• Zum Inhalt springen
  • Zur Seitenspalte springen
ecomento-de-Logo-383×79

ecomento.de

Elektroauto: Alle Modelle & News

  • Aktuelles
    • Autoindustrie
    • Neues zu Modellen
    • Elektrotransporter
    • Aufladen & Tanken
    • Studien & Umfragen
    • Politik
    • Technik & Innovation
    • Umwelt
    • Mehr
      • Hybridfahrzeuge
      • Wasserstofffahrzeuge
      • Service
      • Modern Mobility
      • Autonomes Fahren
      • Bilder
      • Videos
  • Elektroauto
    • Neue Elektroautos
    • Elektroautos in Planung
    • Elektroauto-Übersicht
    • Elektroauto laden
    • Über Elektroautos
  • Newsletter
  • Über & Impressum
    • Über ecomento.de
    • Impressum
    • Newsletter
    • X (früher Twitter)
    • LinkedIn
    • Facebook
    • Werben
  • Datenschutz
  • Suche

Togg T10X und T10F ab 45.590 Euro in Deutschland bestellbar

30.09.2025 in Neues zu Modellen von Thomas Langenbucher | 2 Kommentare

  • Togg-T10X-T10F
    T10X und T10F
  • Togg-T10X-5
    T10X
  • Togg-T10X-2
  • Togg-T10X-1
  • Togg-T10X-3
  • Togg-T10X-4
  • Togg-T10F-22-4
    T10F
  • Togg-T10F-22-2
  • Togg-T10F-22-1
  • Togg-T10F-22-3
  • Togg-T10X-T10F
  • Togg-T10X-5
  • Togg-T10X-2
  • Togg-T10X-1
  • Togg-T10X-3
  • Togg-T10X-4
  • Togg-T10F-22-4
  • Togg-T10F-22-2
  • Togg-T10F-22-1
  • Togg-T10F-22-3

Bilder: Togg

Der türkische Elektroautobauer Togg hat in Deutschland den Bestellprozess seiner beiden Modelle gestartet und die Verkaufspreise bekannt gegeben. Damit beginnt die vor etwa sieben Jahren gegründete Marke offiziell ihre Expansion. Bereits seit 2023 werden Stromer im Heimatmarkt ausgeliefert.

Konfiguration und Vorbestellung laufen über Toggs „Trumore“-App, die in den App-Stores von Google und Apple verfügbar ist. Sie bietet neben der Konfigurations- und Bestellfunktion die digitalen Mobilitäts-Features für Togg-Nutzer. Für jede Bestellung ist eine Anzahlung von 1.000 Euro erforderlich. Nicht in eine verbindliche Bestellung umgewandelte Anzahlungen werden laut Togg vollständig zurückerstattet. Die Auslieferung der ersten Fahrzeuge soll Ende Oktober beginnen.

Hierzulande startet Togg mit dem 4,60 Meter langen SUV-Modell T10X V2 LR (Long Range) sowie dem 4,8 Meter langen Limousinen-Modell T10F V2 LR (Long Range). Zu Beginn sind damit zwei vorkonfigurierte Modelle mit Zusatzausstattungen wie dem Winter- und Starterpaket, dem Smart Assist, dem Panoramadach und einem Soundsystem von Meridian erhältlich. Die Elektroautos sind fast voll ausgestattet, die Limousine kostet inklusive Überführung ab 45.590 Euro. Das SUV-Pendant ist 600 Euro teurer.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche „Inhalt entsperren“. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Inhalt entsperren

Ein 160 kW/218 PS und 350 Nm starker Heckantrieb ist Standard bei beiden Varianten. Die Kunden können zwischen Batterien mit 52,4 und 88,5 kWh Speicherkapazität wählen. Damit sind beim T10X 314 beziehungsweise 523 Kilometer nach WLTP-Norm möglich. Der aerodynamisch effizientere T10F schafft bis zu 623 Kilometer pro Ladung. Der Verbrauch wird angegeben mit 19,5 beziehungsweise 19,1 kWh/100 km. Aufladen lässt sich die Batterie mit dem 400-Volt-System über den AC-Bordlader mit 22 kW Leistung, DC-Schnellladen ist mit bis 180 kW möglich. Im Idealfall soll die Batterie in 18 Minuten von 20 auf 80 Prozent gefüllt sein.

Neben einem großzügig gestalteten, flexiblen Innenraum mit einer großen Display-Landschaft im Cockpit sowie innovativen Multimedia- und Konnektivitätsfunktionen biete man „ein Höchstmaß an Sicherheit“, wirbt Togg. Zur Sicherheitsausstattung zählten unter anderem sieben Airbags, ein „hochfester Fahrgastraum“ sowie zahlreiche Assistenz- und Warnsysteme. Der T10X wie der T10F seien im Euro-NCAP-Crashtest mit fünf von fünf Sternen bewertet worden.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche „Inhalt entsperren“. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Inhalt entsperren

Sobald die für 2025 vorgesehenen Fahrzeuge vergeben sind, wird Togg den Konfigurator für weitere Bestellungen mit Auslieferung ab 2026 öffnen. Ab dann sollen die zusätzlichen Versionen mit Allrad- und Heckantrieb angeboten werden, zu Preisen ab 34.295 Euro.

Togg (Türkiye’nin Otomobili Girişim Grubu) wurde im Sommer 2018 als Industrieallianz der Anadolu Group, BMC, Turkcell, Zorlu Group und der Union der Kammern und Börsen Türkiyes (TOBB) gegründet. Das Ziel, eine „globale Mobilitätsmarke“ aufzubauen, wird vom türkischen Staat unterstützt und vorangetrieben. „Als technologieorientiertes Unternehmen verfolgt Togg die Vision, Mobilität intelligenter, zugänglicher und nachhaltiger zu gestalten – mit einem klaren Fokus auf Nutzerzentrierung, digitaler Vernetzung und einer emissionsfreien Zukunft“, heißt es.

Newsletter

Via: Togg
Tags: Preise, Togg T10F, Togg T10XUnternehmen: Togg
Antrieb: Elektroauto

Merz stellt EU-Verbrenner-Aus infrage: Kritik von SPD und Grünen

Hunderte Edeka-Filialen bekommen Ladesäulen von Electra

Auch interessant

Hyundai Tucson Hybrid erhält mehr Leistung und Zugkraft

Hyundai-Tucson-2

Auto1-Preisindex: Elektroauto-Gebrauchtpreise steigen im 3. Quartal 2025 am stärksten

KIA-EV6-GT-Line

Togg bestätigt Verkaufsstart in Deutschland am 29. September 2025

Togg-T10X-T10F

Citroën C5 Aircross Plug-In-Hybrid 195 ab 38.990 Euro bestellbar

Citroen-C5-Aircross-2025-1

Über den Autor

Thomas Langenbucher ist Experte für Elektromobilität mit beruflichen Stationen in der Automobilindustrie und Finanzbranche. Seit 2011 berichtet er auf ecomento.de über Elektroautos, nachhaltige Technologien und Mobilitätslösungen. Mehr erfahren.

Leser-Interaktionen

Kommentare

  1. ZastaCrocket meint

    30.09.2025 um 10:28

    Gleicher Preis für eine Marke, die es bis vor kurzem nicht gab, wo keine Erfahrungen mit Händlern oder Werkstätten existieren.
    Warum soll man das machen? Höchstens im Leasing, dann gibt man das Risiko nach kurzer Zeit ab.

    Antworten
  2. Hans Meiser meint

    30.09.2025 um 09:04

    Wie im Artikel erwähnt, muss man über die App bestellen. Es gibt somit keine Möglichkeit der Preisverhandlung. Zur Einordnung: habe am Wochenende ein Angebot für einen ID4 mit 286PS gesehen, Preis 40k. Ja, der Togg wirkt im Innenraum hochwertiger. Aber ein Schnäppchen ist er sicherlich nicht.

    Antworten

Ihre Meinung Antworten abbrechen

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht, erforderliche Felder sind markiert *. Bitte beachten Sie unsere Kommentar-Regeln & -Nutzungsbedingungen.Mit dem Absenden Ihres Kommentars bestätigen Sie, dass Sie unsere Datenschutzerklärung gelesen und akzeptiert haben.

Seitenspalte

Newsletter

Elektroauto-News - täglich oder wöchentlich:

Kostenlos abonnieren

Suche

Anzeige

Elektroauto-Übersicht · Newsletter · Impressum · Datenschutz · Datenschutzeinstellungen · Werben

Copyright © 2025 ecomento.de