• Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
ecomento-de-Logo-383×79

ecomento.de

Elektroauto: Alle Modelle & News

  • Aktuelles
    • Autoindustrie
    • Neues zu Modellen
    • Elektrotransporter
    • Aufladen & Tanken
    • Studien & Umfragen
    • Politik
    • Technik & Innovation
    • Umwelt
    • Mehr
      • Hybridfahrzeuge
      • Wasserstofffahrzeuge
      • Service
      • Modern Mobility
      • Autonomes Fahren
      • Bilder
      • Videos
  • Elektroauto
    • Neue Elektroautos
    • Elektroautos in Planung
    • Elektroauto-Übersicht
    • Elektroauto laden
    • Über Elektroautos
  • Newsletter
  • Über & Impressum
    • Über ecomento.de
    • Impressum
    • Newsletter
    • X (früher Twitter)
    • LinkedIn
    • Facebook
    • Werben
  • Datenschutz
  • Suche

Zukunftsstudie Vision ConnectedDrive von BMW

11.02.2011 in In der Planung von Thomas Langenbucher

  • BMW-Vision-ConnectedDrive-Seitenansicht2
  • BMW Vision ConnectedDrive, Frontansicht
  • BMW Vision ConnectedDrive, Seitenansicht
  • BMW Vision ConnectedDrive, Seitenansicht
  • BMW Vision ConnectedDrive, Innenansicht
  • BMW Vision ConnectedDrive, Heckansicht
  • BMW Vision ConnectedDrive, Frontansicht
  • BMW-Vision-ConnectedDrive-Seitenansicht2
  • BMW Vision ConnectedDrivet
  • BMW Vision ConnectedDrive
  • BMW Vision ConnectedDrive
  • BMW Vision ConnectedDrive
  • BMW Vision ConnectedDrive
  • BMW Vision ConnectedDrive

Bilder: BMW

Die vollständige Vernetzung des Fahrzeugs mit seinen Insassen steht im Mittelpunkt der Vision ConnectedDrive von BMW. Nicht nur das Infotainment, auch Komfort, Sicherheit und Umwelt sollen so verbessert werden.

Darüber, ob das faszinierende Design Ausblick auf zukünftige Modelle darstellt und welcher Antrieb sich in der Vision ConnectedDrive befindet, macht BMW derzeit noch keine Aussagen.

http://youtu.be/gL-KDU_Sq1c

Newsletter

Unternehmen: BMW

Ampera – Futuristischer Hybrid-Opel mit großer Reichweite

Auch interessant

Škoda stellt RS-Varianten des neuen Enyaq vor

Enyaq_Coupé_RS_und_Enyaq_RS_25018

Elektrischer Porsche-Cayman: Neue Erlkönigfotos

Porsche-Cayman-Black-Edition

Pilotprojekt erfolgreich: Rheinmetall bringt Ladebordstein als Serienprodukt

Ladebordsteine_Koeln_1

Kia EV9 GT ab 89.990 Euro bestellbar

Kia_EV9_GT_01

Über den Autor

Thomas Langenbucher ist Experte für Elektromobilität mit beruflichen Stationen in der Automobilindustrie und Finanzbranche. Seit 2011 berichtet er auf ecomento.de über Elektroautos, nachhaltige Technologien und Mobilitätslösungen. Mehr erfahren.

Der Kommentarbereich ist geschlossen

Haupt-Sidebar

Newsletter

Elektroauto-News - täglich oder wöchentlich:

Kostenlos abonnieren

Suche

Anzeige

Elektroauto-Übersicht · Newsletter · Impressum · Datenschutz · Datenschutzeinstellungen · Werben

Copyright © 2025 ecomento.de