• Zum Inhalt springen
  • Zur Seitenspalte springen
ecomento-de-Logo-383×79

ecomento.de

Elektroauto: Alle Modelle & News

  • Aktuelles
    • Autoindustrie
    • Neues zu Modellen
    • Elektrotransporter
    • Aufladen & Tanken
    • Studien & Umfragen
    • Politik
    • Technik & Innovation
    • Umwelt
    • Mehr
      • Hybridfahrzeuge
      • Wasserstofffahrzeuge
      • Service
      • Modern Mobility
      • Autonomes Fahren
      • Bilder
      • Videos
  • Elektroauto
    • Neue Elektroautos
    • Elektroautos in Planung
    • Elektroauto-Übersicht
    • Elektroauto laden
    • Über Elektroautos
  • Newsletter
  • Über & Impressum
    • Über ecomento.de
    • Impressum
    • Newsletter
    • X (früher Twitter)
    • LinkedIn
    • Facebook
    • Werben
  • Datenschutz
  • Suche
Elektroauto-Leasingangebote

Pkw-Neuzulassungen in den ersten 2 Monaten 2025 nach Marken und alternativen Antrieben

18.03.2025 in Autoindustrie von Thomas Langenbucher | 1 Kommentar

VW-ID.4

Bilder: VW & KBA

Das Kraftfahrt-Bundesamt (KBA) hat eine Auswertung zu den Neuzulassungen von Personenkraftwagen nach den ersten beiden Zulassungsmonaten des Jahres 2025 veröffentlicht.

Der Anteil der Neuzulassungen mit alternativen Antrieben am Gesamtzulassungsvolumen von 411.074 Pkw erreichte mit 226.729 Neuwagen insgesamt einen Anteil von 55,2 Prozent.

KBA1
(Zum Vergrößern anklicken)

Die Anzahl alternativ angetriebener Neuwagen (Elektro/BEV, Hybrid, Plug-in-Hybrid, Brennstoffzelle, Gas, Wasserstoff) überstieg das Niveau des Vorjahreszeitraums nach den ersten zwei Zulassungsmonaten des Jahres 2025 somit um +20,0 Prozent.

107.698 Neuwagen, beziehungsweise 26,2 Prozent, waren mit einem Elektroantrieb (Elektro/BEV, Plug-in-Hybrid, Brennstoffzelle) ausgestattet und damit +36,4 Prozent mehr als im Vergleichszeitraum 2024.

KBA2
(Zum Vergrößern anklicken)

70.447 Elektro/BEV-Pkw wurden im Berichtszeitraum neu zugelassen und damit +41,0 Prozent mehr als im Vergleichszeitraum. Ihr Anteil betrug 17,1 Prozent.

Newsletter

Via: KBA
Tags: ZulassungszahlenAntrieb: Elektroauto, Hybridfahrzeuge, Wasserstofffahrzeuge

Studie: Europa spart durch E-Auto-Umstieg 20 Millionen Tonnen CO2 im Jahr 2025 ein

Porsche bekräftigt: Macan fährt als Elektroauto in die Zukunft

Auch interessant

VW ID.3 bleibt auch im September an der Spitze der E-Auto-Zulassungen

VW-ID.3-GTX

KBA: Die Nummer 1 der alternativen Antriebsarten im September 2025

VW-ID.3

Elektroauto- & Hybridauto-Zulassungen September 2025

Elektroauto-Zulassungen-September-2025

Flottenmarkt August 2025: Stromer-Plus gleicht Verbrenner-Minus aus

Cupra-Tavascan

Über den Autor

Thomas Langenbucher ist Experte für Elektromobilität mit beruflichen Stationen in der Automobilindustrie und Finanzbranche. Seit 2011 berichtet er auf ecomento.de über Elektroautos, nachhaltige Technologien und Mobilitätslösungen. Mehr erfahren.

Leser-Interaktionen

Kommentare

  1. David meint

    18.03.2025 um 10:33

    Porsche hat immerhin ein Drittel der Flotte rein elektrisch geliefert. Ob es sich halten lässt, wird man sehen, aber das ist ja schon mal bemerkenswert.

Der Kommentarbereich ist geschlossen

Seitenspalte

Newsletter

Elektroauto-News - täglich oder wöchentlich:

Kostenlos abonnieren

Suche

Anzeige

Elektroauto-Übersicht · Newsletter · Impressum · Datenschutz · Datenschutzeinstellungen · Werben

Copyright © 2025 ecomento.de