Die Mercedes-Benz Group verkaufte im ersten Quartal des Jahres 2025 weltweit 529.200 Pkw und Vans (-7 %). Global erzielten Mercedes-AMG (+17 %), die G-Klasse (+18 %), die E-Klasse (+32 %) und der GLC (+14 %) starkes Wachstum. Plug-in-Hybrid-Pkw-Modelle (+8 %) erfreuten sich weiterhin großer Beliebtheit, ebenso wie Elektro-Vans (+59 %).
Mercedes-Benz Cars verkaufte 446.300 Pkw im ersten Quartal 2025 (-4 %). Der Gesamtabsatz sei durch die Modellwechsel im „Entry“-Segment beeinflusst worden, insbesondere in Deutschland nach dem Auslaufen des elektrischen Smart in Europa, unterstreicht das Unternehmen.
Der um 8 Prozent gestiegene Absatz bei den Plug-in-Hybrid-Modellen war hauptsächlich getrieben vom US-Markt. Der Absatz von rein batterieelektrischen Fahrzeugen lag mit 40.700 Einheiten 14 Prozent unter dem Vorjahresniveau, auch beeinflusst durch den Auslauf des E-Smart in Europa. Elektroautos und Plug-in-Hybride zusammengezählt kam Mercedes-Benz Cars in Q1 2025 auf 86.800 Stromer (-4 %).
Verglichen mit dem besten Absatzquartal in Q1 2024, erreichte der weltweite Absatz von Mercedes-Benz Vans im ersten Quartal dieses Jahres 82.900 Einheiten (-21 %). Der Absatz vollelektrischer Vans stieg um 59 Prozent im ersten Quartal im Vergleich zum Vorjahresquartal. Mit 4.700 verkauften „eVans“ verdoppelte sich der Anteil der Elektrofahrzeuge von 3 Prozent (Q1 2024) auf 6 Prozent des Gesamtabsatzes von Mercedes-Benz Vans in Q1.
Insgesamt wurden 15.400 private Vans verkauft, was einem Anstieg von 22 Prozent gegenüber dem Vorjahresquartal entspricht. Insbesondere der Verkauf der privaten Midsize Vans hat sich positiv entwickelt (+21 %). Im gewerblichen Bereich erreichten die Verkäufe 67.500 Einheiten.
Gunnar meint
Tesla: minus 13% – die Firma geht pleite.
Mercedes: -14% BEV – alles in Butter.
Finde den Fehler.
Future meint
Tesla ist neben BYD halt der weltweit führende Hersteller. Da gucken alle immer genau hin. Mercedes spielt dagegen keine große Rolle bei den Elektroautos.
Gunnar meint
„Da gucken alle immer genau hin.“
Ersetze „alle“ mit Tesla-Hater.
Jörg2 meint
„Leicht“ OT:
Ich habe heute, im Zuge der trumpschen Zölle gelernt, dass AUDI (also: nur AUDI nicht VW gesamt) in den USA (also nur für USA, nicht für die Weiterleitung in andere Märkte) einen Lagerbestand (Lieferpuffer) von 37.000 Stück hat.
Das hat mich an den 5.000er Auslieferpuffer von Tesla-Grünheide erinnert und an krude Argumentationslinien, dass dies der ultimative Untergangsbeweis sei…..
Gunnar meint
Danke Jörg2, daran erkennt man sehr gut die völlig verschobene Wahrnehmung und auch Bewertung unterschiedlicher Firmen durch die Fans bzw. die Hater.
Wenn in Grünheide 5000 Teslas stehen, machen einige hier ein riesen Fass auf und prophezeien den Untergang Teslas. Bei Audi mit dem 7,4fachen an Lagerbestand in den USA heißt es dann von den selben Personen: Die machen alles richtig.
Jörg2 meint
Und es zeigt, dass es bei solchen kruden Argumentationslinien offenbar um etwas anderes geht, als um die FakeNews-Inhalte, die hochgehalten werden.
Thorsten 0711 meint
Zur Einordnung: 2024 hat Audi in den USA rund 200.000 Fahrzeuge verkauft.
Interessant wäre die Information ob AUDIs eventuell in Erwartung von Einfuhrzöllen im Vorraus in die USA exportiert wurden oder diese Menge auf einen Absatzrückgang zurückzuführen ist.
Mary Schmitt meint
Mercedes versteht das Geschäft und ist selbst gegen Trampel-Zölle einigermaßen resilient. Tesla-Fans hatten ja in ihrem Wahn für 2024 vorhergesehen, dass Tesla vorbeizieht. Klappt aber auch 2025 nicht. Mercedes ist auf Kurs 2,3 Mio.. Tesla ist auf Kurs 1,6 Mio.. Wenn nicht ein Wunder geschieht, klappt das sogar nie mehr…
South meint
Hihihi, Da vid hat eine Ob ses sion, einen Tesla Sch oc k, dass er quasi an gar nix anderes mehr D enk en kann und alles darauf bezieht, bis ins Gro te ske. Ob man nun Tesla mag oder nicht, aber es zeigt ganz deutlich, wie tief der Sch ock der alt en G arde in den Kno chen sitzt….
Jörg2 meint
Wie errechnet jemand aus 40.700 Quartals-BEV einen 2025er Gesamtausstoß von 2,3 Mio?
Gunnar meint
er meint Gesamtabsatz, nicht nur BEVs
Jörg2 meint
Wenn interessieren, beim Blick in die Zukunft der Dampfschifffahrt, die Aufkiellegungen von Großseglern….
Ich vermute: Es interessiert die Vertreter der Großseglerwerften.
Haubentaucher meint
MB hat einen stärkeren BEV-Schwund in Q 1 als Tesla… Sachen gibt´s.
Besser-BEV-Wisser meint
Und dabei haben die nicht mal einen E-lon. Sondern nur einen O-la. Der deutlich weniger Aneckt.
Monica meint
Der Typ heißt Elania. ;-)
Monica meint
tja, die Kunden kaufen eben was sie möchten, nicht was das Brüssel Komitee beschlossen hat.
Till meint
Stimmt!
Kunden kaufen reziprok zu ihrem IQ…
…Alkohol, Zigaretten, Tatoos, Fußballfanartikel, Verbrenner…
Donald meint
Ich würde es umgekehrt proportional nennen.
Monica meint
Till
mein Hausarzt fährt S63. Mein Nachbar gegenüber ist Nephrologe ambulant, aber hauptsächlich auf der Intensivsation. Der fährt auch Verbrenner. Du fährst ja bekanntlich BEV und rettest damit also die Welt ganz alleine. Weil alle anderen ja sooo blö d sind.
Donald meint
Hahaha der war gut. Der Hausarzt muss zum Geld verdienen Dinge machen, die ich mir nicht mal im Fernsehen anschauen kann ohne dass es mir schlecht wird. Und dann gibt es noch Gynäkologen, Proktologen und so….
Ich finde, die Heilberufe werden vom notwendigen Intellekt völlig überwertet. Sieht man ja auch an der Fahrzeugwahl.
Gunnar meint
Hausarzt und Nephrologe sind jetzt keine guten Beispiele, um mit einem hohen IQ zu werben.
Da muss sehr viel auswendig gelernt und aus Lehrbüchern angewendet werden. Klar, die müssen eine Menge Wissen im Kopf haben. Aber da die allermeisten Mediziner stumpf nur die Symptome behandeln und nicht wirklich Ursachenforschung betreiben, ist dafür kein hoher IQ notwendig.
South meint
Mann, jetzt müssen wir wieder den täglich Unsinn von Maik ertragen. Viele EU Staaten (und viele andere Staaten auf der Welt, auch amerikanische Bundesstaaten) hatten schon der Brüsseler Regelung eine Ablaufdatum für Verbrennerzulassungen, es wurde nur vereinheitlicht….
Andreas meint
Absolut nicht.
Nur relativ.
Frank von Thun meint
Haubentaucher meint… Sachen gibt´s.
Tesla ist die bisher einzige Firma Weltweit die mit ihren E-Autos Geld verdient,
ist aber nach Meinung einiger Propheten morgen Pleite`?
Anstatt von Tesla zu lernen wird Tesla bekämpft – so wird das nichts.
Donald meint
Vor allem, da geht mal in einem Quartal der Verkauf paar Prozent rückwärts, und es wird überall von eingebrochen geschrieben. Und dann sehe ich solche Zahlen wie oben von Mercedes….. „ach, die paar Prozente, normale Schwankungen“.
Von den lächerlichen Stückzahlen mal ganz zu schweigen.
Future meint
Wer andauernd vom Untergang predigt, ist vielleicht in der größeren Sekte. Aber vielleicht gibt es da auch noch etwas höheres leuchtendes, was bald beim Händler des Vertrauens steht.