• Zum Inhalt springen
  • Zur Seitenspalte springen
ecomento-de-Logo-383×79

ecomento.de

Elektroauto: Alle Modelle & News

  • Aktuelles
    • Autoindustrie
    • Neues zu Modellen
    • Elektrotransporter
    • Aufladen & Tanken
    • Studien & Umfragen
    • Politik
    • Technik & Innovation
    • Umwelt
    • Mehr
      • Hybridfahrzeuge
      • Wasserstofffahrzeuge
      • Service
      • Modern Mobility
      • Autonomes Fahren
      • Bilder
      • Videos
  • Elektroauto
    • Neue Elektroautos
    • Elektroautos in Planung
    • Elektroauto-Übersicht
    • Elektroauto laden
    • Über Elektroautos
  • Newsletter
  • Über & Impressum
    • Über ecomento.de
    • Impressum
    • Newsletter
    • X (früher Twitter)
    • LinkedIn
    • Facebook
    • Werben
  • Datenschutz
  • Suche
Elektroauto-Leasingangebote

Bayern überholt Nordrhein-Westfalen bei Elektroauto-Neuzulassungen

22.01.2025 in Autoindustrie von Thomas Langenbucher | 2 Kommentare

bmw-ix1-xdrive30

Bild: BMW

Bayern ist unter den deutschen Bundesländern wieder die Nummer eins bei den Neuzulassungen von Elektroautos. Mit 81.054 zu 81.010 neuen Vollstromern hatte der Freistaat 2024 knapp die Nase vorn, obwohl Nordrhein-Westfalen die deutlich größere Bevölkerung hat. Der dritte Platz geht wie in den Jahren zuvor an Baden-Württemberg mit 66.479 rein batterieelektrischen Autos. Das geht aus Zahlen des Kraftfahrt-Bundesamtes hervor.

Dass Bayern bei den Elektroauto-Zulassungen wieder vor NRW liegt, führt die Nachrichtenagentur dpa indirekt auch auf den Wegfall der Kaufprämie Umweltbonus zurück, die 2023 zum Schluss nur noch von Privatkunden beantragt werden konnte.

„Dem Freistaat kommt neben relativ hohen Durchschnittseinkommen auch zugute, dass er mit BMW und Audi über zwei Autohersteller verfügt. Typischerweise gibt es an den Standorten der Hersteller eine gewisse Menge an Eigenzulassungen und Mitarbeiterfahrzeugen, die die Statistik nach oben treiben“, so die dpa. Das könnte dazu beigetragen haben, dass in Bayern die E-Auto-Neuzulassungen nur um 23 Prozent zurückgegangen sind, der Bundesschnitt lag bei 27,4 Prozent.

Die Eigenzulassungen der Hersteller sind im zurückliegenden Jahr tatsächlich gestiegen, von knapp 6 Prozent im Jahr 2023 auf nun rund 10 Prozent. Derweil entfielen nur noch 36 Prozent der E-Auto-Neuzulassungen in Deutschland auf Privatkunden, 2023 waren es noch 43 Prozent.

In ganz Deutschland sind die Elektroauto-Neuzulassungen im vergangenen Jahr um 27,4 Prozent auf 380.609 Einheiten zurückgegangen. In der EU ist die Bundesrepublik damit nach wie vor der größte Einzelmarkt, europaweit hat das Vereinigte Königreich die Bundesrepublik knapp überholt.

Newsletter

Via: Süddeutsche Zeitung
Tags: ZulassungszahlenAntrieb: Elektroauto

Polestar Energy soll Laden zu Hause intelligenter, effizienter & günstiger machen

Smart #5 soll nicht nur als Elektroauto, sondern auch als Plug-in-Hybrid kommen

Auch interessant

VW ID.3 bleibt auch im September an der Spitze der E-Auto-Zulassungen

VW-ID.3-GTX

KBA: Die Nummer 1 der alternativen Antriebsarten im September 2025

VW-ID.3

Elektroauto- & Hybridauto-Zulassungen September 2025

Elektroauto-Zulassungen-September-2025

Flottenmarkt August 2025: Stromer-Plus gleicht Verbrenner-Minus aus

Cupra-Tavascan

Über den Autor

Thomas Langenbucher ist Experte für Elektromobilität mit beruflichen Stationen in der Automobilindustrie und Finanzbranche. Seit 2011 berichtet er auf ecomento.de über Elektroautos, nachhaltige Technologien und Mobilitätslösungen. Mehr erfahren.

Leser-Interaktionen

Kommentare

  1. Gerry meint

    22.01.2025 um 14:46

    Die Bayern wieder 👍.
    Und das trotz solcher rückständigen Kasperl wie Soeder und Aiwanger.

    • Frank von Thun meint

      23.01.2025 um 11:12

      Der Fisch stinkt vom Kopf, ist aber sonst gut :-)

Der Kommentarbereich ist geschlossen

Seitenspalte

Newsletter

Elektroauto-News - täglich oder wöchentlich:

Kostenlos abonnieren

Suche

Anzeige

Elektroauto-Übersicht · Newsletter · Impressum · Datenschutz · Datenschutzeinstellungen · Werben

Copyright © 2025 ecomento.de