• Zum Inhalt springen
  • Zur Seitenspalte springen
ecomento-de-Logo-383×79

ecomento.de

Elektroauto: Alle Modelle & News

  • Aktuelles
    • Autoindustrie
    • Neues zu Modellen
    • Elektrotransporter
    • Aufladen & Tanken
    • Studien & Umfragen
    • Politik
    • Technik & Innovation
    • Umwelt
    • Mehr
      • Hybridfahrzeuge
      • Wasserstofffahrzeuge
      • Service
      • Modern Mobility
      • Autonomes Fahren
      • Bilder
      • Videos
  • Elektroauto
    • Neue Elektroautos
    • Elektroautos in Planung
    • Elektroauto-Übersicht
    • Elektroauto laden
    • Über Elektroautos
  • Newsletter
  • Über & Impressum
    • Über ecomento.de
    • Impressum
    • Newsletter
    • X (früher Twitter)
    • LinkedIn
    • Facebook
    • Werben
  • Datenschutz
  • Suche
Elektroauto-Leasingangebote

DKV Mobility bietet jetzt Zugang zu 1+ Million Ladepunkten

08.07.2025 in Aufladen & Tanken von Thomas Langenbucher | 2 Kommentare

DKV-Mobility

Bild: DKV Mobility

DKV Mobility, eigenen Angaben nach eine führende Plattform für internationale Mobilitätsdienstleistungen, bietet nun Zugang zu über einer Million Ladepunkten für Elektrofahrzeuge und damit zu einem der größten Ladenetzwerke in Europa.

Der einmillionste Ladepunkt wurde kürzlich offiziell in das Netzwerk aufgenommen: Eine Ladestation des Energieversorgers Energie Südbayern (ESB), der diese gemeinsam mit der Dettendorfer Energy GmbH, einem Zusammenschluss der ESB mit der Spedition Dettendorfer, im bayerischen Raubling betreibt. Die Stromtankstelle hat eine Leistung von 400 kW und kann sowohl von E-Lkw als auch E-Pkw genutzt werden. Der Ladepark liegt verkehrsgünstig an der A93 auf dem Gelände des Inntaler Autohofs in Raubling, einem Standort der Spedition Dettendorfer.

„Mit der kontinuierlichen Erweiterung seines europaweiten Akzeptanznetzes macht DKV Mobility das Laden von Elektrofahrzeugen so bequem wie möglich – mit nahezu vollständiger Netzabdeckung in Deutschland, Frankreich und in Italien sowie entlang der wichtigsten Verkehrsrouten Europas“, wirbt der Anbieter. „Mit über 789.000 im Umlauf befindlichen Ladekarten und rund 755 Millionen Kilowattstunden prozessiertem Ladestrom im Jahr 2024 – was etwa fünf Millionen gefahrenen Kilometern entspricht – unterstreicht die DKV Mobility Gruppe ihre Rolle im Bereich der nachhaltigen Mobilität.“

DKV Mobility brachte 2015 die erste eigene Ladekarte – die DKV Card +Charge – auf den Markt. Damals umfasste das Akzeptanznetz rund 7.000 Ladepunkte. „Ich freue mich, dass wir unseren Kunden mit einer Million Ladepunkten nun Zugang zu einem der größten EV-Ladenetzwerke Europas anbieten können“, so Sven Mehringer, Managing Director bei dem Unternehmen.

Newsletter

Tags: Ladestationen, SchnellladenUnternehmen: DKV Mobility
Antrieb: Elektroauto

„Verkehrswende-Radar“: Weiterhin weniger Autoverkehr als vor Corona

Porsche verkauft 34.186 Elektroautos im ersten Halbjahr 2025

Auch interessant

Mercedes-Benz ELF: „Laden von Elektrofahrzeugen neu gedacht“

Mercedes-ELF-Elektroauto-Lade-Experimentalfahrzeug

ICCT-Studie: E-Lkw brauchen in Europa bis 2030 Tausende Megawatt-Schnelllader

MAN-E-Lkw-laden

Studie: Mit smarten Tarifen könnten 
E-Autofahrer in der DACH-Region Millionen sparen

Easee-Elektroauto-laden

Umfrage: Jeder Dritte hat Angst vor Blackout

BMW-i3-Ladeanschluss

Über den Autor

Thomas Langenbucher ist Experte für Elektromobilität mit beruflichen Stationen in der Automobilindustrie und Finanzbranche. Seit 2011 berichtet er auf ecomento.de über Elektroautos, nachhaltige Technologien und Mobilitätslösungen. Mehr erfahren.

Leser-Interaktionen

Kommentare

  1. E.Korsar meint

    08.07.2025 um 13:01

    Hat DKV Mobility überhaupt Kunden? Ein Blick auf den Tarif und … dann … exkl. MwSt.

    Antworten
    • Jupp meint

      11.07.2025 um 21:57

      Ja, jede Menge Firmen mit Verbrennern und Tankkarten, die nun erste BEVs in die Flotte aufnehmen. Und weil es so einfach ist bei DKV bleiben.

      Antworten

Ihre Meinung Antworten abbrechen

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht, erforderliche Felder sind markiert *. Bitte beachten Sie unsere Kommentar-Regeln & -Nutzungsbedingungen.Mit dem Absenden Ihres Kommentars bestätigen Sie, dass Sie unsere Datenschutzerklärung gelesen und akzeptiert haben.

Seitenspalte

Newsletter

Elektroauto-News - täglich oder wöchentlich:

Kostenlos abonnieren

Suche

Anzeige

Elektroauto-Übersicht · Newsletter · Impressum · Datenschutz · Datenschutzeinstellungen · Werben

Copyright © 2025 ecomento.de