• Zum Inhalt springen
  • Zur Seitenspalte springen
ecomento-de-Logo-383×79

ecomento.de

Elektroauto: Alle Modelle & News

  • Aktuelles
    • Autoindustrie
    • Neues zu Modellen
    • Elektrotransporter
    • Aufladen & Tanken
    • Studien & Umfragen
    • Politik
    • Technik & Innovation
    • Umwelt
    • Mehr
      • Hybridfahrzeuge
      • Wasserstofffahrzeuge
      • Service
      • Modern Mobility
      • Autonomes Fahren
      • Bilder
      • Videos
  • Elektroauto
    • Neue Elektroautos
    • Elektroautos in Planung
    • Elektroauto-Übersicht
    • Elektroauto laden
    • Über Elektroautos
  • Newsletter
  • Über & Impressum
    • Über ecomento.de
    • Impressum
    • Newsletter
    • X (früher Twitter)
    • LinkedIn
    • Facebook
    • Werben
  • Datenschutz
  • Suche

BYD will europäisches Vertriebsnetz bis Ende 2026 verdoppeln

19.11.2025 in Autoindustrie von Thomas Langenbucher | Kommentieren

BYD-Vertrieb

Bild: BYD

Der chinesische Stromer-Riese BYD will sein Vertriebsnetz in Europa bis zum Ende des nächsten Jahres verdoppeln. Das soll die Expansion des Unternehmens auf dem Kontinent forcieren.

„Bis Ende 2025 werden wir mit 1.000 Verkaufsstellen in Europa vertreten sein, und nächstes Jahr werden wir diese Zahl verdoppeln“, sagte Maria Grazia Davino, Regionalgeschäftsführerin von BYD für Europa, laut der Nachrichtenagentur Reuters. „Um mit erfolgreichen Wettbewerbern mithalten zu können, müssen wir Nähe zu den europäischen Kunden aufbauen und gewinnen“, so Davino, die für das Geschäft von BYD in den deutschsprachigen Ländern, Osteuropa und Skandinavien verantwortlich ist.

BYD verfolgt in Europa laut Davino eine „langfristige Lokalisierungsstrategie”. Bisher sei man bereits in 29 Märkten vertreten. Die Managerin verwies auf das bald eröffnende Werk des Unternehmens in Ungarn, sein erstes auf dem Kontinent. Auch in der Türkei ist eine Fabrik geplant. Ein dritter Standort in Europa ist in Erwägung, Favorit dafür soll Spanien sein. Auch Batterien könnten zukünftig in einem europäischen Land gefertigt werden.

BYD verkaufte laut den Analysten von Dataforce in den ersten neun Monaten 120.342 Autos in Europa, gegenüber 29.781 im gleichen Zeitraum des Jahres 2024. Während Anfangs vorrangig Elektroautos ausgeliefert wurden, verstärkt das Unternehmen nun den Verkauf von Plug-in-Hybrid-Modellen. Hintergrund ist neben den Ende 2024 eingeführten Strafzöllen der EU auf in China gebaute E-Autos die allgemein schwächer als erwartet ausfallende Nachfrage nach Vollstromern.

„Die Lokalisierung in einer reifen Region wie Europa ist ein sehr wichtiges Projekt. Es erfordert Wissen, Engagement, Investitionen und Ressourcen auf allen Ebenen”, sagte Davino.

Vizepräsidentin Stella Li erklärte kürzlich, dass BYD in Europa „noch ganz am Anfang“ stehe. Man investiere derzeit massiv in Händlernetze, Service und Aufklärung. „Wir stecken viel Geld in Marketing und Infrastruktur, um das Vertrauen der Menschen zu gewinnen. Es geht nicht darum, kurzfristig Geld zu verdienen – sondern um nachhaltiges Wachstum.“ Europa müsse BYD als „Technologieunternehmen mit langfristiger Vision“ kennenlernen, nicht als eine Billigmarke aus Asien.

Newsletter

Via: Automotive News
Tags: China, Europa, VertriebUnternehmen: BYD
Antrieb: Elektroauto, Hybridfahrzeuge

Bundesregierung beschließt „Masterplan Ladeinfrastruktur 2030“

Experte: Wie Deutschland eine Batterieproduktion wettbewerbsfähig machen kann

Auch interessant

Experte: Wie Deutschland eine Batterieproduktion wettbewerbsfähig machen kann

ACC-Batteriemodul

BYD-Vize Li: „Nicht der Mercedes-Benz Chinas“, sondern „das Apple der Autoindustrie“

BYD-Stella-Li

Plug-in-Verkäufe weltweit bis Oktober 2025: +23 Prozent gegenüber Vorjahr

PEUGEOT-E-3008

Nio stoppt Produktion von 150-kWh-Batterie, kein Europa-Start geplant

Nio-ET7

Über den Autor

Thomas Langenbucher ist Experte für Elektromobilität mit beruflichen Stationen in der Automobilindustrie und Finanzbranche. Seit 2011 berichtet er auf ecomento.de über Elektroautos, nachhaltige Technologien und Mobilitätslösungen. Mehr erfahren.

Leser-Interaktionen

Ihre Meinung Antworten abbrechen

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht, erforderliche Felder sind markiert *. Bitte beachten Sie unsere Kommentar-Regeln & -Nutzungsbedingungen.Mit dem Absenden Ihres Kommentars bestätigen Sie, dass Sie unsere Datenschutzerklärung gelesen und akzeptiert haben.

Seitenspalte

Newsletter

Elektroauto-News - täglich oder wöchentlich:

Kostenlos abonnieren

Suche

Anzeige

Elektroauto-Übersicht · Newsletter · Impressum · Datenschutz · Datenschutzeinstellungen · Werben

Copyright © 2025 ecomento.de