• Zum Inhalt springen
  • Zur Seitenspalte springen
ecomento-de-Logo-383×79

ecomento.de

Elektroauto: Alle Modelle & News

  • Aktuelles
    • Autoindustrie
    • Neues zu Modellen
    • Elektrotransporter
    • Aufladen & Tanken
    • Studien & Umfragen
    • Politik
    • Technik & Innovation
    • Umwelt
    • Mehr
      • Hybridfahrzeuge
      • Wasserstofffahrzeuge
      • Service
      • Modern Mobility
      • Autonomes Fahren
      • Bilder
      • Videos
  • Elektroauto
    • Neue Elektroautos
    • Elektroautos in Planung
    • Elektroauto-Übersicht
    • Elektroauto laden
    • Über Elektroautos
  • Newsletter
  • Über & Impressum
    • Über ecomento.de
    • Impressum
    • Newsletter
    • X (früher Twitter)
    • LinkedIn
    • Facebook
    • Werben
  • Datenschutz
  • Suche
Elektroauto-Leasingangebote

Carsharing: Bahn will Privat-Pkw in Flinkster integrieren

21.10.2013 in Car- & Ridesharing von Thomas Langenbucher

Priva-Carsharing-Flinkster-Deutsche-Bahn

Bild: Deutsche Bahn

Die Deutsche Bahn will ihr Carsharing-Angebot Flinkster erheblich ausbauen: Spätestens ab Anfang 2014 sollen Privatpersonen ihre Autos in den Carpool von Flinkster integrieren können. Das Angebot soll wohl unter dem Namen „Flinkster privat“ auf den Markt kommen, wie die WirtschaftsWoche aus Bahnkreisen erfahren hat.

Bislang betreibt die Bahn-Tochter DB Rent mit Flinkster eines der größten Carsharing-Angebote Deutschlands. Mit der Erweiterung des Angebots um private Pkw reagiert die Bahn auf die steigende Konkurrenz durch private Tauschbörsen.

Die Integration von Privat-Pkw in den Flinkster-Carpool dürfte problemlos zu bewerkstelligen sein. DB Rent muss lediglich Verträge mit den Autobesitzern abschießen, die Autos mit bereits bekannter Technik ausstatten und sie in das Angebot aufnehmen. Der WirtschaftsWoche zufolge dürfte die Bahn für jeden Leih-Vorgang eine Provision kassieren. Die Autobesitzer erhalten für den Verleih eine Miete auf Stundenbasis.

Newsletter

Via: WirtschaftsWoche
Unternehmen: Flinkster
Antrieb: Modern Mobility

McLaren P1: So schnell ist der Hybrid-Supersportwagen wirklich

BMW erwägt Elektroauto i5 als direkten Konkurrenten für das Tesla Model S

Auch interessant

Studie zeigt Potenziale von E-Auto-Carsharing und smartem Laden

mobility_Bern_Holligerhof

Bolt flottet 400 Hybridmodelle von Toyota in deutsches Angebot ein

Toyota-Yaris-Bolf

E-Carsharing Coono wird wegen fehlender Wirtschaftlichkeit eingestellt

Coono

Moia stellt E-Ridepooling-Betrieb in Hannover ein, Fokus künftig auf Hamburg

MOIA_Hannover_Oper

Über den Autor

Thomas Langenbucher ist Experte für Elektromobilität mit beruflichen Stationen in der Automobilindustrie und Finanzbranche. Seit 2011 berichtet er auf ecomento.de über Elektroautos, nachhaltige Technologien und Mobilitätslösungen. Mehr erfahren.

Der Kommentarbereich ist geschlossen

Seitenspalte

Newsletter

Elektroauto-News - täglich oder wöchentlich:

Kostenlos abonnieren

Suche

Anzeige

Elektroauto-Übersicht · Newsletter · Impressum · Datenschutz · Datenschutzeinstellungen · Werben

Copyright © 2025 ecomento.de