Opels sportliche Submarke GSE wird vollelektrisch und erhält damit zugleich ein neues Logo. Wie die künftigen GSE-Stromer der Rüsselsheimer „den Puls beschleunigen“, soll der neue GSE-Film „Drei Buchstaben“ zeigen, der nun online abrufbar ist.
„Die Submarke GSE steht bei Opel für besonders dynamische, energiegeladene und emotionale Modelle. 2025 machen wir hier den nächsten wichtigen Schritt: Die neuen GSE-Modelle werden vollelektrisch. Damit zeigen wir, wie stark, spannend und begeisternd batterie-elektrische Mobilität sein kann“, kündigt Opel-CEO Florian Huettl an.
Bereits 2022 hat Opel die Rückkehr des Kürzels „GSE“ eingeläutet. Seither steht GSE für „Grand Sport Electric“. Anschließend wurden die Modelle Astra, Astra Sports Tourer und die vorherige Grandland-Generation als „dynamische elektrifizierte Spitzenmodelle“ mit Plug-in-Hybrid-Antrieb angeboten.
„Mit der nächsten GSE-Generation wird die Submarke nun noch emotionaler und betritt vollelektrisches Terrain“, heißt es jetzt von Opel. „Schon der neue GSE-Trailer – sozusagen das filmische GSE-Manifest – zeigt in einer Minute: ‚Zum Puls-Beschleunigen reichen drei Buchstaben!'“
Alle, die in einem neuen batterie-elektrischen GSE-Modell mitfahren, würden „das sprichwörtliche OMG-Gefühl erleben: Spannung und Adrenalin pur“, wirbt Opel. Das Unternehmen verspricht künftigen GSE-Kunden neben einer sportlichen Optik eine Fahrwerksabstimmung, „die den Fahrer direkt einbindet und aufregenden Fahrspaß bietet“.
Der aktuelle Kurzfilm gibt bis auf das neue GSE-Logo nicht viel zu den angekündigten GSE-Elektroautos preis. Das gilt auch für die Technik der Modelle und dafür, was Opel für sie aufrufen wird.
Ihre Meinung