• Zum Inhalt springen
  • Zur Seitenspalte springen
ecomento-de-Logo-383×79

ecomento.de

Elektroauto: Alle Modelle & News

  • Aktuelles
    • Autoindustrie
    • Neues zu Modellen
    • Elektrotransporter
    • Aufladen & Tanken
    • Studien & Umfragen
    • Politik
    • Technik & Innovation
    • Umwelt
    • Mehr
      • Hybridfahrzeuge
      • Wasserstofffahrzeuge
      • Service
      • Modern Mobility
      • Autonomes Fahren
      • Bilder
      • Videos
  • Elektroauto
    • Neue Elektroautos
    • Elektroautos in Planung
    • Elektroauto-Übersicht
    • Elektroauto laden
    • Über Elektroautos
  • Newsletter
  • Über & Impressum
    • Über ecomento.de
    • Impressum
    • Newsletter
    • X (früher Twitter)
    • LinkedIn
    • Facebook
    • Werben
  • Datenschutz
  • Suche

„100 Stromer“: Offenburg setzt auf Elektromobilität

25.11.2014 in Politik von Thomas Langenbucher

Das Projekt „100 Stromer“ soll Offenburg als Modellstadt für Elektromobilität weiter voranbringen: Die Stadt in Baden-Württemberg will den Bestand an Elektroautos um 100 Fahrzeuge aufstocken. Neben der Schaffung von Mobilitätsstationen mit Elektrorädern und E-Autos sollen auch Unternehmen dazu gebracht werden, ihre Fuhrparks mit Elektrofahrzeugen auszustatten.

Oberbürgermeisterin Edith Schreiner räumte der Badischen Zeitung zufolge zwar ein, dass die E-Mobilität sich zurzeit in „etwas schwierigem Wasser bewege“. Doch die Voraussetzungen stimmten, um ein Projekt zur Förderung alternativer Fortbewegungsmodelle anzustoßen. Ihr Fokus, so Schreiner, liege darauf, Anreize zur Abschaffung von Zweitautos zu schaffen. Diese sollen ersetzt werden durch Leihwagen mit E-Antrieb, Elektro-Fahrräder und öffentliche Verkehrsmittel.

Ein konkretes Szenario, das aufzeigt, wie die „Modellstadt Offenburg“ in Zukunft aussehen könnte, gibt es bereits. Das Projekt, das unter anderem vom städtischen Verkehrsplaner Mathias Kassel entworfen wurde, hat als erklärtes Ziel, Mobilitätsstationen mit E-Bikes, E-Autos und E-Rollern in unmittelbarer Nähe von Zug- und Bushaltestellen zu errichten und so eine optimale Vernetzung zu ermöglichen. Das Projekt werde voraussichtlich im Dezember ausgeschrieben, für Mai 2015 sei die Umsetzung geplant, so Kassel.

Ausführliches zum Thema lesen Sie bei der Badischen Zeitung

Newsletter

Antrieb: Elektroauto

Neues VW-Sparprogramm kommt Elektroautos zugute

Wie umweltfreundlich Elektroautos wirklich sind

Auch interessant

T&E fordert „Social Leasing“ für Deutschland nach französischem Vorbild

Renault-5-E-Tech-Electric

ZDK fordert „praxisnahe“ CO2-Flottenregulierung

Mercedes-E-Klasse

Bundesumweltminister Schneider: Regierung bei „Verbrenner-Aus“ noch nicht einig

BMW-iX3-2025

Bundesregierung prüft Lithiumabbau in Deutschland

BMW-Batteriemodul

Über den Autor

Thomas Langenbucher ist Experte für Elektromobilität mit beruflichen Stationen in der Automobilindustrie und Finanzbranche. Seit 2011 berichtet er auf ecomento.de über Elektroautos, nachhaltige Technologien und Mobilitätslösungen. Mehr erfahren.

Der Kommentarbereich ist geschlossen

Seitenspalte

Newsletter

Elektroauto-News - täglich oder wöchentlich:

Kostenlos abonnieren

Suche

Anzeige

Elektroauto-Übersicht · Newsletter · Impressum · Datenschutz · Datenschutzeinstellungen · Werben

Copyright © 2025 ecomento.de