• Zum Inhalt springen
  • Zur Seitenspalte springen
ecomento-de-Logo-383×79

ecomento.de

Elektroauto: Alle Modelle & News

  • Aktuelles
    • Autoindustrie
    • Neues zu Modellen
    • Elektrotransporter
    • Aufladen & Tanken
    • Studien & Umfragen
    • Politik
    • Technik & Innovation
    • Umwelt
    • Mehr
      • Hybridfahrzeuge
      • Wasserstofffahrzeuge
      • Service
      • Modern Mobility
      • Autonomes Fahren
      • Bilder
      • Videos
  • Elektroauto
    • Neue Elektroautos
    • Elektroautos in Planung
    • Elektroauto-Übersicht
    • Elektroauto laden
    • Über Elektroautos
  • Newsletter
  • Über & Impressum
    • Über ecomento.de
    • Impressum
    • Newsletter
    • X (früher Twitter)
    • LinkedIn
    • Facebook
    • Werben
  • Datenschutz
  • Suche

Borgward Plug-in-SUV: Neue Infos und Teaserbild

29.07.2015 in In der Planung von Thomas Langenbucher

Borgward-Plug-in-HYbrid-SUV

Bilder: Borgward

Borgward – ein klangvoller Name aus den Wirtschaftswunderzeiten der jungen Bundesrepublik steht vor seiner Wiederbelebung. Zusammen mit dem chinesischen Fahrzeughersteller Beiqi Foton als Geldgeber macht sich Christian Borgward, Enkel des 1963 verstorbenen Bremer Autobauers Carl F.W. Borgward an den Neuanfang der Marke. Jetzt verbreitete das Unternehmen ein paar neue Bilder, die gespannt darauf machen sollen, was es auf der kommenden IAA in Frankfurt zeigen will: einen Borgward-SUV.

Erstmals nach 54 Jahren Abstinenz zeigte sich das Unternehmen im vergangenen Frühjahr wieder auf dem Genfer Automobilsalon – allerdings nur mit einem Oldtimer. Jetzt präsentierte Borgward-Enkel Christian einige Fotos eines noch gut getarnten SUV, der auf der Internationalen Automobil Ausstellung in Frankfurt Premiere feiern soll. Einzelheiten wurden zwar nicht genannt, doch steht weiterhin zu vermuten, dass der SUV als Allradler neben Benzin- und Dieselmotor auch über einen Plug-in-Antrieb mit knapp 50 rein elektrischen Kilometern verfügen wird, den Borgward zusammen mit Foton entwickelte.

Produziert werden soll ausschließlich in China, Konstruktion und Design bleiben in Deutschland. Statt wie einst in Bremen befindet sich die Zentrale des wiederbelebten Borgward-Unternehmens im Büroneubau City Gate an der Kriegsbergstraße in Stuttgart. Doch soll das Auto zunächst nur in China auf den Markt kommen, erst später auch in anderen Ländern.

Borgward-Plug-in-SUV-TEst
Borgward SUV beim Test auf der Nordschleife

„Ich bin überzeugt, dass Borgward seinen Platz auf dem internationalen Automobilmarkt zurückgewinnen wird“, sagt Ulrich Walker, Ex-Daimler-Manager und jetzt Borgward-Vorstandsvorsitzender. Kritiker sehen das anders, was zunächst am Background der beiden Firmengründer Christian Borgward und Karlheinz Knöss liegen könnte. Borgward habe sich bislang lediglich als Getränkehändler in Wolfsburg profiliert, Knöss als gelernter Philologe nach nur zwei Jahren Tätigkeit in der Daimler-Pressearbeit als freier Medienberater.

Doch noch skeptischer machen die hochfliegenden Pläne der beiden. Danach soll der Aufbau explosionsartig verlaufen. Bis 2020 sollen weltweit schon 800.000 Autos verkauft werden, bis 2025 doppelt so viele. Zugleich sollen bis 2020 jedes Jahr zwei neue Modelle auf den Markt kommen. „Ich bin bass erstaunt über diese vollmundigen Ankündigungen“, sagte der Berater Ralf Kalmbach, der beim Beratungsunternehmen A.T. Kearney weltweit für die Autobranche zuständig ist, der Stuttgarter Zeitung. „Da passt gar nichts zusammen.“

Nichtsdestotrotz ist Borgward schon heute als möglicher Trikotsponsor des 1. FC Kaiserslautern im Gespräch. Doch ob sein SUV einmal die gleiche Auszeichnung bekommen wird wie einst der legendäre Borgward PT 100? Das letzte Exemplar, das nach der Pleite in Bremen von Band lief trug ein Schild auf der Nase mit der Inschrift: „Du warst zu gut für diese Welt.“

Newsletter

Via: Auto-Medienportal.net
Tags: Borgward BX7Unternehmen: Borgward
Antrieb: Hybridfahrzeuge

Warum SUV so beliebt sind

Nissan und RWE bieten 5000-Euro-Paket für Handwerker-Elektroauto

Auch interessant

Erste Bilder: Borgward Elektroauto-SUV BXi7

Borgward-BXi7-Elektroauto-SUV—4

Borgward produziert Hybrid- und Elektroautos in Bremen

borgward-elektroauto-bremen

Borgward zeigt zweiten SUV, Elektroauto-Version geplant

Borgward-BX5-Elektroauto

Borgward startet in Europa mit Elektro-Varianten

Borgward-BX7-Plug-in-Hybrid-SUV-2-10

Über den Autor

Thomas Langenbucher ist Experte für Elektromobilität mit beruflichen Stationen in der Automobilindustrie und Finanzbranche. Seit 2011 berichtet er auf ecomento.de über Elektroautos, nachhaltige Technologien und Mobilitätslösungen. Mehr erfahren.

Der Kommentarbereich ist geschlossen

Seitenspalte

Newsletter

Elektroauto-News - täglich oder wöchentlich:

Kostenlos abonnieren

Suche

Anzeige

Elektroauto-Übersicht · Newsletter · Impressum · Datenschutz · Datenschutzeinstellungen · Werben

Copyright © 2025 ecomento.de