• Zum Inhalt springen
  • Zur Seitenspalte springen
ecomento-de-Logo-383×79

ecomento.de

Elektroauto: Alle Modelle & News

  • Aktuelles
    • Autoindustrie
    • Neues zu Modellen
    • Elektrotransporter
    • Aufladen & Tanken
    • Studien & Umfragen
    • Politik
    • Technik & Innovation
    • Umwelt
    • Mehr
      • Hybridfahrzeuge
      • Wasserstofffahrzeuge
      • Service
      • Modern Mobility
      • Autonomes Fahren
      • Bilder
      • Videos
  • Elektroauto
    • Neue Elektroautos
    • Elektroautos in Planung
    • Elektroauto-Übersicht
    • Elektroauto laden
    • Über Elektroautos
  • Newsletter
  • Über & Impressum
    • Über ecomento.de
    • Impressum
    • Newsletter
    • X (früher Twitter)
    • LinkedIn
    • Facebook
    • Werben
  • Datenschutz
  • Suche

E.ON schließt sich E-Roaming-Plattform e-clearing.net an

01.10.2015 in Aufladen & Tanken von Thomas Langenbucher

E.ON-sE-Roaming-Plattform-e-clearing-net

Bild: E.ON

E.ON geht eine Partnerschaft mit der offenen Elektroauto-Roaming-Plattform e-clearing.net ein. Damit wird die Anzahl der roamingfähigen Ladepunkte bei e-clearing.net um rund 800 weitere Stromtankstellen von E.ON hauptsächlich in Dänemark erweitert. Die Plattform kommt so ihrem Ziel wieder ein Stück näher, grenzüberschreitenden Zugang zur gesamten Ladeinfrastruktur für Elektroautos in Europa zu ermöglichen.

e-clearing.net ist eine offene B2B-Plattform für E-Roaming, die die Marktakteure in der Elektromobilität miteinander vernetzen möchte. Sie bietet den angeschlossenen Partnern die Möglichkeit, alle relevanten Daten zur Nutzung von Ladeinfrastruktur für Elektrofahrzeuge untereinander auszutauschen. Den Fahrern von Elektroautos soll dies unkompliziertes Laden im In- und Ausland ermöglichen. Ziel von e-clearing.net ist somit der von der Bundesregierung und der EU gewünschte ungehinderte und netzübergreifende Zugang zur gesamten Ladeinfrastruktur.

E.ON bietet Ladelösungen für Elektromobilität in zehn europäischen Märkten und möchte seinen Kunden systemoffenes Roaming ermöglichen sowie umgekehrt Dritten Zugang zu den E.ON-Ladestationen geben. Über 800 öffentlich zugängliche Ladestationen und mehrere Schnellladestationen betreibt E.ON allein in Deutschland und Dänemark, wodurch sich die Plattform nun auch nach Skandinavien erweitert. „Wir sind nach nur einem Jahr Marktaktivität mit unserer deutsch-niederländischen Plattform in sechs Ländern Europas unterwegs“, freut sich Dr. Mark Steffen Walcher, Geschäftsführer der smartlab Innovationsgesellschaft mbH, die die Plattform betreibt.

„Durch die Partnerschaft mit e-clearing.net können wir unseren E-Mobility-Kunden europaweites Roaming für unsere Ladestationen anbieten“, so Bert von Garrel, Leiter E-Mobility bei E.ON. „Lösungen für Ladeinfrastruktur stoßen gerade bei großen multinationalen Unternehmen auf wachsendes Interesse. Der länderübergreifende Zugang ist somit ein wesentlicher Baustein für die Entwicklung entsprechender Produkte.“

Newsletter

Via: smartlab
Unternehmen: e-clearing.net, E.ON, smartlab
Antrieb: Elektroauto, Hybridfahrzeuge

Tesla Model X: Videosammlung

Plug-in-SUV Mercedes GLE ab sofort bei den Händlern

Auch interessant

LichtBlick stellt Ladelösung für Elektro-Arbeitsfahrzeuge und -Baumaschinen vor

LichtBlick-FlexiCharger-Pro

E.ON entwickelt neues Reservierungssystem für E-Lkw-Ladestationen

eon-ladesaeule-man-elektro-lkw

E-Auto-Batterie als Treiber der Energiewende: Potenzial von dezentralen Energien

New-Energy-Alliance

Daimler Buses baut öffentliche Ladesäulen auf

Daimer-E-Bus-Schnellladestation

Über den Autor

Thomas Langenbucher ist Experte für Elektromobilität mit beruflichen Stationen in der Automobilindustrie und Finanzbranche. Seit 2011 berichtet er auf ecomento.de über Elektroautos, nachhaltige Technologien und Mobilitätslösungen. Mehr erfahren.

Der Kommentarbereich ist geschlossen

Seitenspalte

Newsletter

Elektroauto-News - täglich oder wöchentlich:

Kostenlos abonnieren

Suche

Anzeige

Elektroauto-Übersicht · Newsletter · Impressum · Datenschutz · Datenschutzeinstellungen · Werben

Copyright © 2025 ecomento.de