• Zum Inhalt springen
  • Zur Seitenspalte springen
ecomento-de-Logo-383×79

ecomento.de

Elektroauto: Alle Modelle & News

  • Aktuelles
    • Autoindustrie
    • Neues zu Modellen
    • Elektrotransporter
    • Aufladen & Tanken
    • Studien & Umfragen
    • Politik
    • Technik & Innovation
    • Umwelt
    • Mehr
      • Hybridfahrzeuge
      • Wasserstofffahrzeuge
      • Service
      • Modern Mobility
      • Autonomes Fahren
      • Bilder
      • Videos
  • Elektroauto
    • Neue Elektroautos
    • Elektroautos in Planung
    • Elektroauto-Übersicht
    • Elektroauto laden
    • Über Elektroautos
  • Newsletter
  • Über & Impressum
    • Über ecomento.de
    • Impressum
    • Newsletter
    • X (früher Twitter)
    • LinkedIn
    • Facebook
    • Werben
  • Datenschutz
  • Suche

Unternehmen empfängt „größte Elektro-Dienstwagenflotte im Langstreckenbereich“

27.04.2015 in Fuhrpark von Thomas Langenbucher

Das IT-Beratungsunternehmen BridgingIT hat elf langstreckentaugliche Elektroautos in die Dienstwagenflotte integriert und geht damit einen ersten Schritt in eine emissionsfreie Zukunft. „Wir haben dabei darauf geachtet, dass hier ein echter Austausch Verbrenner gegen Elektroauto stattfindet und die Integration der Dienstwagen in die Flotte nahtlos ist. Aus diesem Grund können wir mit Stolz behaupten, dass wir derzeit bundesweit die größte Elektro-Dienstwagenflotte im Langstreckenbereich betreiben“, freut sich Klaus Baumgärtner, Geschäftsführer des IT-Unternehmens.

Wichtig war dem Unternehmen aber auch, dass es sich nicht um ein Top-Management-Projekt handelt, sondern dass verschiedene Mitarbeiter in unterschiedlichen Rollen und Funktionen die Möglichkeit haben, auf ein Elektroauto umzusteigen. Baumgärtner: „Dafür haben wir ein Befragungsmodell entwickelt und am Ende damit elf Mitarbeiter identifiziert, die den direkten Umstieg vollzogen haben und nach den ersten Kilometern sind unsere Erfahrung durchweg sehr positiv.“

Die positiven Reaktionen sind durchaus nachvollziehbar: Handelt es sich bei den elf Elektroautos doch allesamt um Tesla Model S. Die Firma hat die Autos in einem 3-Jahres-Vertrag geleast. Mit der Anschaffung möchte BridingIT andere Unternehmen zum gleichen Schritt ermutigen.

Newsletter

Via: BEM | Bundesverband eMobilität e.V. & rnf.de
Tags: Dienstwagen, Tesla Model SUnternehmen: BridgingIT
Antrieb: Elektroauto

„Berliner Modell“: Erste Elektroauto-Ladesäule mit neuem Konzept geht ans Netz

Kommt der BMW i5 doch als Elektroauto?

Auch interessant

DUH-Dienstwagen-Check: Spitzenpolitiker setzen auch 2025 „auf CO2-Schleudern“

bmw-760i-protection-xdrive

Privates Elektroauto: Steuerfreies Aufladen beim Arbeitgeber

VW-ID3-laedt

Tesla Model S und Model X aktuell nicht mehr konfigurierbar

Tesla-Model-X-Model-S

Tesla Model S und X erhalten dezentes Update, Termin für Europa-Einführung offen

Tesla-Model-S

Über den Autor

Thomas Langenbucher ist Experte für Elektromobilität mit beruflichen Stationen in der Automobilindustrie und Finanzbranche. Seit 2011 berichtet er auf ecomento.de über Elektroautos, nachhaltige Technologien und Mobilitätslösungen. Mehr erfahren.

Der Kommentarbereich ist geschlossen

Seitenspalte

Newsletter

Elektroauto-News - täglich oder wöchentlich:

Kostenlos abonnieren

Suche

Anzeige

Elektroauto-Übersicht · Newsletter · Impressum · Datenschutz · Datenschutzeinstellungen · Werben

Copyright © 2025 ecomento.de