• Zum Inhalt springen
  • Zur Seitenspalte springen
ecomento-de-Logo-383×79

ecomento.de

Elektroauto: Alle Modelle & News

  • Aktuelles
    • Autoindustrie
    • Neues zu Modellen
    • Elektrotransporter
    • Aufladen & Tanken
    • Studien & Umfragen
    • Politik
    • Technik & Innovation
    • Umwelt
    • Mehr
      • Hybridfahrzeuge
      • Wasserstofffahrzeuge
      • Service
      • Modern Mobility
      • Autonomes Fahren
      • Bilder
      • Videos
  • Elektroauto
    • Neue Elektroautos
    • Elektroautos in Planung
    • Elektroauto-Übersicht
    • Elektroauto laden
    • Über Elektroautos
  • Newsletter
  • Über & Impressum
    • Über ecomento.de
    • Impressum
    • Newsletter
    • X (früher Twitter)
    • LinkedIn
    • Facebook
    • Werben
  • Datenschutz
  • Suche
Elektroauto-Leasingangebote

Lautlos & souverän dank Brennstoffzelle: Testfahrt im Hyundai ix35 Fuel Cell

08.10.2013 in Neues zu Modellen von Thomas Langenbucher

Hyundai-ix35-Fuel-Cell-Test-Wasserstoff

Bild: Hyundai

Hyundai hat mit dem ix35 Fuel Cell das erste Serienmodell mit Elektroantrieb und Brennstoffzelle anstatt Batteriepaket als Energiequelle vorgestellt. Ab etwa 2015 soll es geleast werden können. Die Zeit durfte den Wasserstoff-SUV schon jetzt Probe fahren und zeigt sich durchaus angetan:

„Unterwegs zeigt sich der Elektro-SUV von seiner angenehmen Seite. Die Brennstoffzelle macht sich kaum mit einem leichten Summen bemerkbar. Das Einganggetriebe zieht den Fünftürer ohne Schaltwechsel souverän durch den Alltagsverkehr.“

Der ix35 Fuel Cell ist rein äußerlich kaum von seinem Verbrenner-Bruder zu unterscheiden, die einzige Einschränkung ist ein um 15 Liter verringertes Kofferraumvolumen – was bei einem Fassungsvermögen von 450 bis mehr als 1400 Liter sicherlich zu vernachlässigen ist. Der Elektromotor leistet 100 kW / 136 PS und beschleunigt auf bis zu 160 km/h.

Großer Vorteil der Elektroantrieb-Brennstoffzellen-Kombination: Die einem Verbrenner ähnliche Reichweite von etwa 600 Kilometern. Auf 100 Kilometer verbraucht der ix35 Fuel Cell 0,94 Kilogramm Wasserstoff; ein Kilogram kostet derzeit etwa acht Euro. An der Tankstelle dann dauert es nur drei Minuten, bis die Tanks wieder mit Wasserstoff gefüllt sind.

Wasserstoff-Tankstellen: Ausbau des Netzes geplant

Der große Nachteil: Bisher gibt es nur 15 Wasserstoff-Tankstellen. Die “H2 Mobility”-Initiative, bestehend aus den Konzernen Daimler, Linde, Air Liquide, Shell, OMV und Total, will das demnächst ändern und in den kommenden Jahren eine flächendeckende Versorgung mit Wasserstoff gewährleisten – nicht nur in Ballungsräumen und auf Hauptverkehrsstrecken, sondern auch im ländlichen Raum.

Hyundai will in den kommenden zwei Jahren mindestens 1000 Exemplare des ix35 Fuel Cell produzieren und bei entsprechender Nachfrage sogar noch nachlegen. Wie hoch die Leasingraten sein werden, darüber allerdings schweigt Markus Schrick, Geschäftsführer von Hyundai Motor Deutschland. „Wir schnüren so individuell gestaltete Pakete für die Interessenten, dass wir keinen allgemein verbindlichen Preis nennen können“, sagt er im Gespräch mit der Zeit.

Mehr über die Testfahrt im Hyundai ix35 Fuel Cell bei Zeit Online

Newsletter

Tags: Hyundai ix35 Fuel CellUnternehmen: Hyundai
Antrieb: Wasserstofffahrzeuge

Tesla-Fahrer unter sich: der Tesla-Gruß (Video)

Tesla Model S Frontalcrash: Elektrolimousine belegt erneut hohen Sicherheitsstandard (Bilder)

Auch interessant

Wasserstoff-Carsharing BeeZero: Es geht um den „Aha-Effekt“

Wasserstoff-Elektroauto-Carsharing-BeeZero5

Mit dem Wasserstoffauto Hyundai ix35 Fuel Cell emissionsfrei quer durch Europa

Wasserstoffauto-Elektroauto-Hyundai-ix35-Fuel-Cell

Linde startet Wasserstoff-Carsharing in München

BeeZero-Wasserstoff-Carsharing

Wasserstoffauto Hyundai ix35 FuelCell kommt im Mai – für 65.450 Euro

hyundai-ix35-fuelcell-11

Über den Autor

Thomas Langenbucher ist Experte für Elektromobilität mit beruflichen Stationen in der Automobilindustrie und Finanzbranche. Seit 2011 berichtet er auf ecomento.de über Elektroautos, nachhaltige Technologien und Mobilitätslösungen. Mehr erfahren.

Der Kommentarbereich ist geschlossen

Seitenspalte

Newsletter

Elektroauto-News - täglich oder wöchentlich:

Kostenlos abonnieren

Suche

Anzeige

Elektroauto-Übersicht · Newsletter · Impressum · Datenschutz · Datenschutzeinstellungen · Werben

Copyright © 2025 ecomento.de