Volvo Trucks hat in Deutschland inzwischen 1.000 vollelektrische Lkw an Kunden ausgeliefert. Der 1.000. Elektro-Lkw wurde kürzlich an das Entsorgungsunternehmen RSAG AöR aus dem Rhein-Sieg-Kreis (NRW) übergeben. „Dieses Fahrzeug markiert für die Transportbranche und Volvo Trucks einen entscheidenden Etappenpunkt auf dem Weg in Richtung einer emissionsfreien Zukunft“, heißt es von dem Lkw-Hersteller.
Seit dem Marktstart der elektrischen Lkw im Jahr 2019 haben sich unterschiedliche deutsche Unternehmen zum Beispiel aus Transport- und Entsorgung, aus Kommunen und Lebensmittellogistik für die emissionsfreie Alternative von Volvo Trucks entschieden. Gemeinsam haben die Lkw laut dem Hersteller bereits über 65 Millionen Kilometer klimafreundlich in Deutschland zurückgelegt.
„Die elektrischen Lkw tragen nicht nur zur Reduzierung von CO₂-Emissionen und Lärmbelastung bei, sie schaffen auch ein angenehmeres Arbeitsumfeld für die Fahrerinnen und Fahrer“, so Volvo Trucks. Markus Weckesser, Geschäftsführer in Deutschland: „Die stetige Nachfrage nach unseren Elektro-Lkw in Deutschland zeigt, dass nachhaltige Transportlösungen in der Branche angekommen sind. Unsere Fahrzeuge bieten Unternehmen eine zukunftsfähige und wirtschaftliche Option ihre Flotten umweltfreundlich auszurichten.“
Das aktuelle Angebot elektrischer Lkw von Volvo Trucks richtet sich insbesondere an den städtischen und regionalen Verteilerverkehr sowie an Bau- und Entsorgungsunternehmen. „Auch schon vor dem flächendeckenden Ausbau einer öffentlichen Ladeinfrastruktur können in dem Bereich bereits signifikante Emissionseinsparungen erzielt werden – insbesondere dann, wenn Unternehmen ihre Energieversorgung durch eigene Photovoltaik- oder Windkraftanlagen sicherstellen. Der Wandel hin zu einem klimafreundlichen Transport ist nicht Zukunftsmusik, sondern heute schon machbar.“ so Weckesser.
Deutschland zählt zu den wichtigsten Märkten für die elektrischen Modelle von Volvo Trucks. Die Lkw bieten je nach Modell eine Tagesreichweite von über 600 Kilometern. Durch den frühen Einstieg in die Elektromobilität habe man umfassende Erfahrung im Bereich des emissionsfreien Transports gesammelt, erklärt Volvo Trucks. Darüber hinaus unterstütze das Unternehmen mit Lösungen rund um Energieeffizienz, Finanzierung, Ladeinfrastruktur und Wartung.

Steffen meint
So langsam passiert was…in Schweden hab‘ ich dieses Jahr einen gesehen, in Deutschland warte ich noch darauf…