• Zum Inhalt springen
  • Zur Seitenspalte springen
ecomento-de-Logo-383×79

ecomento.de

Elektroauto: Alle Modelle & News

  • Aktuelles
    • Autoindustrie
    • Neues zu Modellen
    • Elektrotransporter
    • Aufladen & Tanken
    • Studien & Umfragen
    • Politik
    • Technik & Innovation
    • Umwelt
    • Mehr
      • Hybridfahrzeuge
      • Wasserstofffahrzeuge
      • Service
      • Modern Mobility
      • Autonomes Fahren
      • Bilder
      • Videos
  • Elektroauto
    • Neue Elektroautos
    • Elektroautos in Planung
    • Elektroauto-Übersicht
    • Elektroauto laden
    • Über Elektroautos
  • Newsletter
  • Über & Impressum
    • Über ecomento.de
    • Impressum
    • Newsletter
    • X (früher Twitter)
    • LinkedIn
    • Facebook
    • Werben
  • Datenschutz
  • Suche

Lamborghini: Neuer Plug-in-Hybrid statt Elektroauto?

25.07.2025 in Neues zu Modellen von Thomas Langenbucher | 9 Kommentare

Lamborghini-Lanzador

Bild: Lamborghini

Der 2023 vorgestellte Lanzador gibt einen Ausblick auf das erste Elektroauto von Lamborghini. Die Marke hat inzwischen beschlossen, die neue Baureihe später einzuführen. Zunächst steht der Plug-in-Hybridantrieb im Fokus, den bereits die neuen Supersportwagen Revuelto und Temerario sowie auch das SUV Urus nutzen. Laut einem Bericht könnte der Lanzador anders als angekündigt zunächst ebenfalls als Teilzeitstromer kommen.

Die Akzeptanz von Elektroautos habe weltweit an Dynamik verloren, sagte Firmenchef Stephan Winkelmann im Gespräch mit dem Portal CarExpert. Das gelte nicht nur, aber insbesondere für Fahrzeuge wie die von Lamborghini. Deshalb habe man beschlossen, dass der neue Urus zunächst einmal als Plug-in-Hybrid angeboten wird. Eigentlich war eine E-Auto-Version geplant, diese könnte nun aber erst zur Mitte des nächsten Jahrzehnts starten. Wegen der Marktlage habe man zudem die Einführung des vierten Modells verschoben, sagte nun der CEO.

Zwar wurde nach aktuellem Stand nur die Markteinführung des Lanzador um ein Jahr bis 2029 verschoben. Doch die endgültige Entscheidung darüber, ob er ein Vollstromer oder ein teilelektrisches Modell wird, steht noch aus. „Wir müssen sehr bald entscheiden, ob wir in die eine oder andere Richtung gehen, aber heute ist es noch… es ist möglich, dass es ein Plug-in-Hybrid ist, aber es ist etwas, das noch sehr offen ist“, so Winkelmann.

Der Manager betonte, dass Lamborghini nicht unter den ersten bei Elektroautos sein müsse. Die zum Volkswagen gehörende italienische Marke müsse dann in dem Markt vertreten sein, wenn die Leute entsprechende Autos tatsächlich kaufen. Das sei entscheidend für den Erfolg eines Herstellers wie Lamborghini.

Das Unternehmen sei zwar technologiegetrieben, müsse aber immer auch „die emotionale Seite“ der Menschen berücksichtigen, sagte der Chef. „Denn Performance wird nicht nur durch Beschleunigung oder Höchstgeschwindigkeit bestimmt, sondern auch durch Emotionen.“

Newsletter

Via: CarExpert
Tags: Lamborghini LanzadorUnternehmen: Lamborghini
Antrieb: Elektroauto, Hybridfahrzeuge

Nächste Mini-Generation mit Semi-Festkörperbatterie?

Lucid überarbeitet den Air für das Modelljahr 2026

Auch interessant

Erstes Lamborghini-Elektroauto soll mit 980-Volt-System und bis zu 2.000 PS kommen

Lamborghini-Lanzador

Lamborghini verschiebt Elektroauto auf 2029, „der Markt ist noch nicht bereit“

Lamborghini-Lanzador

Lamborghini will bis 2030 Elektroauto Lanzador einführen

Lamborghini-Lanzador

Lamborghini-Konzept Lanzador gibt Ausblick auf erstes Elektroauto der Marke

Lamborghini-Lanzador-2023-7

Über den Autor

Thomas Langenbucher ist Experte für Elektromobilität mit beruflichen Stationen in der Automobilindustrie und Finanzbranche. Seit 2011 berichtet er auf ecomento.de über Elektroautos, nachhaltige Technologien und Mobilitätslösungen. Mehr erfahren.

Leser-Interaktionen

Kommentare

  1. Diedie meint

    27.07.2025 um 13:25

    Das Auto auf dem Bild müsste Kirky gut gefallen, denn Sackkarrenräder sind das nun wirklich nicht. Damit fährt man sich nicht auf dem Schotterweg fest.

    Antworten
  2. Futureman meint

    25.07.2025 um 10:54

    Heißt es nicht immer, technologieoffen soll es sein? Wo ist dann das reine E-Modell? Der E-Auto-Markt wächst weiter rasant (30% pro Jahr), dabei wollen (können) sie wohl nicht mitmachen. Allerdings kommt es bei den paar verkauften Autos nicht an.

    Antworten
    • Diedie meint

      25.07.2025 um 11:26

      Technologieoffen heißt, alle Technologien anbieten zu können. Auf welche man sich fokussiert, entscheidet die Nachfrage.
      Ein elektrischer Lambo steht erwartungsgemäß wie Blei beim Händler, warum dort Milliarden on der Entwicklung versenken? Die passenden Verbrenner gibt’s bereits, die Mini-Batterie bezahlen die Kunden halt zähneknirschend mit. Dann 2,5 Liter Verbrauch nach wltp und alle sind zufrieden. Bis auf Leute, die wahre Technologieoffenheit hassen.

      Antworten
      • Sebastian meint

        25.07.2025 um 21:43

        Einfach quatschen lassen…
        wie man sich hier seit Tagen an diesen „30 Prozent Zuwachs“ erfreut ist schon grandios.

        Antworten
  3. Donald meint

    25.07.2025 um 10:50

    Trägt der wirklich beide Arme voll mit Freundschaftsbändchen?

    Antworten
    • E.Korsar meint

      25.07.2025 um 11:18

      Keine Freundschaften. Der steht auf Armbänder aus Materialproben von Lamborghinis und Collezione Automobili Lamborghini. Eins ist sogar aus Kohlefaser.

      Antworten
      • Donald meint

        25.07.2025 um 11:34

        Im Ernst? Du veralberst mich doch….

        Antworten
        • E.Korsar meint

          25.07.2025 um 12:09

          Er hat sich sogar mal dazu in einem Interview geäußert:

          August 28, 2012
          7 Minutes in Heaven with Stephan Winkelmann, CEO of Lamborghini. A Haute Interview

        • Donald meint

          25.07.2025 um 12:27

          Ach so, und die Leute glauben, der hätte so viel Freunde. 🤣

          Aber egal, jeder hat so seinen Fetisch….

          Danke für die Information mit Quelle.

Ihre Meinung Antworten abbrechen

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht, erforderliche Felder sind markiert *. Bitte beachten Sie unsere Kommentar-Regeln & -Nutzungsbedingungen.Mit dem Absenden Ihres Kommentars bestätigen Sie, dass Sie unsere Datenschutzerklärung gelesen und akzeptiert haben.

Seitenspalte

Newsletter

Elektroauto-News - täglich oder wöchentlich:

Kostenlos abonnieren

Suche

Anzeige

Elektroauto-Übersicht · Newsletter · Impressum · Datenschutz · Datenschutzeinstellungen · Werben

Copyright © 2025 ecomento.de