KI-Software von E.ON soll den Betreibern von Ladestationen helfen, die Verfügbarkeit ihrer Netze zu verbessern, Kosten zu senken und Einnahmen zu sichern.
Ladestationen
Preise für mobilen Elektroauto-Ladestrom überschreiten Ein-Euro-Schwelle
Die Preise für mobilen E-Auto-Ladestrom steigen weiter. Eine aktuelle Auswertung der Experten von Cirrantic und TheonData zeigt die Entwicklung auf dem Markt.
Ionity: Abo-Preismodell „Passport“ ab 6. Juni 2023 mit neuen Konditionen
Der europäische Betreiber von Schnellladesäulen für Elektroautos Ionity passt zur Sommerzeit die Konditionen seines Abonnement-Modells „Ionity Passport“ an.
Volvo bietet mit Wall-E „Rundum-sorglos-Paket“ fürs Laden zu Hause mit Wallbox
Elektroauto-Kunden von Volvo können jetzt beim teilnehmenden lokalen Vertragspartner eine Ladestation mit „Rundum-Sorglos-Paket“ für zu Hause hinzubestellen.
E.ON bestellt 4500 zusätzliche Schnellladestationen bei Alpitronic
E.ON investiert in den Bau neuer, „ultraschneller“ Ladepunkte. 4500 zusätzliche Schnellladesäulen hat das Energieunternehmen nun bei Alpitronic bestellt.
Analyse: Wie das E-Auto-Laden als Baustein für die Energiewende funktionieren kann
Wie das gesteuerte Laden funktioniert und welche Vorteile es für Verbraucher und die Energiewende bietet, hat die Denkfabrik Agora Verkehrswende aufbereitet.