• Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
ecomento-de-Logo-383×79

ecomento.de

Elektroauto: Alle Modelle & News

  • Aktuelles
    • Autoindustrie
    • Neues zu Modellen
    • Elektrotransporter
    • Aufladen & Tanken
    • Studien & Umfragen
    • Politik
    • Technik & Innovation
    • Umwelt
    • Mehr
      • Hybridfahrzeuge
      • Wasserstofffahrzeuge
      • Service
      • Modern Mobility
      • Autonomes Fahren
      • Bilder
      • Videos
  • Elektroauto
    • Neue Elektroautos
    • Elektroautos in Planung
    • Elektroauto-Übersicht
    • Elektroauto laden
    • Über Elektroautos
  • Newsletter
  • Über & Impressum
    • Über ecomento.de
    • Impressum
    • Newsletter
    • X (früher Twitter)
    • LinkedIn
    • Facebook
    • Werben
  • Datenschutz
  • Suche

Honda treibt vertikale Integration bei Elektroautos voran

16.05.2024 in Autoindustrie von Thomas Langenbucher | 2 Kommentare

Honda-Prologue-Teaser

Bild: Honda (Symbolbild)

Honda liegt bei Elektroautos bislang hinterher. So läuft der Kleinwagen Honda-e aus, vorerst gibt es nur das Kompakt-SUV e:Ny1 im Angebot. Laut einem Bericht stellen die Japaner nun ihre Pläne im Bereich Vollstromer um.

Die Marke werde bei der nächsten Generation von Elektrofahrzeugen eine vertikal integrierte Strategie verfolgen, die alles von den Batterien über die Software bis hin zur Fahrzeugproduktion umfasst, schreibt Automotive News. Der Autohersteller versuche dabei, die Kosten zu senken und sich auf neue Technologien einzustellen.

Die Umstellung auf eine vertikalere Lieferkette treibt die Ausgaben von Honda für Forschung und Entwicklung auf ein Rekordniveau. Das Unternehmen müsse diesen Ansatz übernehmen, um besser im Wettbewerb bestehen zu können, sagte CEO Toshihiro Mibe bei der Bekanntgabe der jüngsten Finanzergebnisse.

„Wir haben unsere Strategie in Bezug auf die Elektrifizierung, insbesondere bei den Batterien, ein wenig geändert“, so Mibe. „Wir gehen zu einem vertikalen System über, um ein komplettes Elektrifizierungsgeschäft aufrechtzuerhalten. Um das zu erreichen, müssen wir diese Technologien internalisieren. Auch die Software muss von Honda selbst unterstützt werden.“

Honda wird laut Mibe den Verkauf von Hybridfahrzeugen forcieren, um Geld für die Umstellung auf die nächste Generation von E-Fahrzeugen zu generieren. Die Umstellung sei entscheidend für den Plan, Verbrennungsmotoren in Honda-Fahrzeugen bis 2040 auslaufen zu lassen. Die Rentabilität von Hybridmodellen sei bereits gleichauf mit reinen Benzinern und die Kosten würden schnell sinken. „Wenn wir das schaffen, haben wir mehr Kraft, um Geld zu verdienen und den Übergang zur Elektrifizierung voranzutreiben“, so Mibe.

Honda arbeitet dem Bericht zufolge an einer Elektroauto-Plattform der nächsten Generation, die ab 2026 in den USA und anderen globalen Märkten eingeführt werden soll. Die Architektur mit dem Namen „0 Series“ wurde Anfang des Jahres vorgestellt und ist laut Automotive News entscheidend für Hondas Plan, trotz eines relativ langsamen Starts ein relevanter globaler Akteur bei E-Autos zu werden.

Honda hat 2023 weltweit 19.115 E-Fahrzeuge verkauft, gegenüber 22.256 im Jahr zuvor. Bis heute finden die meisten E-Verkäufe der Marke in China statt.

Newsletter

Via: Automotive News
Antrieb: Elektroauto, Hybridfahrzeuge

Peugeot bietet „8-Jahre-Sorglos-Programm“ für alle Elektroautos

Stellantis setzt in Europa im Kampf um günstige Elektroautos auf Leapmotor-Modelle

Auch interessant

Die beliebtesten Elektroauto-News der Woche

Elektroauto News

BYD soll 2030 die Hälfte seiner Stromer im Ausland verkaufen wollen

BYD-SEALION-7-15

Nio: Neue Elektroauto-Marke Firefly soll 10 Prozent des Umsatzes beisteuern

Firefly

Weltweiter E-Auto- und Plug-in-Hybrid-Absatz steigt in Q1 2025 um 29 Prozent

BYD_HAN_H12003

Über den Autor

Thomas Langenbucher ist Experte für Elektromobilität mit beruflichen Stationen in der Automobilindustrie und Finanzbranche. Seit 2011 berichtet er auf ecomento.de über Elektroautos, nachhaltige Technologien und Mobilitätslösungen. Mehr erfahren.

Leser-Interaktionen

Kommentare

  1. South meint

    16.05.2024 um 15:49

    Na, dass wird eng, also da ist Honda schon fast ein Jahrzehnt zu spät dran… und nur alles zukaufen und teuer zu verkaufen funktioniert doch schon heute kaum mehr…

  2. David meint

    16.05.2024 um 09:40

    Da hat man fein geschlafen, aber hat jetzt offenbar fast die Absicht, demnächst aufzuwachen. So lange werden die Wettbewerber mit ihren Aktivitäten warten. Man will ja nicht unfair sein.

Der Kommentarbereich ist geschlossen

Haupt-Sidebar

Newsletter

Elektroauto-News - täglich oder wöchentlich:

Kostenlos abonnieren

Suche

Anzeige

Elektroauto-Übersicht · Newsletter · Impressum · Datenschutz · Datenschutzeinstellungen · Werben

Copyright © 2025 ecomento.de