Der Opel Mokka ist nun auch in der Version Ultimate ab 31.740 Euro bestellbar. Die neue Top-Ausstattung bietet serienmäßige Extras wie das Infotainment-, Komfort- und Tech-Paket inklusive blendfreiem Intelli-Lux-Matrix-Licht. Dazu kommt der Mokka Ultimate mit dem zur Wagenfarbe kontrastierenden schwarzen Dach und 18-Zoll-Leichtmetallrädern in BiColor Schwarz zu den Kunden.
Beim neuen Mokka Ultimate betont Opel das adaptive, blendfreie Intelli-Lux-Matrix-Licht als Highlight, das exklusiv in der Top-Ausstattung sowie beim neuen Mokka GSE serienmäßig ist. Darüber hinaus ergänzen elektronische Helfer und Features wie der Frontkollisionswarner mit automatischer Gefahrenbremsung sowie Fahrräder- und Fußgängererkennung, der automatische Geschwindigkeits-Assistent, elektrisch einstell- und anklappbare, beheizbare Außenspiegel sowie das Reifen-Reparatur-Set die bei Ultimate standardmäßigen Tech- und Infotainment-Pakete.
Das Manövrieren im Stadtverkehr und Sicht nach hinten unterstützt neben dem Parkpilot für Front und Heck die 180-Grad-Panorama-Rückfahrkamera. Für Unterhaltung und Vernetzung sorgt das Infotainment-Paket mit Multimedia-Navigationssystem samt 10-Zoll-Farbtouchscreen und 3D-Kartendarstellung sowie dynamischer Routenführung. Ein Wireless Charger ist ebenfalls serienmäßig mit an Bord. Neben dem sechsfach einstellbaren Fahrer- und Beifahrersitz soll das Komfort-Paket mit automatisch abblendendem Innenrückspiegel und doppeltem Kofferraumladeboden den Praxisnutzen erhöhen.
Der Mokka Ultimate ist als Electric (ab 41.590 Euro), Hybrid (34.740 Euro) oder mit Benziner (31.470 Euro) verfügbar. Er bietet laut Opel bei vergleichbarer Zusatzausstattung gegenüber dem Mokka GS für die Kunden einen Preisvorteil von rund 20 Prozent.
Speziell für die kalte Jahreszeit haben die Rüsselsheimer zudem das Winter-Paket aufgelegt. Für 500 Euro Aufpreis (bei Ultimate 400 Euro, bei GSE Serie) steht Mokka-Fahrer und -Beifahrer eine Sitzheizung zur Verfügung. Gegen kalte Hände hilft das beheizbare Lenkrad aus veganem Kunstleder.







hu.ms meint
20% geringerer listenpreis für die werbung.
5% mehrkosten für die genannte zusatzausstattung bei der produktion.
Elvenpath meint
Immer noch 10.000 Euro Differenz zum Verbrenner.
hu.ms meint
Nicht leistungs- und ausstattungsbereinigt!
Wenn man allerdings – wie du – kein geld hat, kauft man auch nur den weissen mit stahlfelgen und mini-motor.
tutnichtszursache meint
„Er bietet laut Opel bei vergleichbarer Zusatzausstattung gegenüber dem Mokka GS für die Kunden einen Preisvorteil von rund 20 Prozent.“ was für ein Marketing Blödsinn. Mit vergleichbarer Ausstattung kostet der GS Electric im Konfigurator 43.690 Euro und der Ultimate 43.340 Euro, also 0,8 % Preisvorteil.
Micha meint
Fehlt hier nicht der Zusatz: Unterstützt durch Produktplazierung? Ein reines Nachplaudern der Pressemitteilung sehe ich noch nicht als Journalismus an.
Yupi meint
Ist dir noch nicht aufgefallen, dass in den letzten Wochen Opel und die Marke GS exklusiv plaziert wird? Bestimmt partnerschaftliche Verbindung zu Stellantis mit Förderung
Rest meint
Top-Ausstattung und dann noch Sitzheizung und Lenkradheizung extra bezahlen lassen? Die haben doch nicht mehr alle Latten am Zaun! Das sind doch wohl die elementarsten Dinge, um ein E-Auto in Deutschland erst praktikabel zu machen
TomTom meint
Also wenn man ein Reifen-Reparatur-Set als Kaufargument anführen muss ist wohl so einiges im argen bei Opel… 🙈