• Zum Inhalt springen
  • Zur Seitenspalte springen
ecomento-de-Logo-383×79

ecomento.de

Elektroauto: Alle Modelle & News

  • Aktuelles
    • Autoindustrie
    • Neues zu Modellen
    • Elektrotransporter
    • Aufladen & Tanken
    • Studien & Umfragen
    • Politik
    • Technik & Innovation
    • Umwelt
    • Mehr
      • Hybridfahrzeuge
      • Wasserstofffahrzeuge
      • Service
      • Modern Mobility
      • Autonomes Fahren
      • Bilder
      • Videos
  • Elektroauto
    • Neue Elektroautos
    • Elektroautos in Planung
    • Elektroauto-Übersicht
    • Elektroauto laden
    • Über Elektroautos
  • Newsletter
  • Über & Impressum
    • Über ecomento.de
    • Impressum
    • Newsletter
    • X (früher Twitter)
    • LinkedIn
    • Facebook
    • Werben
  • Datenschutz
  • Suche

Skoda steigert Gewinn und E-Anteil deutlich im ersten Halbjahr 2025

28.07.2025 in Autoindustrie von Thomas Langenbucher | 12 Kommentare

Skoda_Elroq

Bild: Skoda

Die Volkswagen-Tochter Skoda Auto hat im ersten Halbjahr 2025 ihren operativen Gewinn um nahezu 12 Prozent auf 1,3 Milliarden Euro gesteigert. Gleichzeitig erhöhte das tschechische Unternehmen den Umsatz um fast 12 Prozent auf 15,1 Milliarden Euro. Die Fahrzeugauslieferungen wuchsen im Vergleich zum Vorjahr um 14 Prozent auf 509.400 Einheiten.

Ein wesentlicher Faktor für das Wachstum ist der Anstieg des Anteils elektrifizierter Fahrzeuge im Verkaufsportfolio. Rund 23 Prozent der ausgelieferten Fahrzeuge waren vollelektrische oder Plug-in-Hybrid-Modelle, verglichen mit 9,4 Prozent im ersten Halbjahr 2024. Geschäftsführer Klaus Zellmer betonte laut der Nachrichtenagentur Reuters: „Kunden haben bis Ende Juni mehr als 120.000 Bestellungen für die vollelektrischen Modelle Enyaq und Elroq aufgegeben.“

Trotz eines rückläufigen Pkw-Markts in Europa setzt Skoda auf den Wachstumsbereich Elektromobilität. Zellmer sieht im kompakten Elektro-SUV Epiq, das 25.000 Euro kosten und im ersten Halbjahr 2026 auf den Markt kommen soll, viel Potenzial. „Wir setzen große Hoffnungen, oder ich würde sogar sagen … Erwartungen in dieses Auto“, so Zellmer. „Unsere derzeitige Verkaufsquote bei elektrifizierten Antrieben … muss noch steigen.“

Im europäischen Markt steigerte Skoda die Auslieferungen um fast 11 Prozent auf 409.100 Fahrzeuge und übertraf damit den Gesamtmarkt. Der Verkauf von 72.000 Elektroautos und 21.400 Plug-in-Hybriden trug zum Erfolg bei. Skoda positioniert sich damit gut gegenüber der Konkurrenz, die mit Herausforderungen wie US-Importzöllen und EU-Regulierungen kämpft.

Der Geschäftsführer kommentierte vor Journalisten die Marktposition: „Im Vergleich zur Gesamtmarktentwicklung stehen wir gut da.“ Skoda profitiere vom anhaltenden Wachstum bei Elektrofahrzeugen, während der Gesamt-Pkw-Absatz in Europa sinkt.

Außerhalb Europas verzeichnet Skoda ebenfalls Rekordergebnisse. In Indien wurden 33.000 Fahrzeuge ausgeliefert, was einem Wachstum von 108 Prozent gegenüber dem Vorjahr entspricht.

Newsletter

Via: Reuters
Tags: Geschäftsergebnis, VerkaufszahlenUnternehmen: Skoda
Antrieb: Elektroauto, Hybridfahrzeuge

Shell eröffnet Schnellladestationen in Rheinland-Pfalz und im Saarland

Auch interessant

Audi: Gewinneinbruch im 1. Halbjahr 2025 verdeutlicht Transformationsdruck

Audi-Q6-Sportback-e-tron

Tesla Model Y stagniert, bleibt aber im Juni 2025 Europas meistverkauftes Elektroauto

Tesla-Model-Y

Volkswagen-Gewinn bricht im zweiten Quartal 2025 deutlich ein

VW-ID3-Produktion

Tesla in Q2 2025 mit 22,5 Milliarden Dollar Umsatz und 1,2 Milliarden Dollar Gewinn

Tesla-Model-3-Model-Y

Über den Autor

Thomas Langenbucher ist Experte für Elektromobilität mit beruflichen Stationen in der Automobilindustrie und Finanzbranche. Seit 2011 berichtet er auf ecomento.de über Elektroautos, nachhaltige Technologien und Mobilitätslösungen. Mehr erfahren.

Leser-Interaktionen

Kommentare

  1. Makraala meint

    28.07.2025 um 12:09

    Soo, sowas liest man doch gerne. Nicht irgendwelche China-Diktaturenkisten, sondern Skoda breitet sich aus. Freut mich.

    Antworten
  2. David meint

    28.07.2025 um 12:06

    Ja, die Markenvielfalt. Schön ist der Fuß in der Tür in Indien. Noch keine großen Stückzahlen, aber man wird von Autointeresierten wahrgenommen. Teslas Markteinstieg dort geriet übrigens zum Albtraum. Passend eben zu allen anderen Zahlen. A few rough quarters…

    Antworten
  3. hu.ms meint

    28.07.2025 um 12:03

    17,6 % der verkauften autos sind BEV. Keine besonders gute quote. Die ist bei VW höher.
    Allerdings läuft der elroq erst an und nächstes jahr kommt der epiq.

    Antworten
    • David meint

      28.07.2025 um 12:07

      Richtig, der Elroq war im ersten Quartal noch nicht in voller Auslieferung und der Epiq kommt erst noch. Das läuft bestens.

      Antworten
    • M. meint

      28.07.2025 um 12:10

      Die Quote wird von Jahr zu Jahr steigern, und das muss sie auch.
      Voraussetzung ist natürlich, dass die Autos sich auch steigern.
      Das ist ja zumindest mal der Plan, wie die Umsetzung läuft, wird man noch sehen.
      Die Richtung stimmt wenigstens.

      Antworten
    • PP meint

      28.07.2025 um 12:47

      72.000 BEV von 509.400 Fahrzeugen insgesamt. Da wäre eine Quote von 14,1 %.

      Antworten
      • M. meint

        28.07.2025 um 12:54

        Mathematisch richtig, aber trotzdem falsch, weil die richtige Rechnung nun mal 72 / 409 gewesen wäre. Und dann kommt man auf 17,6%.

        Antworten
        • PP meint

          28.07.2025 um 13:03

          Warum denn 409 ?

        • eBikerin meint

          28.07.2025 um 13:22

          Weil er sich auf die Europa Zahlen bezieht.

        • PP meint

          28.07.2025 um 14:04

          Ah ok. Das stand aber nicht im Ursprungspost von hu.ms.

        • eBikerin meint

          28.07.2025 um 14:05

          Stimmt, da muss man immer ein wenig Detektiv spielen ;-)

    • brainDotExe meint

      28.07.2025 um 16:40

      Die Marke VW hat ja auch meh Modelle im Angebot, Skoda hat 2 und VW hat 4.

      Antworten

Ihre Meinung Antworten abbrechen

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht, erforderliche Felder sind markiert *. Bitte beachten Sie unsere Kommentar-Regeln & -Nutzungsbedingungen.Mit dem Absenden Ihres Kommentars bestätigen Sie, dass Sie unsere Datenschutzerklärung gelesen und akzeptiert haben.

Seitenspalte

Newsletter

Elektroauto-News - täglich oder wöchentlich:

Kostenlos abonnieren

Suche

Anzeige

Elektroauto-Übersicht · Newsletter · Impressum · Datenschutz · Datenschutzeinstellungen · Werben

Copyright © 2025 ecomento.de