge, hat eine Kooperation mit dem Aachener Startup Cylib vereinbart. Ziel der Zusammenarbeit ist das Recycling von Altbatterien und Produktionsabfällen aus der Batteriefertigung von Webasto durch Cylib.

Cylib ist eine Ausgründung der RWTH Aachen und hat sich auf das Recycling von Lithium-Ionen-Batterien spezialisiert. Das Unternehmen erhielt 2023 Investitionen in Höhe von 55 Millionen Euro und baut derzeit seine erste industrielle Recyclinganlage im Chempark Dormagen. Dieses Projekt wird vom Land Nordrhein-Westfalen mit einem zweistelligen Millionenbetrag gefördert.

In der neuen Anlage sollen kritische Rohstoffe wie Lithium, Graphit, Kobalt, Nickel und Mangan zurückgewonnen werden. Diese sind essenziell für die Batterieproduktion und werden von der EU als strategisch wichtig eingestuft. Der Vertrag zwischen Cylib und Webasto sieht vor, dass Cylib künftig Altbatterien sowie Produktionsreste aus den europäischen Fertigungsstätten von Webasto abholt und verarbeitet.

Cylib setzt auf ein kombiniertes Verfahren aus mechanischen, thermischen und hydrometallurgischen Prozessen. Laut dem Unternehmen ist der Prozess besonders effizient und umweltfreundlich. Eine wasserbasierte Technologie soll dabei eine nachhaltige Rückgewinnung der enthaltenen Rohstoffe ermöglichen.

Cylib-Mitgründer Dr. Gideon Schwich sieht in der Partnerschaft mit Webasto einen bedeutenden Schritt zur Skalierung des Batterierecyclings in Europa. Ziel sei es, wertvolle Rohstoffe langfristig zu sichern und die Kreislaufwirtschaft voranzutreiben.

„Kooperationen wie die zwischen Webasto und Cylib sind im Interesse der gesamten europäischen Automobilbranche, denn sie machen das lokale Rohstoff-Ökosystem nachhaltiger und resilienter – davon profitieren letztendlich alle bis hin zum Endverbraucher“, so Marcel Bartling, Chief Technology Officer (CTO) von Webasto.

Webasto beschäftigt sich bereits seit Längerem mit der Nachhaltigkeit von Batteriesystemen. Im Werk Schierling betreibt das Unternehmen einen Second-Life-Batteriespeicher mit einer Kapazität von einer Megawattstunde. Dieser nutzt 30 gebrauchte Batterien, um Solarstrom zwischenzuspeichern.

Newsletter

Via: Webasto
Tags: Batterie, RecyclingUnternehmen: Cylib, Webasto
Antrieb: Elektroauto

Klage wegen entgangenem „Umweltbonus“ teilweise erfolgreich

Nissan und Stena Recycling arbeiten an Second-Life-Nutzung alter Leaf-Batterien

Auch interessant

BYD wägt zwischen dritter Autofabrik und Batteriewerk in Europa an

BYD_ATTO3

Porsche und BASF schließen Pilotprojekt zum chemischen Recycling erfolgreich ab

Porsche-Lenkraeder-in-der-Produktion,

Neptune Energy bestätigt großes Lithiumvorkommen in der Altmark

BMW-Akkus

RWTH Aachen will sicherere und effizientere Batteriepacks entwickeln

PEM

Über den Autor

Thomas Langenbucher ist Experte für Elektromobilität mit beruflichen Stationen in der Automobilindustrie und Finanzbranche. Seit 2011 berichtet er auf ecomento.de über Elektroautos, nachhaltige Technologien und Mobilitätslösungen. Mehr erfahren.

Leser-Interaktionen

Ihre Meinung Antworten abbrechen

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht, erforderliche Felder sind markiert *. Bitte beachten Sie unsere Kommentar-Regeln & -Nutzungsbedingungen.Mit dem Absenden Ihres Kommentars bestätigen Sie, dass Sie unsere Datenschutzerklärung gelesen und akzeptiert haben.

Seitenspalte

Newsletter

Elektroauto-News - täglich oder wöchentlich:

Kostenlos abonnieren

Suche

Anzeige

Elektroauto-Übersicht · Newsletter · Impressum · Datenschutz · Datenschutzeinstellungen · Werben

Copyright © 2025 ecomento.de