• Zum Inhalt springen
  • Zur Seitenspalte springen
ecomento-de-Logo-383×79

ecomento.de

Elektroauto: Alle Modelle & News

  • Aktuelles
    • Autoindustrie
    • Neues zu Modellen
    • Elektrotransporter
    • Aufladen & Tanken
    • Studien & Umfragen
    • Politik
    • Technik & Innovation
    • Umwelt
    • Mehr
      • Hybridfahrzeuge
      • Wasserstofffahrzeuge
      • Service
      • Modern Mobility
      • Autonomes Fahren
      • Bilder
      • Videos
  • Elektroauto
    • Neue Elektroautos
    • Elektroautos in Planung
    • Elektroauto-Übersicht
    • Elektroauto laden
    • Über Elektroautos
  • Newsletter
  • Über & Impressum
    • Über ecomento.de
    • Impressum
    • Newsletter
    • X (früher Twitter)
    • LinkedIn
    • Facebook
    • Werben
  • Datenschutz
  • Suche
Elektroauto-Leasingangebote

AAA: Tesla Model S das beste, aber auch teuerste „Grüne Auto“

27.06.2014 in Autoindustrie, Umwelt von Thomas Langenbucher | 1 Kommentar

Tesla-Model-S-TEst

Bild: Wikimedia Commons

Für die American Automobile Association (AAA) aus den USA ist das Tesla Model S zwar das beste verfügbare “grüne Fahrzeug”, allerdings bei weitem nicht das günstigste. Das ist das Fazit zum Premiumstromer Model S in einem 140 Seiten starken Leitfaden zu Autos mit alternativen Antrieben.

In der Bewertung von insgesamt 83 Fahrzeugen geht das Tesla Model S mit 94 von 130 möglichen Punkten noch als Sieger hervor. Doch in der Gesamtwertung, die auch den Preis berücksichtigt, landet das Model S wegen seines hohen Verkaufspreises nur in den unteren fünf Rängen. Bei den Kosten pro erreichtem Bewertungs-Punkt kommt der benzinbetriebene Chevrolet Spark 1LT mit 229 US-Dollar pro Punkt am besten weg – jeder erreichte Punkt beim Model S kostet mit 953 US-Dollar knapp viermal so viel.

In drei Kategorien – Beschleunigung, Emission und Treibstoff-Effizienz – konnte das Model S zehn von zehn möglichen Punkten einfahren. Allerdings schafften das auch einige der 13 anderen Elektrofahrzeuge. In den Kategorien Brems- und Crash-Tests, Übersicht, Slalom-Handling, Fahrgefühl und Innengeräusche erhielt das Model S mehr als sieben Punkte. Nur bei Ein- und Ausstieg, Platzangebot, Volumen des Gepäckraums und vor allem beim Wendekreis schnitt der Stromer etwas schlechter ab.

Newsletter

Via: AAA & Teslamag
Tags: Tesla Model SUnternehmen: AAA (American Automobile Association), Tesla
Antrieb: Elektroauto

Toyota stellt Wasserstoffauto vor: Preis & Technik des FCV (Bilder & Videos)

NEU: Kaufberatung für Elektroautos & Hybridautos – mit Gewinnspiel!

Auch interessant

Tesla Model S und Model X aktuell nicht mehr konfigurierbar

Tesla-Model-X-Model-S

Tesla Model S und X erhalten dezentes Update, Termin für Europa-Einführung offen

Tesla-Model-S

Porsche top, Tesla enttäuscht: Euro NCAP bewertet teilautomatisierte Fahrsysteme

Euro-NCAP-Tesla-Fahrerassitenzsyseme-Test

Tesla kündigt Aktualisierung von Model S und Model X für 2025 an

Tesla-Model-X-Model-S

Über den Autor

Thomas Langenbucher ist Experte für Elektromobilität mit beruflichen Stationen in der Automobilindustrie und Finanzbranche. Seit 2011 berichtet er auf ecomento.de über Elektroautos, nachhaltige Technologien und Mobilitätslösungen. Mehr erfahren.

Leser-Interaktionen

Kommentare

  1. Starkstrompilot meint

    27.06.2014 um 09:16

    seltsamer Vergleich. Glaube keiner Statistik, die du nicht selbst erstellt hast. Das Model S ist das Günstigste seiner Klasse.

Der Kommentarbereich ist geschlossen

Seitenspalte

Newsletter

Elektroauto-News - täglich oder wöchentlich:

Kostenlos abonnieren

Suche

Anzeige

Elektroauto-Übersicht · Newsletter · Impressum · Datenschutz · Datenschutzeinstellungen · Werben

Copyright © 2025 ecomento.de