• Zum Inhalt springen
  • Zur Seitenspalte springen
ecomento-de-Logo-383×79

ecomento.de

Elektroauto: Alle Modelle & News

  • Aktuelles
    • Autoindustrie
    • Neues zu Modellen
    • Elektrotransporter
    • Aufladen & Tanken
    • Studien & Umfragen
    • Politik
    • Technik & Innovation
    • Umwelt
    • Mehr
      • Hybridfahrzeuge
      • Wasserstofffahrzeuge
      • Service
      • Modern Mobility
      • Autonomes Fahren
      • Bilder
      • Videos
  • Elektroauto
    • Neue Elektroautos
    • Elektroautos in Planung
    • Elektroauto-Übersicht
    • Elektroauto laden
    • Über Elektroautos
  • Newsletter
  • Über & Impressum
    • Über ecomento.de
    • Impressum
    • Newsletter
    • X (früher Twitter)
    • LinkedIn
    • Facebook
    • Werben
  • Datenschutz
  • Suche

Audi soll Range-Extender-SUV planen, aber wohl nur für den US-Markt

17.11.2025 in Autoindustrie von Thomas Langenbucher | Kommentieren

Audi-Q8-Sportback-55-e-tron-quattro-

Bild: Audi (Symbolbild)

Wegen der schwächer als erwartet ausfallenden Nachfrage nach Elektroautos erleben teilelektrische Antriebssysteme einen Aufwind. Neben Mild-, Voll- und Plug-in-Hybriden könnten sich nun auch sogenannte Range-Extender-Antriebe in der Breite durchsetzen. Audi soll erstmals diese Technologie einsetzen wollen, aber wohl nur in Fahrzeugen für den Markt der USA.

Range-Extender-Elektrofahrzeuge haben einen kompakten Verbrennungsmotor an Bord, der keine direkte Verbindung zu den Rädern hat. Das Aggregat dient exklusiv als Stromgenerator für die Elektromotoren, wenn die Fahrbatterie nicht mehr genügend Energie hat. Dadurch sind deutlich größere Reichweiten und mehr Autonomie als bei reinen Batterieautos möglich. Das Fahrgefühl entspricht dabei dem von E-Autos, allerdings entstehen mit Range-Extender-Technik wieder lokale CO2-Emissionen.

Der Volkswagen-Konzern legt in den USA die Marke Scout mit einem SUV und einem Pick-up-Truck wieder auf. Beide werden rein elektrisch sowie mit Range-Extender-Antrieb angeboten. Letzteres ist bei den Vorbestellern laut Berichten mit Abstand die beliebteste Antriebsart. Nun möchte offenbar auch die Volkswagen-Tochter Audi ein solches Set-up bieten.

Audi plant offenbar ein neues SUV-Modell exklusiv für die USA. Bislang fertigt die Ingolstädter Premiummarke nicht in dem Land, sondern importiert die Autos aus Mexiko und Europa. Das neue Modell soll dem Bericht zufolge exklusiv in den USA für die USA hergestellt werden, und zwar im künftigen Scout-Werk in South Carolina.

Die Automobilwoche berichtet, dass kürzlich ein Scout-Manager einem Insider gesagt habe: „Sollte eine andere Konzernmarke bei Scout fertigen wollen, würde sie unsere Plattform nutzen.“ Audi würde demnach bei Scout ein neues SUV als Stromer mit Range-Extender entwickeln. Die Scout-Modelle werden auf einer robusten Body-on-Frame-Plattform gebaut, die speziell auf US-Kunden zugeschnitten ist. Somit könnte Audi kostengünstig Autos für den amerikanischen Geschmack produzieren.

Newsletter

Via: Automobilwoche (kostenpflichtig)
Tags: USAUnternehmen: Audi
Antrieb: Hybridfahrzeuge

Nio stoppt Produktion von 150-kWh-Batterie, kein Europa-Start geplant

Ford-CEO „schockiert“ über Elektroauto-Technik von Tesla und China-Unternehmen

Auch interessant

Plug-in-Verkäufe weltweit bis Oktober 2025: +23 Prozent gegenüber Vorjahr

PEUGEOT-E-3008

Ford-CEO „schockiert“ über Elektroauto-Technik von Tesla und China-Unternehmen

Jim-Farley-Ford

Trotz Umsatzwachstum: Lucid senkt Produktionsprognose erneut

Lucid-Gravity-Lucid-Air

E-Mobilität Q1-Q3 2025: Markttrends zeigen eine gemischte Bilanz

BYD_SEAL_City

Über den Autor

Thomas Langenbucher ist Experte für Elektromobilität mit beruflichen Stationen in der Automobilindustrie und Finanzbranche. Seit 2011 berichtet er auf ecomento.de über Elektroautos, nachhaltige Technologien und Mobilitätslösungen. Mehr erfahren.

Leser-Interaktionen

Ihre Meinung Antworten abbrechen

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht, erforderliche Felder sind markiert *. Bitte beachten Sie unsere Kommentar-Regeln & -Nutzungsbedingungen.Mit dem Absenden Ihres Kommentars bestätigen Sie, dass Sie unsere Datenschutzerklärung gelesen und akzeptiert haben.

Seitenspalte

Newsletter

Elektroauto-News - täglich oder wöchentlich:

Kostenlos abonnieren

Suche

Anzeige

Elektroauto-Übersicht · Newsletter · Impressum · Datenschutz · Datenschutzeinstellungen · Werben

Copyright © 2025 ecomento.de