Verkehrspolitiker der SPD wollen umweltfreundlichere Fahrzeuge durch eine höhere Steuer auf Dienstwagen mit Verbrennungsmotor fördern. FDP und CDU sind dagegen.
Fuhrpark
VW elektrifiziert die Fahrzeugflotte des Vatikans
VW unterstützt den Staat Vatikanstadt beim Umstieg auf Elektromobilität. Anfang 2024 liefert das Unternehmen knapp 40 Modelle seiner Elektroauto-Familie ID. aus.
Mercedes verpflichtet Dienstwagenfahrer zum E-Antrieb
Bei Mercedes-Benz sollen berechtigte Mitarbeiter in Deutschland künftig rein elektrische Dienstwagen fahren. Dazu hat sie das Unternehmen verpflichtet.
Aral-Flottenmanagement-Umfrage: Fahrerfahrung macht Lust auf E-Mobilität
Alter und Fahrerfahrung bestimmen die Einstellung zur Elektromobilität. Das ist ein zentrales Ergebnis einer Befragung von Dienstwagenfahrern und Flottenmanagern.
Umfrage: Keine Dominanz von E-Fahrzeugen in deutschen Fuhrparks bis 2028
Nur noch 25 Prozent der in einer Studie befragten Flottenmanager gehen davon aus, dass E-Modelle in ihren Flotten bis 2028 eine dominante Rolle spielen werden.
KfW-Studie: Fuhrparks wichtiger Hebel für Erreichen der Klimaschutzziele im Verkehr
KfW Research hat Daten zum Fahrzeugbestand in den Unternehmen ausgewertet. Demnach befinden sich diese bei der Elektrifizierung von Pkw auf einem guten Weg