Ladestationen, die Mitarbeiter zu Hause nutzen, senken laut einer Studie Energiekosten und CO2-Emissionen von Plug-in-Hybriden deutlich.
Fuhrpark
Studie: Deutschland drängt Unternehmen zu umweltschädlichen SUV statt zu E-Fahrzeugen
Laut einer Studie der Umweltorganisation Transport & Environment (T&E) drängt Deutschland Firmen zu umweltschädlichen SUV statt zu E-Autos.
Alphabet Fuhrparkmanagement: Anteil von E-Fahrzeugen an Neubestellungen steigt
Deutsche Unternehmen setzen vermehrt auf nachhaltige Mobilitätslösungen. Das berichtet Alphabet Fuhrparkmanagement mit Verweis auf 2024.
Umfrage: Interesse an Elektroautos sinkt im Flottenmarkt
Die Nachfrage nach Elektroautos stockt auf im Flottenmarkt. Das zeigt eine Umfrage des großen europäischen Flottenanbieters Arval.
Analyse: Unternehmen können durch Elektroautos 5,6 Milliarden Euro im Jahr sparen
Deutsche Unternehmen können laut einer Analyse viel sparen, wenn sie ihre Fahrzeugflotte mit Elektroautos betreiben und intelligent laden.
Škoda übergibt 1.000. Enyaq an Firmenwagenflotte von Schindler Deutschland
Vor Kurzem hat der Hersteller von Aufzügen und Fahrtreppen Schindler den 1.000. vollelektrischen Škoda Enyaq in seinen Fuhrpark auf genommen.
Telekom-Mitarbeiter wollen keine Tesla-Dienstwagen mehr
Ddie Deutsche Telekom flottet aktuell keine neuen Tesla-Elektroautos mehr ein. Die Mitarbeiter des Konzerns zeigen zu geringes Interesse.
Fuhrpark-Chefs überdenken Anschaffung von Teslas
Viele deutsche Firmenfuhrparks überdenken laut einer Umfrage wegen des Verhaltens von Tesla-CEO Elon Musk die Anschaffung von Pkw der Marke.